Ratgeber
- Nov.- 2025 -28 November

Gut für das Klima und fürs Portemonnaie
Angst vor teuren Heizkosten? Das muss nicht sein! Bis zu 30 Prozent der Heizwärme und des Stroms für die Klimatisierung…
- 28 November

Arbeiten im Ruhestand
Jeder zweite Erwerbstätige in Deutschland will im Ruhestand weiterarbeiten, so eine Postbank-Umfrage – aber nur unter bestimmten Voraussetzungen. Bürokratische Hürden schrecken…
- 28 November

Wird Deutschland das nächste Land mit Böllerverbot?
Die Niederlande haben private Böller und Raketen verboten – „ein Schritt, der jedes Jahr tausende Verletzungen verhindert, Tiere vor massivem…
- 27 November

Nachhaltige Alternativen zum Weihnachtsstern – grüne Dekoideen für die Adventszeit
Besser auf heimische Pflanzen und langlebige Zimmerpflanzen setzen Trockenblumen für die Tischdekoration Bei Naturdeko nur geringe Mengen entnehmen Sie suchen…
- 27 November

Umschulung als Busfahrer erfolgreich meistern
Stellen Sie sich mal vor, Sie sitzen am Steuer und bewegen nicht nur einen Bus, sondern bringen Tausende Menschen sicher…
- 26 November

So funktioniert eine Kommunalwahl – einfach erklärt
Stellen Sie sich mal vor: Sie könnten mitentscheiden, ob der Spielplatz um die Ecke saniert, eine neue Buslinie eingerichtet oder…
- 26 November

Wenn die TÜV-Plakette ausgedient hat: Was Autofahrer wirklich wissen müssen
Ein kurzer Blick auf das Nummernschild genügt – und schon wird klar: Die bunten Ziffern auf der runden Plakette zeigen…
- 25 November

Blitzerwarner im Auto: technisch clever, aber zumeist verboten
Blitzerwarner sind vor allem eines: ein Symptom dafür, dass viele Autofahrende Geschwindigkeit eher als lästige Vorschrift denn als Sicherheitsfaktor sehen.…
- 25 November

Klare Luft für alle
Das Ländle will beim Nichtraucherschutz aufholen – und bezieht die Bürger mit ein. Was sich für Raucher und Nichtraucher ändern…
- 24 November

Versicherungen auf dem Prüfstand 2025: Die Top-Anbieter im Kundenurteil
In einer groß angelegten Studie der Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit dem F.A.Z. Institut wurden im Herbst 2025…
- 24 November

Richtig lüften und heizen im Winter: So sparen Sie Energie und Kosten
Die Energiekosten steigen und die Heizung bleibt immer häufiger aus. Doch kalte Raumluft kann weniger Feuchtigkeit aufnehmen und fördert Schimmelbildung.…
- 24 November

Volkskrankheit Krebs – so kann man vorbeugen
Pro Jahr erkranken mehr als eine halbe Million Deutsche neu an Krebs. Die Krankheit ist weit verbreitet und allen bekannt.…
- 23 November

Test 2026: Bürger bewerten Nutzerfreundlichkeit digitaler Services in ihrer Stadt
Ob Online-Terminvergabe, Müllkalender oder Kita-Anmeldung – digitale Services sind längst Teil des Alltags. Damit sie das Leben wirklich erleichtern, müssen…
- 23 November

Die Omnipräsenz Künstlicher Intelligenz: KI ist allgegenwärtig, aber nicht ganz unproblematisch
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein technisches Schlagwort, sondern ein stiller, aber kraftvoller Begleiter, der unseren Alltag…
- 23 November

So werden die Vögel im Garten satt
In naturnahen Gärten herrscht aktuell reger Flugbetrieb: Kohl- und Blaumeisen, Amseln, Buchfinken, Rotkehlchen und Spechte suchen im Gras, an Büschen…
- 22 November

