Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Bürgerverein Starzelbrücke feiert erfolgreichen Start

Der in Neufra neugegründete Bürgerverein Starzelbrücke und die Organisierte Nachbarschaftshilfe STARZELBRÜCKE haben ihre erste öffentliche Veranstaltung in der
Karl-Stimmler-Halle durchgeführt. Rund 60 Besucherinnen und Besucher kamen, um sich über die Ziele und Angebote des Vereins zu informieren.

Unter dem Motto „Für ein starkes Dorf, in dem man sich kennt und unterstützt“ möchte der Verein die Verbindung zwischen Jung und Alt, Haus zu Haus und Nachbar zu Nachbar stärken. Die Organisierte Nachbarschaftshilfe bietet verschiedene
Unterstützungsleistungen an, wie Fahrdienste, Begleitung bei Spaziergängen,
Bringdienste und Hilfe bei handwerklichen Handreichungen.

Die Unterstützung pro Stunde kostet 15 Euro, eine Mitgliedschaft im Verein ist mit einem Jahresbeitrag von 20 Euro verbunden. Eine qualifizierte Fachkraft begleitet und unterstützt die Angebote.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, zahlreiche Helfer haben sich bereits gemeldet, um sich aktiv einzubringen. Der Ausblick von Regina Steimer zeigte Visionen für die Zukunft auf, wie ein digitaler Stammtisch, Friedhof-Giessdienst, Mittagstisch, Reparatur/-Cafe, innovative Wohnkonzepte und eine Dorfkernentwicklung, die das Leben in Neufra noch lebendiger machen könnten. „Planung und Umsetzung von künftigen Projekten hängen entscheidend von den Ideen und dem Engagement aus der Bürgerschaft ab“, betonte Regina Steimer. Der Bürgerverein ist ein erster Schritt, um den Herausforderungen der Demografie zu begegnen und ein gutes Altwerden in Neufra zu ermöglichen.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.
Abonnieren
Benachrichtigen bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Back to top button
0
Ihre Meinung würde uns sehr interessieren. Bitte kommentieren Sie.x
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!