• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
7 °c
Rottweil
11 ° Do
8 ° Fr
5 ° Sa
4 ° So
2 ° Mo
2 ° Di
Mittwoch, 29. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Trauer um Buchhändler Christoph Greuter

Kurz vor der Firmenübergabe verstorben

von Gastbeitrag
27. Juni 2022
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Der Singener Buchhändler Christoph Greuter ist im Alter von 55 Jahren verstorben, wenige Tage vor der im März angekündigten Übergabe seiner vier Filialen an den Oberpfälzer Buchhändler Rupprecht. Das Bild zeigt in bei einer der vielen Veranstaltungen, die die Buchhandlung zum Treffpunkt der Literatur für die Region machten. Foto: Wochenblatt-Archiv, Oliver Fiedler

Der Singener Buchhändler Christoph Greuter ist im Alter von 55 Jahren verstorben, wenige Tage vor der im März angekündigten Übergabe seiner vier Filialen an den Oberpfälzer Buchhändler Rupprecht. Das Bild zeigt in bei einer der vielen Veranstaltungen, die die Buchhandlung zum Treffpunkt der Literatur für die Region machten. Foto: Wochenblatt-Archiv, Oliver Fiedler

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail

Der Buchhändler Christoph Greuter ist am 17. Juni im Alter von 55 Jahren gestorben. Das meldete das Börsenblatt des Deutschen Buchhandels zunächst. Im März hatte Greuter den Verkauf seiner vier Filialen in Rottweil, Radolfzell, Singen und Tuttlingen an die Buchhandlung Rupprecht bekannt gegeben. Die von ihm eingeleitete Übergabe erlebt der überregional bekannte Buchhändler damit nicht mehr.

Ein Gastbeitrag von Oliver Fiedler, Chefredakteur Singener Wochenblatt

Singen/Rottweil. Die Nachricht machte bereits die Runde und eigentlich wollte sie niemand so recht glauben. Doch am vergangenen Montag bestätigte sich, dass es für Christoph Greuter (55) kurz vor dem Ziel doch nicht mehr gereicht hat: Christoph Greuter ist am Freitag vor einer Woche nach lang bekämpfter Krankheit verstorben.

Im März hatte für viele überraschend Christoph Greuter per Medienmitteilung die Übernahme seiner derzeit vier Filialen in Singen, Radolfzell, Tuttlingen und Rottweil mit rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den Oberpfälzer Buchhändler Rupprecht bekannt gegeben. Heute ist damit der Hintergrund dieses Vorgehens durchaus klarer.

Christoph Greuter übernahm die 1951 gegründete Buchhandlung 2006 gänzlich von seinen Eltern Michael und Hanni Greuter und baute sie aus. Und das in vielen Punkten beispielhaft, mit Blick auf einen Markt, der zwar immer mehr in Richtung „online“ tendierte, aber der doch eben vom persönlichen Kontakt, vom Rat der leidenschaftlichen Buchhändler lebt.

Greuter hat diese Gratwanderung mit viel Herzblut für den stationären Handel beschritten. Das Unternehmen wurde im Jahr 2020 mit dem Deutschen Buchhandlungspreis ausgezeichnet, schon 2015 gab es, hauptsächlich durch die Verknüpfung von digitalem und analogem Handel, den „Zukunftspreis Handel in Baden-Württemberg“. Dieses Niveau werde auch nach der Übernahme durch die Buchhandlung Rupprecht gepflegt, ebenso wie die sehr eigenständige Arbeitsweise aller Mitarbeitenden, die ja durch ihre Verankerung in der Region eine Stärke der Buchhandlung sind, vermittelte der Buchhändler damals mit der Nachricht der Übernahme.

Vor allem die letzten zwei Coronajahre stellten da eine besondere Herausforderung dar: Das Unternehmen unternahm viele Aktivitäten, um trotz Lockdown und Kontaktbeschränkungen bei den Kunden zu bleiben, zum Beispiel mit einem Lieferservice per Lastenrad – als Antwort auf die anonym globalen Superhändler. Greuter war auch einer der ersten Mitstreiter der einstigen „Buy Local“-Bewegung, die den Kunden deutlich machen sollte, wie wichtige eine lebendige Innenstadt als Lebenstreffpunkt ist.

Genau das wurde ja auch in seinen Filialen gepflegt – obwohl das Unternehmen auch „online“ durchaus agil am Markt vertreten ist.

Die Übergabe der Buchhandlung Greuter an Ruprecht war seine Zukunftsoption. Sie wird ohne ihn vollends umgesetzt, zum 1. Juli.

Aus „Buch Greuter“ wird „Rupprecht“
image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Gastbeitrag

Gastbeitrag

Aktuelle Beiträge

Dauerärgernis Vermüllung am Schweizer Parkplatz
Schramberg

Dauerärgernis Vermüllung am Schweizer Parkplatz

von Martin Himmelheber (him)
28. März 2023
Ein Besuch in Rottweil und täglich neue  Faszination
Rottweil

Ein Besuch in Rottweil und täglich neue Faszination

von Pressemitteilung (pm)
28. März 2023
Sonntagsführung: Aspekte zur Gesundheitsgeschichte
Rottweil

Sonntagsführung: Aspekte zur Gesundheitsgeschichte

von Pressemitteilung (pm)
28. März 2023
„Aggressiv, nicht stoppbar“ – Urteile gesprochen
Landkreis Rottweil

Ehestreit in Flüchtlingsunterkunft: Großeinsatz der Polizei, Ermittlungen wegen versuchter Tötung

von Polizeibericht (pz)
28. März 2023
Kern-Liebers: Droht jetzt der Kahlschlag?
Schramberg

Kern-Liebers: Droht jetzt der Kahlschlag?

von Martin Himmelheber (him)
28. März 2023
Technische Hilfeleistung an Linienbus – Feuerwehren Rottweil und Zimmern üben den Ernstfall
Landkreis Rottweil

Technische Hilfeleistung an Linienbus – Feuerwehren Rottweil und Zimmern üben den Ernstfall

von Pressemitteilung (pm)
28. März 2023
50 Jahre Eisenbahnfreunde Zollernbahn: Großes Fest an Ostern
Landkreis Rottweil

50 Jahre Eisenbahnfreunde Zollernbahn: Großes Fest an Ostern

von Promotion
28. März 2023
Wohnmobilstellplätze bleiben Dauerthema in Schramberg
Schramberg

Fünf weitere Wohnmobilstellplätze in Planung

von David Kuhner (dk)
27. März 2023
Mehr
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen