Rottweil
Lokalnachrichten aus Rottweil und Umgebung.
- Feb.- 2025 -17 Februar

Stadt Rottweil macht Ernst: Jetzt kommt die Hecke weg
Schluss mit Verhandlungen, Argumentationen, Streit, der auch schon über den Rechtsanwalt lief: Seit Montagmorgen schneidet ein Landschaftsbauer im Auftrag der…
- 16 Februar

Großer Auftritt für Rottweiler „Narren“ in Berlin
Der fulminante Dokumentarfilm „Narren“ hat bei der ersten große Retrospektive der Regisseurinnen im Berliner Zeughaus vorige Woche die Fasnet in…
- 15 Februar

Strahlende Kinderaugen bei der Narrenzunft Bühlingen
Die Kinder des Kindergartens Bühlingen erlebten einen freudigen Vormittag bei der Narrenzunft Bühlingen. Etwa 30 Kinder, aufgeteilt in zwei Gruppen,…
- 14 Februar

„Rottweil bleibt weiterhin bunt“ – Demokratiefest geplant
Das Rottweiler Bündnis für Demokratie und Vielfalt lädt am Freitag vor der Wahl zur Podiumsdiskussion der Bundestagskandidatinnen und -kandidaten ins…
- 13 Februar

Stuttgart 21: Gericht bestätigt Pläne für Gäubahn – DUH will weiter klagen
Die Deutsche Bahn kann ihre Pläne für die Gäubahn und für die S-Bahn im Rahmen von Stuttgart 21 wie geplant…
- 13 Februar

Das Schlussstrich-Urteil: Ungefähr 230 Straftaten mit Haftstrafe erledigt
Heute, Donnerstag, hat die Justiz in einer recht seltenen Übereinkunft mit einem Angeklagten einen Schlussstrich gezogen unter eine ganze Menge…
- 13 Februar

Sanierungsarbeiten am Hochturm haben begonnen
Der Zahn der Zeit und die Spätfolgen eines Reparaturversuchs aus den 60er Jahren haben dem Mauerwerk am Hochturm schwer zugesetzt.…
- 12 Februar

Handwerk an Bord bei Campus Schule-Wirtschaft
Im Rahmen der Strategietagung der Arbeitswelten-Partnerunternehmen von Campus Schule-Wirtschaft wurde ein bedeutender Schritt für die regionale Nachwuchsförderung und Vernetzung getan:…
- 11 Februar

Wende im Prozess gegen Y. aus RW-Altstadt: Anklage und Verteidigung verständigen sich – auf eine Haftstrafe
Wende im Prozess gegen den mutmaßlichen Unruhestifter aus der Rottweiler Altstadt: Am Dienstag, dem vierten Tag in einem von ihm…
- 10 Februar

Rottweiler Musikschüler erfolgreich beim Regionalwettbewerb Jugend musiziert
In ausgezeichneter Form präsentierten sich die jungen Streicher aus der Rottweiler Musikschule Anfang Februar beim Regionalausscheid des 62. Wettbewerbs Jugend…
- 10 Februar

„Dem mal ein Ende setzen“ – Junge Mutter wehrt sich gegen alten Stalker
Eine junge Frau, eine Apothekerin, wird belästigt von einem schon recht alten Mann. Gestalkt, wie man das heute nennt. Hausverbot,…
- 10 Februar

Brückentag in Rottweil: Spatenstich für Millionenprojekt, das Initialzündung sein soll
Jetzt geht es tatsächlich los, Schlag auf Schlag, jetzt wird geliefert: eine Fußgänger-Hängebrücke, die zwei Top-Sehenswürdigkeiten – den TK Elevator Testturm für…
- 9 Februar

„Wählt Liebe“
Etwa 350 Menschen versammelten sich am Freitagnachmittag vor dem Rottweiler Rathaus, um gegen die gemeinsame Abstimmung von CDU und FDP…
- 7 Februar

Einbruch ins Gerätehaus: Unbekannte beklauen Rottweiler Feuerwehr
Sie sind dazu da, anderen in Not zu helfen. Ehrenamtlich. Nun wurden die Rottweiler Feuerwehrleute von dreisten Einbrechern beklaut. Der…
- 7 Februar

