Neuer Anlauf der Grünen: Nahwärmenetz in der historischen Innenstadt
ROTTWEIL - Ein Nahwärmenetz in der historischen Innenstadt? „Vor über drei Jahren verlief ein Anstoß der Grünen dazu noch kläglich...
MehrZur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.
Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.
ROTTWEIL - Ein Nahwärmenetz in der historischen Innenstadt? „Vor über drei Jahren verlief ein Anstoß der Grünen dazu noch kläglich...
MehrROTTWEIL - Am Freitag, 31. März lädt die Edith-Stein Schule Rottweil von 14 bis 17 Uhr zum Tag der Offenen...
MehrROTTWEIL - Am Mittwoch, 29. März ab 19.30 Uhr bietet die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) in der Körnerstaße 23 in Rottweil...
MehrROTTWEIL - Am Samstag, 1. April findet die Altmaterialsammlung der die Aktion Eine Welt Rottweil (AEW) statt. Zu Gunsten der...
MehrHARDT - Iim Rahmen einer Jubilarsfeier die Geschäftsführung der Brugger GmbH, dankte Thomas Brugger und Georg Brugger-Efinger, jedem einzelnen Mitarbeitenden...
MehrAm vergangenen Freitagabend fand die Jahreshauptversammlung der Bürgervereinigung Burg Falkenstein im Gasthaus „Zum Spunden“ statt. Die Vorstandschaft konnte sich über...
MehrIm Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des Vereins Schramberger Orgelkonzerte, bei der die Vorstandschaft einstimmig wieder gewählt wurde, standen die Konzerte, die...
MehrAufgrund persönlicher Kontakte einer Lehrkraft zum Schömberger Schulförderverein erhielt die Schreinerabteilung der Beruflichen Schulen in Schramberg eine Anfrage zur Herstellung...
MehrNachdem die Veranstaltungsreihe „Green Innovation und Nachhaltigkeit" bereits im letzten Jahr auf großes Interesse gestoßen ist, setzt die Industrie- und...
MehrROTTWEIL - Der FDP-Kreisverband Rottweil bietet der Bürgerschaft an, das Volksbegehren zur Verhinderung eines XXL-Landtags nach der nächsten Landtagswahl mittels...
MehrROTTWEIL - Mit einem Festakt ist Maria Berger-Senn, Direktorin des „Seminars für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte (Gymnasium)“ in Rottweil,...
MehrROTTWEIL - Die Stadt Rottweil unterstützt auch dieses Jahr die „Earth Hour“ des World Wide Fund For Nature (WWF) am...
MehrROTTWEIL - Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf hat sich mit Vertretern von politischen Jugendorganisationen im Landkreises Rottweil getroffen, um sich über...
MehrDEISSLINGEN - Zu einem gefährlichen Überholvorgang mit folgender Unfallflucht, die sich am Mittwochabend zwischen VS-Schwenningen und Trossingen im Bereich der...
MehrROTTWEIL - Seit vielen Wochen hat Dirk Netzel (Name von der Redaktion geändert) einen hartnäckigen Husten – Schleimlöser, Hustenstiller und...
MehrDie Fachkräfteallianz Schwarzwald-Baar-Heuberg ist ein Zusammenschluss verschiedener Akteure, die sich für die Fachkräftegewinnung und Fachkräftesicherung in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg einsetzen....
MehrSeit kurzem ist im Schwarzwaldverein Schramberg das neue Wegewartmobil im Einsatz, berichtet der Verein in einer Pressemitteilung. Eine der Aufgaben...
MehrBeim Bezirksjugendtreffen in Aichhalden am vergangenen Wochenende nahmen insgesamt 13 junge Spielerinnen und Spieler der Akkordeonjugend Waldmössingen erfolgreich teil. Auch...
MehrIn der Gemeinde Hardt gibt es zwar (noch) keinen CDU-Ortsverband, aber sehr viel Interesse am politischen Gedankenaustausch. So zu erleben...
MehrBei der letztjährigen Weihnachtsfeier des Gymnasiums Schramberg sammelten die Eine Welt AG sowie die SMV (Schülermitverantwortung) Spenden für die Schramberger...
MehrDas Kunstmuseum Hohenkarpfen eröffnet am Palmsonntag, 2. April, mit der Frühjahrsausstellung „Hans Thoma: Sommerlandschaft mit Storch - Spuren eines Künstlerlebens“...
MehrROTTWEIL - "Positionen erarbeiten.“ Diese Devise gibt die CDU-Stadtverbandsvorsitzende Miriam Kammerer für die nun anlaufende Vorbereitung auf die Kommunalwahlen 2024...
MehrROTTWEIL-HAUSEN - Im vergangenen Jahr hat der Verein KUNStdünger sein 20-jähriges Bestehen gefeiert, und geht nun mit vielen Plänen und...
MehrStuttgart / Sulz. Zum Erhalt und zur Sanierung von 52 Kulturdenkmalen im Land hat das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen...
MehrROTTWEIL-NEUFRA - Eine insgesamt positive Bilanz zog der Vorsitzende Alois Kaiser in der 117. Mitgliederversammlung des Männergesangvereins (MGV) Liederkranz Neufra....
Mehr NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen