Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Neuer Schweizer Generalkonsul zu Antrittsbesuch in Rottweil

Hoher Besuch in Rottweil: Der neue Generalkonsul der Schweizer Eidgenossenschaft in Stuttgart, Istvan Kocsis, hat Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf zu seinem offiziellen Antrittsbesuch aufgesucht – und zugleich die älteste Stadt Baden-Württembergs näher kennengelernt.

Kocsis ist seit Juni dieses Jahres im Amt und zuvor am Schweizerischen Generalkonsulat in Shanghai tätig gewesen. Bei seinem Antrittsbesuch in Rottweil standen die traditionsreichen und vielfältigen Verbindungen zwischen der ältesten Stadt Baden-Württembergs und der Eidgenossenschaft im Mittelpunkt. Als besonderes Zeichen dieser Freundschaft wurde dem Generalkonsul die Urkunde des „Ewigen Bundes“ präsentiert – ein über 500 Jahre altes Dokument, das die enge Verbundenheit Rottweils mit der Schweiz belegt.

Der Generalkonsul trug sich zudem mit großer Freude und spürbarer Wertschätzung in das Goldene Buch der Stadt Rottweil ein. „Es ist mir eine große Ehre, dieses traditionsreiche Dokument zu sehen und mich in das Goldene Buch der Stadt Rottweil einzutragen. Ich war beeindruckt, wie lebendig die Schweiz in der historischen Innenstadt Rottweils präsent ist – ich komme sicher gerne wieder“, sagte Generalkonsul Istvan Kocsis. Auch die Zukunft kam zur Sprache: Im Rahmen eines Besuchs bei der Landesgartenschau GmbH stellte die Stadt ihre Idee vor, die Verbundenheit mit der Schweiz im Ausstellungsjahr sichtbar zu machen. Der Generalkonsul zeigte sich offen gegenüber diesem Vorhaben und signalisierte, die Stadt in geeigneter Weise dabei zu unterstützen.

Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf betonte: „Die Schweiz ist für Rottweil weit mehr als ein Nachbarland – sie ist ein verlässlicher Partner, mit dem uns seit Jahrhunderten Freundschaft und gegenseitige Wertschätzung verbinden. Der Besuch von Generalkonsul Kocsis unterstreicht, wie lebendig diese Beziehungen sind und welch große Bedeutung sie auch für die Zukunft haben.“ Bereits im Jahr 1519 hatte die Stadt Rottweil einen „Ewigen Bund“ mit der alten Eidgenossenschaft geschlossen. 500 Jahre später wurde an diese alte Verbindung beim Stadtfest 2019 im Rahmen eines Festakts erinnert, zahlreiche Vertreter der Schweizer Kantone waren zu diesem Anlass angereist.

Zum Abschluss sprach Oberbürgermeister Dr. Ruf zudem eine herzliche mündliche Einladung an den Generalkonsul aus, Rottweil während der Fasnet zu besuchen und den historischen Narrensprung mitzuerleben. Die Bande zwischen Rottweil und der Schweiz zeigen sich auf vielen Ebenen: in den Deutsch-Schweizerischen Literaturtagen, in der Städtepartnerschaft mit Brugg im Aargau und in zahlreichen weiteren Projekten und Begegnungen. Mit dem Besuch des neuen Generalkonsuls wurde dieses gute nachbarschaftliche Verhältnis erneut gestärkt und weiter vertieft.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.
Abonnieren
Benachrichtigen bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Back to top button
0
Ihre Meinung würde uns sehr interessieren. Bitte kommentieren Sie.x
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!