Närrische Accessoires: Hier gibt es die Fasnets-Utensilien in der Narrenstadt Rottweil
(Anzeige). Einmal im Jahr, zur Fasnet, übernimmt das närrische Volk das Kommando in Rottweil. Der traditionelle Narrensprung, fröhliches Sinnbild der…
- 6 Februar

Lehramtsanwärter starten in eine prägende Zeit
Unter dem Motto „Tempus fugit – Die Zeit vergeht wie im Flug“ fand am Montag die feierliche Eröffnung des Kurses…
- 6 Februar

Rottweiler Schneelauf-Verein baut Mountainbike-Strecke
Offizieller Spatenstich für die Mountainbike-Strecke im Rottweiler Stadtwald: Gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf und Bürgermeisterin Ines Gaehn hat der…
- 5 Februar

Ideen für das „Sommermärchen“ gesucht
Großes Interesse an der Landesgartenschau (LGS): Mehr als 400 Menschen kamen am Dienstagabend in den Kapuziner, um sich über den…
- 5 Februar

Döner, schwarz, ohne Steuer – Urteil gesprochen
Weil sie schwarz Döner bezogen und bei Getränkeeinkäufen und weiteren Abrechnungen gegenüber dem Finanzamt getrickst haben sollen, mussten sich die…
- 5 Februar

Erster Spatenstich für Hängebrücke ist am Montag
Das Warten hat ein Ende: Am kommenden Montag, 10. Februar, ist der erste Spatenstich für die Hängebrücke mit dem Namen…
- 5 Februar

Thomas Dautel wird neuer Geschäftsführer im Jobcenter Landkreis Rottweil
Thomas Dautel übernimmt ab 1. März die Leitung des Jobcenters Landkreis Rottweil. Der aus Deißlingen stammende Dautel sei mit den…
- 5 Februar

Nackte Jungen gefilmt, einen sexuell missbraucht: 43-Jähriger in Rottweil vor Gericht
Ein drastischer Fall eines möglicherweise wie entfesselt agierenden Mannes mit perversem Interesse an Jungen wird ab dem kommenden Montag vor…
- 4 Februar

Soll Rottweil eine Verpackungssteuer erheben?
Bündnis 90/Die Grünen und SPD+FFR im Rottweiler Gemeinderat wollen, dass die Verwaltung im Auftrag des Gemeinderats eine entsprechende Satzung erarbeitet…
- 4 Februar

„Göllsdorf hat noch viel Potenzial“
An der Spitze der Rottweiler Teilorte hat sich mit der letzten Kommunalwahl ein Generationenwechsel vollzogen. In gleich vier der sechs…
- 3 Februar

Technik des Klepfens nähergebracht
Am Samstag, 1. Februar trafen sich zahlreiche Kinder und Junggebliebene aus Bühlingen zu einem besonderen Event: dem traditionellen Klepfermittag. Von…
- 3 Februar

Siegerscheibe geht an den Stammtisch Krone
Am 1. Februar wurde die siebte Dorfmeisterschaft im Scheibenschlagen auf dem Falkenberg in Göllsdorf ausgetragen. Der Handharmonika Club und der…
- 3 Februar

Chemieunfall weitet sich offenbar auf Neckar aus
Erneuter Feuerwehreinsatz in Rottweil, der nach Ansicht von Experten vom Landratsamt mit dem Chemieunfall in Bühlingen vom Vormittag (wir berichten…
- 3 Februar

Chemieunfall in RW-Bühlingen
Bei einem Kabelhersteller im Rottweiler Ortsteil Bühlingen ist ein zunächst unbekannter Stoff ausgelaufen. Die Feuerwehr ist im Einsatz, die Polizei…
- 2 Februar

Oberbürgermeister fordern: „Keine Kappung der Gäubahn ohne verlässliche Alternative“
Sechs Oberbürgermeister von Städten entlang der Gäubahn-Strecke Stuttgart-Singen zeigen sich laut einer Pressemitteilung enttäuscht über die geplante Kappung der Gäubahn,…





























