Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Weihnachtsmarkt im Vinzenz von Paul Hospital am ersten Adventswochenende

Am ersten Adventswochenende öffnet der stimmungsvoll geschmückte Innenhof der historischen Klosteranlage Rottenmünster wieder seine Tore für den beliebten Weihnachtsmarkt des Vinzenz von Paul Hospitals. Die Eröffnung findet am Samstag, 29. November um 14 Uhr durch Schwester Oberin Karin Maria Stehle statt, begleitet von Turmbläsern. Am Sonntag, 30. November öffnet der Markt um 12 Uhr. Marktende ist an beiden Tagen um 18 Uhr.

Die Besucher dürfen sich auf ein vielfältiges Angebot mit handgefertigten Geschenkideen freuen: Weihnachtsbasteleien, Holzspielzeug, Stricksachen, Holz-Deko, Adventsgestecke, Nistkästen, Insektennisthilfen und vieles mehr. Auch die Vinzenz-Werkstätten präsentieren ihre kreativ gestalteten Wanduhren. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Im Festsaal St. Vinzenz können sich die Gäste bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen aufwärmen.

An beiden Tagen jeweils um 14.30 Uhr wird eine geschichtliche Führung über die ehemalige Reichsabtei Rottenmünster angeboten (Treffpunkt Pforte). Der Heilige Nikolaus besucht den Markt jeweils um 15 Uhr und hat Geschichten und kleine Geschenke für die Kinder im Gepäck. Die kleinen Besucher erwartet zudem ein Kinderkarussell, eine lebendige Krippe, Bastelangebote und das „Lebkuchenhaus der Sinne“. Die Ergotherapie lädt außerdem zu einer Märchenaufführung „Die Schöne und das Biest“ ein. Der Ergotherapie-Laden ist an beiden Tagen geöffnet.

Musikalische Darbietungen vervollständigen das abwechslungsreiche Programm. Am Samstag, 16 Uhr singt die Mädchenkantorei, am Sonntag um 14 Uhr spielt die Jugendkapelle Adventsmelodien, gefolgt vom Rottweiler Mädchenchor, der um 16 Uhr zum Adventssingen in die Klosterkirche einlädt.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.
Abonnieren
Benachrichtigen bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Back to top button
0
Ihre Meinung würde uns sehr interessieren. Bitte kommentieren Sie.x
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!