• Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, 12. August 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite NRWZ zum Wochenende

Rottweil-Entdeckungen mit Stoffel

von Andreas Linsenmann (al)
18. Juli 2021
in NRWZ zum Wochenende, Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Waren von der Stadtführung mit Stoffel begeistert: Zwei NRWZ-Testleser. Foto: al

Waren von der Stadtführung mit Stoffel begeistert: Zwei NRWZ-Testleser. Foto: al

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Wer in den Sommerwochen Aktivitäten mit Kindern in Rottweil plant, der sollte einen Stadtrundgang mit Stoffel in Erwägung ziehen.

Stoffel ist ein Rottweiler-Welpe: Knuffig, erstaunlich beredt und unübertrefflich stubenrein. Er ist die Erzählfigur in einem handlichen Stadtführer für junge Rottweil-Entdecker, den Cornelia Votteler während des ersten Corona-Lockdowns verfasst hat.

Und Stoffel – eine Kurzform für Christophorus, der schon auf den Brunnen des gleichnamigen Heiligen verweist – hat einfach Freude daran, die Welt zu erkunden und etwas aufzuspüren. Wie er das in Rottweil macht, das hat auch zwei junge NRWZ-Probe-Begleiter des vierbeinigen Stadtführers begeistert.

Denn einerseits tapst Stoffel charmant munter durch Rottweil und testet entwaffnend spontan schon mal die „Hundsbrunzer“ genannten Steine, die früher die Häuserecken vor Karren schützten. Andererseits verleiht ihm Cornelia Votteler, die sich mit Rottweil und seiner Historie exzellent auskennt, eine sympathische Erzählerstimme.

Sie trifft einen guten Ton, der jüngeren Adressaten Lust macht, mit offenen Augen durch die Stadt zu gehen und zu Staunen. Zum Beispiel über die Rinderherden, die sich früher vom Friedrichsplatz aufmachten und die glanzvollen Ritterspiele, die dort einst ihr Publikum verzückten.

Oder über die Waren, die man sich vorstellt, wenn Stoffel von den alten Markthallen erzählt. Oder darüber, dass sich im Erdgeschoss der stolzen Häuser früher oft Ställe und Scheunen befanden und schnatternde Gänse und ausgebüxte Ferkel durch die Gassen pesten.

Man ist gebannt vom Schicksal deren, hinter denen die Gefängnistüren im Hochturm ins Schloss fielen und entdeckt an einem Erker die Abbildung des Maibaums, der früher die Hochmaiengasse schmückte. Auch etliche Brunnen, Bildwerke, Mühlen und Kirchen werden mit Stoffels Hilfe von steinernen Monumenten zu sprechenden Zeugnissen, mit denen man sich hineinfühlen kann in das Leben der Menschen längst vergangener Zeiten.

Am Ende des Stadtrundgangs ist Stoffel ziemlich platt – aber auch rundum zufrieden. So ging es auch den beiden jungen NRWZ-Testlesern des Bändchens, die viel Freude an der Tour mit dem Rottweiler-Welpen hatten.

Das Büchlein lebt nicht nur vom schön gemachten Text, sondern auch von den goldigen Stoffel-Illustrationen Astrid Wallkamms sowie den Fotos von Sabina Kratt. Das einzige, was – vielleicht eher erwachsene Begleitpersonen als das jüngere Zielpublikum – vermisst, ist ein Stadtplan, mit dem man sich im Straßenraster der Stadt orientieren kann. So ganz auf dem aktuellen Stand ist die abgebildete Pürschgerichtskarte von 1564 dann leider doch nicht. Davon abgesehen ist das Ganze rundum überzeugend – und von viel mitreißender Begeisterung für Rottweil getragen.

Info: „Rottweil auf vier Pfoten – Ein Stadtrudgang mit Stoffel“ hat 50 Seiten und ist für 7,90 Euro im Buchhandel erhältlich.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Andreas Linsenmann (al)

Andreas Linsenmann (al)

Sonderthemen

Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

11. August 2022
Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

5. August 2022
75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

30. Juli 2022
Junghans und die „ehrliche Zeit“

Junghans und die „ehrliche Zeit“

29. Juli 2022
Anfang Oktober in der Pulverfabrik Rottweil: Countdown zur neuen Hochzeitsmesse läuft

Anfang Oktober in der Pulverfabrik Rottweil: Countdown zur neuen Hochzeitsmesse läuft

29. Juli 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Jugendkunstschule: Wichtiger Bildungsbeitrag
In Kürze

Jugendkunstschule: Wichtiger Bildungsbeitrag

von Pressemitteilung (pm)
12. August 2022
0

„Gut getroffen“, lobte der FDP-Landtagsabgeordnete Daniel Karrais die junge Künstlerin Laura Jakubaschk, als er die Jugendkunstschule Kreisel in Schramberg besuchte....

Mehr
Frühstück auf französisch

Frühstück auf französisch

12. August 2022
Kindergarten Hegneberg besucht Betriebshof

Kindergarten Hegneberg besucht Betriebshof

12. August 2022
Transformationsprozess wird durch die aktuellen Entwicklungen behindert

Transformationsprozess wird durch die aktuellen Entwicklungen behindert

12. August 2022

CDU Seniorenunion fährt zur Insel Reichenau

12. August 2022
Rottweil

Stadt plant mit Parkplatz am neuen Spital

von Pressemitteilung (pm)
12. August 2022
0

ROTTWEIL - Die Stadt Rottweil hat einen langfristigen Pachtvertrag über ein Grundstück beim neuen Spital am Nägelesgraben abgeschlossen. Dort sollen...

Mehr
Flucht vor der Polizei: Alkoholisierter Unimogfahrer baut Unfall

Flucht vor der Polizei: Alkoholisierter Unimogfahrer baut Unfall

12. August 2022
Schnell hinauf auf den Rottweiler Testturm: Towerrun am 18. September

Schnell hinauf auf den Rottweiler Testturm: Towerrun am 18. September

12. August 2022
Zeltlager auf Maria Hochheim

Zeltlager auf Maria Hochheim

11. August 2022
Mariazell: Diebe klauen Dämmschneidemaschine von Baustelle

Mariazell: Diebe klauen Dämmschneidemaschine von Baustelle

11. August 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
    • … aus Rottweil
    • … aus Schramberg
    • … aus allen Ressorts
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Minischramberg 2022
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen