Titelmeldungen
- Okt.- 2020 -23 Oktober
Ab Samstag: Landkreis Rottweil verlängert Sperrzeit für die Gastronomie
Last Order vor 23 Uhr, dann müssen die Bars, Restaurants, Kneipen und Gasthäuser im Landkreis Rottweil ab dem morgigen Samstag,…
- 23 Oktober
Rottweil: Infektionszahlen steigen – Soldaten helfen im Gesundheitsamt – Testzentrum an der Stadionhalle
24 neue Coronavirus-Infektionsfälle im Landkreis Rottweil – die Zahl steigt weiter. Die 7-Tages-Inzidenz lag am Mittwoch bei 62,9, sank nun…
- 23 Oktober
Rückdelegation der Sozialhilfe vom Tisch
Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr hat den Tagesordnungspunkt 9 „Rückgabe der Sozialhilfedelegation an den Landkreis Rottweil“ in der Gemeinderatssitzung am Donnerstag von…
- 23 Oktober
Auf Bauchgefühl und Intuition achten
Der Ausbruch des Coronavirus hat die Welt aus den Angeln gehoben und das Leben vieler Menschen steht noch immer Kopf.…
- 23 Oktober
Erdgas-Entscheidung vertagt: Envitra verzichtet +++ aktualisiert
Von der Tagesordnung genommen hat Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr die Entscheidung zur Vergabe der Gaslieferungen an die Stadt Schramberg. Eigentlich hätte…
- 22 Oktober
Heiligabend in Rottweil: Krippenfeiern unter freiem Himmel
Noch hängen bunte Herbstblätter an den Bäumen, doch die Kirchen denken weiter. Sie planen Weihnachten zu Corona-Zeiten. Eine Mammutaufgabe, deren…
- 22 Oktober

Steige-Unfall: Gutachter bleiben nebulös
Zwei Gutachten standen am vierten Verhandlungstag zum schrecklichen Unfall an der Steige vom März 2018 im Mittelpunkt. Zum einen sagte…
- 22 Oktober

Unfallursache: Illegales Autorennen?
Der Unfall vom 19. September an der B 462 nach der Ausfahrt Sulgen wird ein juristisches Nachspiel haben: „Wir erstatten…
- 21 Oktober

Rottweil: Mann aus verrauchter Wohnung gerettet – und Gewehr gefunden
Feuerwehreinsatz in der Zollernstraße in Rottweil: In einer Wohnung eines Zweifamilienhauses kam es zu einer Rauchentwicklung. Ein Bewohner wurde unter…
- 21 Oktober
Corona: Bundeswehr ist in Rottweil – allerdings nicht zur Patrouille
Die Bundeswehr ist in der Stadt. In der Facebook-Gruppe „Achtung: Blitzer im Kreis Rottweil und Umgebung“ ist das sogleich verkündet…
- 21 Oktober

Drei barrierefreie Bushaltestellen beschlosssen
Drei Bushaltestellen in Schramberg, Sulgen und Heiligenbronn möchte die Stadt Schramberg barrierefrei umgestalten. Dabei geht es jeweils um beide Straßenseiten…
- 20 Oktober

Gas von Envitra für die Stadt Schramberg?
Die Stadtverwaltung hat in einer europaweiten Ausschreibung der Strom-und Erdgas-Lieferleistungen nun einen Vergabevorschlag für den Gemeinderat gemacht. Während der Strom…
- 20 Oktober

Zwei Kitas mit Einschränkungen
Am Kindergarten Hohlgasse der evangelischen Kirchengemeinde Sulgen, werden die Öffnungszeiten deutlich eingeschränkt. „Bis auf weiteres“ werde der Kindergarten nur noch…
- 20 Oktober

Link: „Radverkehr immer gleich mit bedenken“
Von der CDU erhielt er ein „herzliches Dankeschön“, von Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr ein „super Lob“. SPD/Buntspecht sprach von „großartiger Arbeit“,…
- 20 Oktober

