Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg fehlen weitere 5,5 Millionen Euro

Haushaltslage verschlechtert sich deutlich / Gewerrbesteuerrückzahlung

Neue Hiobsbotschaft für den Gemeinderat: Die Stadt muss einem Unternehmen 5,5 Millionen Euro zurückzahlen.

Schramberg. Zu Beginn der Gemeinderatssitzung informierte Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr über einen Steuerbescheid wonach sie 5,5 Millionen Euro aus einer Gewerbesteuervorauszahlung zurücküberweisen müsse. Die Gewerbesteuer zahlen die Unternehmen voraus in Erwartung ihrer gewinne. Bleiben diese aus, wird auch die Gewerbesteuer nicht fällig und die Kommune muss sie zurückzahlen.

Für die 5,5, Millionen müsse die Stadt „kurzfristig einen Kredit aufnehmen“, so Eisenlohr. Daraus folgten weitere Probleme für die bereits angespannte Haushaltslage.  Sie werde dem Gemeinderat eine „Erweiterung der Haushaltssperre vorschlagen“, kündigte sie an.




David Kuhner (dk)

David Kuhner (*2002) geboren in Rottweil und aufgewachsen in Schramberg. Nach dem Abitur am Gymnasium Schramberg im Jahr 2020 absolvierte er ein FSJK im Stadtarchiv und Stadtmuseum Schramberg. Sein großes Interesse gilt der Lokalgeschichte seines Heimatortes Schramberg. Seit dem Wintersemester 2021/22 studiert er an der Eberhard Karls Universität Tübingen Geschichtswissenschaft im Hauptfach und katholische Theologie im Nebenfach.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!