„Verweile doch!“
Release Party für Verweilbänkle-Kalender 2026

Am Mittwoch, 26. November, um 18 Uhr lädt die Kunststube in der Schramberger Fußgängerzone zu einem besonderen Abend ein: Die Release Party des Verweilbänkle Kalenders 2026 verbindet Fotografie, Poesie, Achtsamkeit und musikalische Adventsfreude zu einem experimentellen Kulturerlebnis.
Schramberg. „Dieser Kalender ist das Ergebnis eines kreativen Ausflugs“, erklärt der Fotograf und Künstler Mark Finnern. „Wir wollen euch inspirieren und euch dazu ermutigen, euch auf euer eigenes kreatives Abenteuer einzulassen.“ Was als fotografische Entdeckung der Schramberger Verweilbänkle begann, wurde zu einem kollaborativen Kulturprojekt, das lokale Künstler und Themen vereint. In der Interaktion der unterschiedlichen Talente und Interessen entsteht Magie. Auch die Magie dieses Abends.
Ein Abend in vier Akten
Der Abend kombiniert: Bänklegeschichten: Mark Finnern erzählt Anekdoten hinter den 12 Kalendermotiven. Gedichte zum Innehalten: Lars Bornschein liest anregende, humorvolle Texte zum Thema Entschleunigung, Achtsamkeitsimpulse: Katharina Kercher lädt zu kurzen Momenten der Besinnung ein und eine Musikalische Einstimmung: Adventslieder zur Ukulele laden zum mitsingen ein.
Bei Glühwein und Punsch können Besucher die Kalender in A4 und A3 erwerben und signieren lassen.
Mehr als ein Kalender – ein Begleiter durchs Jahr
Der Verweilbänkle Kalender 2026 dokumentiert zwölf Bänkle zwischen Schramberg und Lauterbach. Das Besondere: Auf der Rückseite jedes Kalenderblatts finden sich Geschichten, Gedichte und Anregungen zum Verweilen – ein monatlicher Impuls zur Entschleunigung, der den Kalender zum ganzjährigen Begleiter macht.
Dazu kommen GPS-Koordinaten, QR-Codes zu interaktiven Wanderkarten und das Faust-Zitat „Verweile doch, du bist so schön!“ als philosophischer Leitgedanke. Der Kalender ist gleichzeitig Wanderführer, Kunstobjekt und Einladung zur Achtsamkeit im Alltag.
Begrenzte Platzzahl – Reservierung in der Kunststube oder mark@finnern.com empfohlen. Mehr Informationen: finnern.com/bänkle. Digitale Version des Kalenders: https://www.canva.com/design/DAG1qIGo89g/2SEneaN4TDlD6ei13rdk2g/view