Fünf häufige Fehler bei der energetischen Sanierung – und wie man sie umgeht
Die Sanierung wird durch finanzielle Unterstützung und Finanzpuffer bezahlbar und planbar.Qualität hat ihren Preis: Hochwertige Materialien, professionelle Ausführung und Kontrollen…
- 22 November

Ersthelfer vor Ort: Was zählt, wenn ein Unfall passiert
Wer als Erster an einem Unfallort ankommt, weiß oft nicht, wie er helfen soll. Viele fühlen sich überfordert, unsicher oder…
- 22 November

Euro 7: Die neue Abgasnorm verändert unsere Straßen
Im Herbst 2026 schlägt die Stunde der Wahrheit für Europas Autofahrer und Hersteller: Mit der neuen Euro-7-Abgasnorm startet eine der…
- 21 November

Autoscheibe von innen gefroren: Diese Tipps & Tricks sorgen für freie Sicht
Eine von innen gefrorene Autoscheibe ist im Winter ein häufiges Ärgernis, das aber mit den richtigen Maßnahmen schnell behoben werden…
- 21 November

Erster Winter mit Hund: Gesund und sicher durch die kalte Jahreszeit
Kälte, Dunkelheit, Viren, Salz auf den Gehwegen: Der Winter hält seine eigenen Herausforderungen für Hunde und ihre Halter bereit. Mit…
- 21 November

Weihnachtsgeld: Bonus oder Glückssache?
Durchschnittlich können sich rund 85 Prozent der Tarifbeschäftigten in Deutschland über gut 2800 Euro Weihnachtsgeld freuen. Die Höhe des Weihnachtsgeldes…
- 20 November

Phishing bleibt Top-Risiko: Neue Täuschungsmethoden im E-Mail-Posteingang
Aktuelle Bedrohungsanalysen belegen: Phishing entwickelt sich weiter – mit gezielten Angriffen, manipulativen Techniken und neuen Formaten. Phishing: Der Dauerbrenner unter…
- 19 November

Kfz-Versicherung: Wechsel gut vorbereitet angehen
Versicherungsnehmer können ihre bestehende Kfz-Versicherung noch bis zum 30. November kündigen – ein idealer Zeitpunkt, um Leistungen und Beiträge zu…
- 19 November

So sehen Verbraucher am Black Friday nicht schwarz
Der seit einigen Jahren immer beliebter werdende Black Friday steht wieder kurz bevor. Der Shopping-Tag – auch oft auf mehrere…
- 18 November

Wildpinkeln & Wirtshaus-WC: Was gilt rechtlich?
Anlässlich des Welttoilettentags am 19. November widmen sich Rechtsexperten der ARAG einem Thema, das zwar alltäglich ist, aber rechtlich überraschend…
- 18 November

Darf man den Motor im Winter warmlaufen lassen?
Das Warmlaufenlassen des Motors am kalten Wintermorgen – eine Szene, die viele Autofahrer kennen. Schon das Kratzen der Eisschicht auf…
- 18 November

Deutsche Beschäftigte am Limit: Fast jeder Zweite denkt wegen Überlastung an Kündigung
Neue Umfrage zeigt: 44 Prozent der deutschen Arbeitnehmer spielen mit dem Gedanken, innerhalb der nächsten 12 Monate ihren Job zu kündigen.…
- 17 November

Die Bevölkerung sorgt sich um digitale Abhängigkeit
69 Prozent wünschen sich mehr digitale Angebote aus Europa Geringes Vertrauen in Hardware aus China Gipfel für europäische digitale Souveränität…
- 17 November

Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
Wenn die Tage kürzer werden, liegt der Heimweg oft im Dunkeln. Viele Menschen, vor allem Frauen, fühlen sich abends unsicher…
- 17 November

Die geplante „Aktivrente“ soll Deutschlands Altersvorsorge reformieren – doch Millionen Selbstständige profitieren nicht davon
Gerade für Freiberufler, Solo-Unternehmer und kleine Gewerbetreibende bleibt die Frage offen: Wer sorgt eigentlich für ihr Alter vor? Denn ohne…





























