Von Neufraern für Neufraer: Neue Nachbarschaftshilfe setzt sich für Senioren ein

Noch vor der Gründung erhält eine geplante Bürgerinitiative in Rottweil Aufmerksamkeit: Die „Nachbarschaftshilfe Starzelbrücke“ will sich für ältere Menschen einsetzen, um diesen ein möglichst langes, selbstbestimmtes Leben in ihrem Zuhause ermöglichen. Ein Projekt für den Ortsteil Neufra, der laut den Initiatorinnen und Initiatoren auch in der Kernstadt auf Interesse stößt – dort aber nicht helfen kann.
Die geplante, ehrenamtlich getragene „Nachbarschaftshilfe Starzelbrücke“ ist nach Angaben der Organisatoren derzeit die einzige organisierte Nachbarschaftshilfe in der Stadt Rottweil mit ihrem Angebot an niedrigschwelliger Unterstützung für ältere Menschen, um Einsamkeit entgegenzuwirken und Teilhabe zu ermöglichen. Das schreiben die Macherinnen und Macher, und kündigen so einen Informationsabend am kommenden Montag, 20. Oktober 2025, um 18.30 Uhr im Sängerraum der Karl-Stimmler-Halle in Neufra ab. Der Bürgerverein Starzelbrücke lädt als Träger des neuen Projekts alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, sich aus erster Hand über die Ziele und die Arbeit des Vereins sowie über die neue Nachbarschaftshilfe Starzelbrücke zu informieren.
Die Organisatorinnen und Organisatoren wollen nach eigener Aussage mit dazu beizutragen, Senioren den Verbleib in den eigenen vier Wänden möglichst lange zu ermöglichen und somit in der stationären Pflege Kosten sparen und personelle Ressourcen zu schonen. Allerdings laut Vereinssatzung – und sicher auch wegen der eigenen Ressourcen – nur im Ortsteil Neufra. „Der Bedarf ist sehr groß, es erreichen uns bereits jetzt, vor dem Start, auch Anfragen aus dem Stadtgebiet. Leider können wir die Angebote jedoch nur der Neufraer Bevölkerung anbieten“, schreibt die Initiative.
Im Mittelpunkt des Informationsabends stehen:
- die Vorstellung des Vereinszwecks und der Zielsetzungen,
- der Aufbau und Organisation der Nachbarschaftshilfe,
- Informationen für Menschen, die Hilfe suchen, und
- Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements für Helferinnen und Helfer
Im Anschluss an die Präsentation stehen die Vorsitzenden Regina Steimer und Bärbel Roscic sowie weitere Mitglieder des Teams für Fragen und Gespräche zur Verfügung.
Das hat der Verein vor:
„Mit der Organisierten Nachbarschaftshilfe Starzelbrücke Neufra möchten wir Pflegebedürftigen und älteren Menschen in Neufra ein möglichst langes, selbstbestimmtes Leben in ihrem Zuhause ermöglichen. Zugleich schaffen wir Raum für Engagement, Nähe und gegenseitige Unterstützung im Rahmen unserer Möglichkeiten und Ressourcen.“
Aus einem Flyer der Initiative
Das Ziel sei eine sorgende Gemeinschaft, in der sich Bürgerinnen und Bürger füreinander stark machen. Im Angebot sollen etwa die stundenweise Betreuung von Pflegebedürftigen und pflegebedürftigen Kindern sein zur Entlastung von Angehörigen, Begleitung bei Gängen zum Arzt, zum Einkaufen, zu Behörden oder zu kulturellen Veranstaltungen, Begleitung zu Terminen und Veranstaltungen, Unterstützende Hilfe bei der Hausarbeit, beim Kochen und bei der Wäschepflege, Vorlesen, Gespräche, Gesellschaftsspiele machen, Gemeinsames Spazierengehen und Bewegung.
Natürlich werden aktive Helferinnen und Helfer für den weiteren Aufbau der Nachbarschaftshilfe gesucht, aber auch passive finanzielle Unterstützerinnen und Unterstützer gesucht. Infos dazu per E-Mail an starzelbruecke.nbh@gmail.com
Flyer der Nachbarschaftshilfe Starzelbrücke



