Young Werewolves: Starker Kampfgeist trotz zweier Niederlagen
Basketball

Ein intensiver Doppelspieltag stand am Samstag für die U12-Basketballer der Young Werewolves Rottweil in Derendingen auf dem Programm. Gleich zwei Partien hintereinander – zuerst gegen den TV Derendingen, anschließend gegen die Young Panthers Villingen-Schwenningen 2 – forderten das junge Team maximal heraus.
TV Derendingen – TSV Rottweil 98:54
Gegen Gastgeber TV Derendingen ging es los. Der Gegner zeigte von Beginn an hohes Tempo und eine starke Trefferquote. Die Rottweiler kämpften tapfer, besonders im vierten und sechsten Achtel, in denen das Team jeweils 15 Punkte erzielte. Auffällig: Die Werwölfe blieben trotz des schnellen Rückstands mutig und suchten immer wieder den Weg zum Korb. Spieler wie Lukas Weyler, Lian Kappes und Kapitän Hugo Benner zeigten vollen Einsatz und holten wichtige Zähler. Auch Elias Weiß und Joshi Sellner brachten Energie ins Spiel.
Am Ende reichte es nicht gegen die körperlich und spielerisch überlegenen Derendinger. Aber die Rottweiler präsentierten sich entschlossen und spielfreudig.

Young Panthers VS 2 – TSV Rottweil 78:40
Nur kurze Zeit später wartete bereits der zweite Gegner des Tages. Trotz der Belastung aus dem ersten Spiel starteten die Young Werewolves mutig ins Match gegen die Young Panthers. In mehreren Sechsteln gelang es den jungen Werwölfen, zweistellig zu punkten. Besonders im dritten Viertel (10 Punkte) zeigte das Team schöne Aktionen. Lian Kappes präsentierte sich erneut treffsicher und sammelte mehrfach Punkte. Auch Omar Burekovic und Joshi Sellner waren wichtige Stützen auf dem Feld. Insgesamt jedoch waren die Panthers an diesem Tag zu stark, ließen den Ball schnell laufen und punkteten konstant über alle Spielabschnitte hinweg.

Stolz auf Einsatz und Entwicklung
Auch wenn die beiden Ergebnisse deutlich ausfielen, zeigte die U12 der Young Werewolves an diesem Wochenende eine Menge Herz, Teamgeist und Kampfbereitschaft. Viele Spieler sammeln erst ihre ersten Erfahrungen in der Bezirksliga, und genau dafür dienen solche Spieltage: wachsen, lernen, mutig bleiben.
Trainer Joe Acker setzte alle Spieler ein und lobte nach den Partien besonders den Einsatzwillen seines Teams, das trotz Müdigkeit nie aufgab. Weiterhin lobte der Coach, dass es eine Freude sei, die positive Entwicklung des Teams zu beobachten, das sich von Spiel zu Spiel sichtlich verbessert.
Die Young Werewolves trat mit folgenden Spielern an: Lukas Weyler, Elias Weiß, Omar Burekovic, Joshi Sellner, Lian Kappes, Daniel Enze, Benjamin Belle und Hugo Benner.