Nach Blitzschlag? In Rottweiler Kaufland riecht es verbrannt: Feuerwehreinsatz

Ein beißender Geruch, der auf einen möglichen Elektrobrand schließen ließ, sorgte am späteren Mittwochabend für einen Einsatz der Rottweiler Feuerwehr im Kaufland auf der Saline. Späte Einkäufe konnten trotzdem stattfinden. Der Markt musste nicht geräumt werden. Es gibt zudem keine Verletzten. Das Rote Kreuz war nicht im Einsatz.
Jemand hatte den Geruch nach einem möglichen Kabelbrand zunächst im hinteren, für Kunden zugänglichen Bereich des Einkaufsmarktes wahrgenommen. Daraufhin ist die Feuerwehr alarmiert worden. Unter dem Kommando von Stadtbrandmeister Frank Müller rückten die Einsatzkräfte zunächst mit wenigen Fahrzeugen, dann zur Unterstützung noch mit einem Löschfahrzeug und der Drehleiter an. Wie Müller der NRWZ erklärte, habe ein Mitarbeiter die Vermutung geäußert, es könne während deines kurzen Gewitters über Rottweileinen Blitzschlag gegeben haben. Deshalb kontrollierte ein Feuerwehrmann vom Korb der Drehleiter aus sowie dann noch zu Fuß das Dach des Marktes auf mögliche Brandstellen.
Eine Brandstelle fanden die Feuerwehrleute im Markt selbst nicht, sagte Müller. Allerdings hätten auch er und seine Einsatzkräfte den vermeintlichen Geruch nach einem Kabelbrand drinnenwahrnehmen können.



Die Drehleiter wurde vor dem Markt positioniert, vor einem um diese Zeit geschlossenen Modeanbieter. Unterdessen packten letzte Kunden ihre Einkäufe in ihre Autos. Knapp 20 Minuten später sollte der Markt schließen. Ein paar Kunden blieben noch eine Weile auf dem Parkplatz, um das Schauspiel zu beobachten.
Auch die Feuerwehr selbst ließ sich Zeit, einen Brandherd zu suchen. Fündig wurden die Einsatzkräfte nicht. Die Ursache für den Brandgeruch bleibt damit unklar. Gegen 22 Uhr hieß es: aufsitzen, Abfahrt. Wie Müller sagte, seien auch im Markt verschiedene Bereiche überprüft worden – ohne Befund. Nun seien bis gegen 23 Uhr noch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Markt und würden sich melden, wenn noch einmal etwas auftritt.
Eine Streife der Polizei war ebenfalls vor Ort. Nachdem klar war, dass das Gebäude nicht geräumt werden musste, verließen die Beamten den Einsatzort. sie wandten sich ihrer nächsten Aufgabe an diesem späten Mittwochabend zu.