Seit Montag sorgt ein neues System für freie Parkplätze bei Edeka Culinara Maier – 90 Minuten kostenfrei, ohne Schranken, ohne Stress.
Einfach einfahren, einkaufen, ausfahren – fertig. Was sich anhört wie die Zukunft des Parkens, ist seit dem 24. November 2025 auf dem Culinara-Parkplatz in Rottweil Realität. Der Edeka-Markt hat auf ein schrankenloses Parkraum-Management mit automatischer Kennzeichenerkennung umgestellt. Der Grund: Dauerparker hatten den Kundenparkplatz zunehmend als kostenloses Parkquartier entdeckt.
Parkplatz statt Parkhaus
Seit die Stadt Rottweil ihre Gebührenordnung angepasst hat, suchten sich immer mehr Dauerparker Alternativen – und fanden sie ausgerechnet auf dem Supermarkt-Parkplatz. Daher die neue Kennzeichenerkennung. „Dieser Schritt war notwendig“, erklärt Marktinhaber Detlev Maier. Der Parkplatz soll schließlich in erster Linie den Kunden zur Verfügung stehen, die tatsächlich einkaufen möchten.
So funktioniert das neue System
Die Technik macht es möglich: Beim Einfahren erfasst eine Kamera das Kennzeichen automatisch. Ab diesem Moment tickt die Uhr – allerdings zugunsten der Kunden. Volle 90 Minuten können Edeka-Kunden kostenfrei parken, eine Zeitspanne, die selbst für einen ausgiebigen Großeinkauf mehr als ausreichend ist. Wer innerhalb dieser Frist wieder losfährt, muss sich um nichts kümmern: Das System bucht das Kennzeichen beim Verlassen des Parkplatzes automatisch aus.
Wer länger bleibt, zahlt die ortsübliche Gebühr von einem Euro pro Stunde. Die Bezahlung ist dabei denkbar unkompliziert: per Smartphone-App, die überall auf dem Parkplatz ausgeschildert ist, oder am Kassenautomaten mit Karte oder Bargeld. Einfach das eigene Kennzeichen eingeben – schon ist die Parkgebühr beglichen. Das funktioniert genau so wie beim neuen Parkhaus Stadtmitte Süd. Was dort anfangs noch nicht ging, klappt schon bei Edeka: Vergessliche haben 24 Stunden nach Ausfahrt Zeit, nachzuzahlen. Steht alles auf erklärenden Schildern.
Kunden zeigen sich begeistert
Die ersten Tage mit dem neuen System verliefen ausgesprochen positiv. Die Kunden schätzen die unkomplizierte, schranklose Regelung, die ihnen lästiges Ziehen von Parktickets oder Hantieren mit Schranken erspart. Und das Wichtigste: Der Kundenparkplatz wird nun wieder überwiegend von Menschen genutzt, die tatsächlich bei Edeka einkaufen.
Dafür ist er schließlich auch da.



