-
Landkreis Rottweil
Sulz: Biber nach Rettungsaktion gefilmt
Ungewöhnliche Aufnahmen sind heute Hartmut Polet in Sulz-Renfrizhausen gelungen. Am helllichten Tag hat er einen ausgewachsenen Biber fotografiert und eine…
-
Landkreis Rottweil
Lauterbach: Rathaushaussegen hängt schief
Keine guten Nachrichten sind aus dem Lauterbacher Rathaus zu vernehmen. Dort scheint zwischen der Belegschaft und der Chefetage der Haussegen…
-
Landkreis Rottweil
Störche halten Stromleitungsfachleute auf Trab
„Sehr viel los“ sei in diesem Jahr bei den Störchen, hat der ehrenamtliche Weißstorchbetreuer Hartmut Polet aus Sulz-Mühlheim beobachtet. Ständig…
-
Schramberg
Hundewegnahme mit teurem Nachspiel für die Stadt Schramberg
Das Halten von Hunden in Obdachlosenunterkünften ist ein Problem. Darüber hat der Verwaltungsausschuss ausführlich diskutiert, weil die Stadt die bisherige…
-
Schramberg
Todesschuss Landenberger Straße: LKA ermittelt weiter
Nach wie vor untersucht das Landeskriminalamt (LKA) die genauen Umstände, wie es zu dem tödlichen Schuss aus einer Polizeiwaffe in…
-
Schramberg
Brand in Schramberg fordert eine schwerverletzte Person +++ aktualisiert: Heizstrahler als Brandursache
In Schramberg ist am Dienstagmittag gegen 12.15 Uhr in einem Mehrfamilienhaus ein Brand ausgebrochen. Nach ersten Informationen forderte er eine…
-
Landkreis Rottweil
Flächennutzungsplan: Änderungen abgesegnet
Flächennutzungspläne sind die Grundlage für alle kommunalen Bebauungspläne – und damit immer auch Veränderungen unterworfen. Der Flächennutzungsplan (FNP) der Verwaltungsgemeinschaft…
-
Schramberg
Reisebüro Burak in Schramberg geschlossen
Das Reisebüro Burak am Narrenbrunnen hat am Gründonnerstag zum letzten Mal geöffnet gehabt. Auf einem Hinweis an der Türe bedankt…
-
Landkreis Rottweil
Störche nisten auf Strommasten +++aktualisiert
Was man in Portugal häufig sehen kann, das wird bei den hiesigen Störchen ebenfalls populär: der Nestbau auf Strommasten. Statt…
-
Schramberg
Ärgernis: Müll am Hammergraben in Schramberg
Hier hat jemand falsch gemacht, was man nur falsch machen kann. Am Hammergraben ist ein Gehweg auf einer Strecke von…
-
Schramberg
Sonnenberg: Wohnbauprojekt startet demnächst
Still ist es geworden um das Wohnbauprojekt auf der Planie. So still, dass manch einer schon die Sorge hat, das…
-
Schramberg
Schramberg: Rossmann kommt wieder
In der ehemaligen Vögele-, später Tedi-Filiale wird ab Juli die Drogeriekette Rossmann ihre Produkte feilbieten. Auf seiner Website sucht das…
-
Schramberg
PV-Anlage über Wittumparkplatz in Sulgen
Über dem erweiterten Wittumparkplatz in Sulgen soll eine Fachfirma eine große Photovoltaikanlage installieren. Das hat der Ausschuss für Umwelt und…
-
Schramberg
Trägerdarlehen für Stadtwerke
Die Stadtwerke Schramberg leiden unter einer schwachen Liquidität. Die Ursache sieht Stadtwerke-Chef Peter Kälble in zwei Darlehen der Stadt, die…
-
Wirtschaft
BBS-Gelände wechselt Besitzer
Eine „private Investorengruppe aus Süddeutschland“ hat vor kurzem den Sitz der BBS in Schiltach gekauft. Das meldet das Magazin „Deal“…
-
Anzeige
