Heckler und Koch steigert Auftragseingang deutlich
Gewinn leicht rückläufig

Der Oberndorfer Waffenhersteller Heckler und Koch hat laut Pressemitteilung im ersten Halbjahr 2025 den Auftragseingang deutlich gesteigert. Mit 282,5 Millionen Euro liegt dieser um 42,8 Prozent über dem Vorjahreswert von 197,8 Millionen Euro.
Oberndorf. Der hohe Auftragseingang bilde die Grundlage für weiteres Umsatzwachstum: Der Umsatz erhöhte sich auf 179,5 Millionen Euro (Vorjahr: 171,4 Millionen Euro Millionen Euro; plus 4,7 Prozent ). „Die Ertragskraft blieb trotz hoher Vorleistungen stabil“, heißt es weiter.
Gewinn leicht rückläufig
Das EBITDA lag mit 29,2 Millionen Euro nahezu auf Vorjahresniveau (29,5 Millionen Euro; minus 1,1 Prozent ). Das Ergebnis nach Steuern (EAT) belief sich auf 11,8 Millionen Euro (Vorjahr: 12,9 Millionen Euro; minus 8,2 Prozent ).
„Die aktuellen Halbjahreszahlen bestätigen unsere starke Marktposition. Der deutlich gestiegene
Auftragseingang zeigt, dass Einsatzkräfte in Deutschland, Europa und innerhalb des transatlantischen Bündnisses auf unsere Produkte vertrauen“, erklärt der Vorstandsvorsitzende Jens Bodo Koch.. Mit dem Serienanlauf des neuen Standardsturmgewehrs G95A1 für die Bundeswehr habe eines der bedeutendsten Projekte unserer Unternehmensgeschichte begonnen. „Das ist ein Meilenstein – für die Soldatinnen und Soldaten ebenso wie für Heckler und Koch“,
Wirtschaftlich stabil
Finanzvorstand Andreas Schnautz ergänzt: „Das erste Halbjahr unterstreicht die wirtschaftliche Stabilität unseres Unternehmens. Trotz hoher Vorleistungen konnten wir eine solide Ertragskraft sichern. Damit schaffen wir die finanzielle Basis, um Großaufträge wie das G95 erfolgreich umzusetzen und gleichzeitig langfristig in Technologie und Standort zu investieren.“