Essigsäuregeruch im Rottweiler Neckartal – Rettungskräfte im Einsatz
Die Feuerwehr Rottweil, das DRK und die Polizei waren am Dienstagmorgen im Neckartal im Einsatz. Dort war Gasgeruch gemeldet worden.…
- 19 Oktober
„Man muss nicht überall dabei sein“
Der Kreis Rottweil geht der Vorwarnstufe bei der Sieben-Tage-Inzidenz entgegen: Zwar liegt die Zahl der Corona-Ansteckungen noch bei 32, aber…
- 19 Oktober
Popup-Labor in Schramberg mit Startschwierigkeiten
Das Popup-Labor des Landeswirtschaftministerium zur Digitalisierung sollte heute mit einer Auftaktveranstaltung in der Szene 64 beginnen: Thema: Zukunft der Autos…
- 19 Oktober

H.A.U.: Ampel kommt weg
Die provisorische Ampelanlage an der Oberndorfer Straße bei der H.A.U. wird wieder abgebaut. Das hat der Ausschuss für Umwelt und…
- 19 Oktober

Corona-Pandemie: Kreis Rottweil knapp vor erster kritischer Stufe
32,2 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche. Laut dem Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg steht der Landkreis Rottweil an diesem Montagmorgen bei…
- 19 Oktober

Anwohner fordern Tempo 30 in der Bühlinger Ortsdurchfahrt
Etwa 60 Bürger Bühlingens, des viel befahrenen Rottweiler Ortsteils, haben von der Kreisverwaltung jetzt die Einrichtung einer Tempo-30-Zone gefordert. Sie…
- 18 Oktober

Madonnen-Kopie: Grünes Licht bei Unterschieden im Detail
Nach fast einem Jahr Stillstand kommt Bewegung in das Projekt, eine Kopie der „Madonna von der Augenwende“ für die Predigerkirche…
- 17 Oktober

„Schweine sind keine Maschine“ – was die Flözlinger Züchterin sagt
Auf Facebook kochen die Emotionen schon wieder hoch. „Schließung des Horrorstalls nur ein Bluff?“, fragte die „SOKO Tierschutz“ am Freitag.…
- 17 Oktober

Audi fängt auf der A 81 Feuer
Einsatz für die Feuerwehr Trossingen und das THW auf der A 81 zwischen Villingen-Schwenningen und Rottweil: Ein älterer Audi hatte…
- 17 Oktober

Narrenzunft: Michael Melvin gibt Amt als Zunftmeister ab
Nach neun Jahren als Zunftmeister will Michael Melvin seinen Posten bei der Narrenzunft Schramberg abgeben. Sein designierter Nachfolger ist Tobse…
- 17 Oktober

Deißlingen: Waldarbeiter gerettet
Feuerwehr und Rettungsdienst sind am Samstagmorgen bereits in ein Waldgebiet zwischen Deißlingen und Niedereschach gerufen worden. Ein Waldarbeiter musste gerettet…
- 16 Oktober
Merz gegen „Tunnelblick“ auf eine Technologie
Die Sympathien auf dem Heuberg gehörten dem ältesten der Kandidaten: Friedrich Merz, der gerne CDU-Bundesvorsitzender werden möchte, begeisterte seine etwa…
- 16 Oktober

Abdeckrechnungen für Schwarzarbeit
Angeklagt wegen „Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt in 30 Fällen“ musste sich am Donnerstag ein 53-Jähriger vor dem Amtsgericht Oberndorf…
- 16 Oktober

Paradiesplatz Baustelle bleibt bis Dezember
Die Baustelle Paradiesplatz bleibt den Autofahrern noch etwas länger als geplant erhalten. Das hat Gerhard Holzbaur vom Regierungspräsidium Freiburg am…
- 15 Oktober

Gut 80 Lehrer und Schüler in Quarantäne: Zwei bestätigte Corona-Fälle am Rottweiler DHG
Am Rottweiler Droste-Hülshoff-Gymnasium (DHG) gibt es zwei bestätigte Corona-Fälle. Das erfuhr die NRWZ aus Elternkreisen. Der Schulleiter bestätigte dies. Die…
- 15 Oktober

Engpass beim Grippe-Impfstoff
Die Leserin hat bei ihrem Arzt einen Termin zur Grippeschutzimpfung vereinbart. Doch die Apotheke ihres Vertrauens meldete: Kein Impfstoff mehr.…


