Georg Knöpfle-Vereinshaus saniert
Abgeschlossen sind die Sanierungsarbeiten am Georg-Knöpfle-Sportheim beim Bernecksportplatz. „Wir sind im Kosten- und im Zeitrahmen geblieben“, freute sich eine einer…
-
Schramberg
Sommermoos: Ökokonto soll vergrößert werden
Im Bereich Sommermoos in Tennenbronn will die Stadt ein Ökokonto erweitern. Für den Bau der neuen Sport- und Festhalle benötigt…
-
Schramberg
Beim Narrenbrunnen hämmern die Handwerker
In der Schramberger Fußgängerzone bewegt sich was. In einem bisherigen Pop-up-Store entsteht ein Telefonladen und in dem mehr als zehn…
-
Schramberg
Störche brüten in Waldmössingen
Im Storchennest auf dem Strommast in der Waldmössinger Ortsmitte wird gebrütet. Das hat Storchenbetreuer Hartmut Polet beobachtet. „Vermutlich seit einer…
-
Schramberg
Polizeieinsatz in Schramberg: Der Getötete hatte Schreckschusspistole
Der 48-Jährige, der vergangenen Mittwoch nach einem Schuss eines Polizisten gestorben ist, war mit einer Schreckschusspistole bewaffnet. Das hat der…
-
Titelmeldungen
Umstritten: Freiflächen-PV-Anlage in Tennenbronn
Ein Projektierer plant auf einer Freifläche bei Tennenbronn eine große Photovoltaikanlage zu errichten. Dagegen hat sich der Tennenbronner Ortschaftsrat sehr…
-
Schramberg
Gemeinderat: Sitzungen werden mitgeschnitten
Die Verwaltung kann künftig Ratssitzungen aufzeichnen, um sie automatisch umschreiben zu lassen. Damit will die Verwaltung erreichen, dass Sitzungsprotokolle künftig…
-
Schramberg
Gemeinderat beschließt längere Badöffnungszeiten im Sulgener „Badschnass“
Dank Neueinstellungen wird das Hallenbad „Badschnass“ seine Öffnungszeiten wieder ausdehnen. Außerdem bleibt es im Sommer länger geöffnet, auch wenn schon…
-
Schramberg
Gymnasium-Sanierung: Maßnahmenplan in Arbeit
Bei der Sanierung des Gymnasiums soll es nun endlich voran gehen. Bei ihrem ersten Auftritt im Gemeinderat hat Jessica Dubovski…
-
Schramberg
JUKS: Dreyer-Nachfolge wieder offen
Ende März hielt Marcel Dreyer seinen letzten Bericht im Gemeinderat. Mit langem Beifall verabschiedete ihn das Gremium nach etwa acht…
-
Schramberg
Umstritten: Tierhaltung im Meierhof
„Wohnraum für besondere Bedarfsgruppen“ so lautet die freundliche Umschreibung für Obdachlosenunterkunft. Und weil bekanntlich alles seine Ordnung haben muss, gibt…
-
Landkreis Rottweil
Rötenberg: Schutzzaun rettet Kröten
Alljährlich im Frühjahr ziehen Kröten, Frösche und Molche zum Laichen aus dem Wald zu Teichen und Tümpeln. Wenn sie auf…
-
Schramberg
Schramberg: Ladendiebstahl führt zu größerem Polizeieinsatz
Am Montagabend gehen 19.20 Uhr brausten mehrere Streifenwagen durch die Stadt. Im Bereich zwischen Schillerstraße – Berneckstraße suchten zwei Beamte…
-
Titelmeldungen
Brestenbergumbau: Nur noch Sparversion
„Eine Jahrhundertchance“ werde hier vertan, sagt Martin Maurer. Ihn betrübt, dass die großflächige Umwandlung des Schiltachufers am Brestenberg nun offensichtlich…
-
Schramberg
JYSK schließt in Sulgen
Das frühere „Dänische Bettenland“, heute JYSK geheißen, schließt seine Filiale in Schramberg-Sulgen. Das hat auf Nachfrage der NRWZ JYSK-Sprecherin Julia…