Titelmeldungen
- Nov.- 2020 -28 November
Rottweil: Ein besonderer Weihnachtsmarkt in Bildern
Liebevoll dekorierte Marktstände sowie einzigartig ausstaffierte und beleuchtete Brunnen – das macht Rottweil in diesen, den ungewohnten Zeiten aus. Fotografen vom…
- 28 November
Coronaschutz-Gegner: Vermummte ziehen durch Rottweil
Etwa zehn Kostümierte haben am Samstagvormittag in der Innenstadt von Rottweil gegen die geltenden Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie demonstriert.…
- 28 November
Denkmalschutzgelder für Gut Berneck
Mit Unterstützung des Bundes und des Landes lässt Dr. Hans-Jochem Steim Gut Berneck wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurück bauen.…
- 28 November
Zusammenprall auf der A 81 bei Rottweil: eine Schwerverletzte
Bei einem Unfall in der Nacht auf Samstag auf der Autobahn 81 bei Rottweil ist eine Beifahrerin eines Kleinwagens schwer…
- 27 November
Reiche Fundgrube zur Geschichte Schrambergs
Eigentlich ist es ein eingespieltes Ritual: Immer am Freitag vor dem ersten Advent lädt der Vorsitzende des Museums und Geschichtsvereins…
- 27 November

Sulgen: Zahnärztehaus auf Brache in der Mitte
Investoren möchten auf dem brachliegenden Grundstück der ehemaligen Schreinerei und Sägerei in Sulgen Mitte ein Zahnärztehaus errichten. Der Stadtverwaltung Schramberg…
- 27 November

Bild des Tages: „Marinepunch“ bei Marinesoldaten angekommen
Kein Weihnachtsmarkt, kein Marinepunsch-Stand in Rottweil. Und dennoch: Stadt sowie Gewerbetreibende haben einen kleinen, Corona-konformen Markt und einige Überraschungen organisiert…
- 27 November

B 462 Schramberg – Schiltach frei
Nach jahrelangen Bauarbeiten an der Bundestraße zwischen Schramberg und Schiltach haben die Bauarbeiter jetzt die letzte Baustelle bei der „Alten…
- 27 November
Reisebüro Bühler meldet Insolvenz an
Das traditionsreiche Reisebüro Bühler mit seiner Zentrale in der Hauptstraße in Schramberg hat Insolvenz angemeldet. Das Insolvenzgericht hat Rechtsanwalt Dr.…
- 26 November
Impfung in der Stadt- und Stallhalle?
Wenn voraussichtlich am 15. Januar in den Landkreisen mit der Corona-Impfung begonnen wird, könnte das in der Rottweiler Stadt- und…
- 26 November
Kinderkrippen werden deutlich teurer – aber nicht für alle
Viele Eltern in Rottweil müssen sich auf deutliche Mehrausgaben einstellen: „Im Bereich der Krippen wird es zu massiven Erhöhungen kommen“,…
- 26 November

Der Stadt fehlen 13 Millionen in zwei Jahren
Sparen, sparen, sparen. Die Stadt Rottweil hat in den kommenden zwei Jahren insgesamt über 13 Millionen Euro weniger zur Verfügung.…
- 26 November

„Es geht um Sicherheit“
Die Stadt Schramberg hat sich einen Blitzerwagen angeschafft und dafür etwa 80.000 Euro investiert. In den kommenden Tagen wird das…
- 25 November
Patentstreit ums Sturmgewehr: Haenel wehrt sich
Beim Waffenhersteller Heckler-und-Koch schien nach der letzten Aktionärsversammlung Ende August alles nach Plan zu laufen. Die CDE des französischen Milliardärs…
- 25 November

Abwassergebühren steigen leicht
Im kommenden Jahr werden die Bürgerinnen und Bürger in Schramberg etwas mehr fürs Abwasser bezahlen müssen. Wie viel genau ist …
- 25 November

Bücher statt Taschentücher
In diesem Jahr ist alles anders: Coronabedingt hat der Frauenbeirat seine seit 2002 stattfindenden Aktionen zum „Internationalen Tag zur Beseitigung…
- 24 November

Nach der Kündigung: Bruderhaus Diakonie reicht Bürgerinitiative Kapuziner die Hand
Nach der Kündigung des Vertrags zur Nutzung des Rottweiler Kapuziners (die NRWZ berichtete) hat die Bruderhaus Diakonie der Bürgerinitiative die…
- 24 November

Stadtentwicklung ist Motor für die Stadt
Seit Jahr und Tag klagen Gemeinderätinnen und -räte, dass es bei Gewerbe- und Baugebieten nicht recht voran geht. Am Jahresbeginn …
- 24 November

Dietingen: Lkw überholt – schwerer Unfall
Zwei verletzte Personen, zwei stark beschädigte Wagen – das ist die Bilanz eines verunglückten Überholvorgangs am Dienstagmorgen bei Dietingen. Polizei…
- 23 November
Bürgerinitiative Kapuziner fliegt aus ihren Räumen
Nach und nach hatten sie sich aus ihrem Projekt, dem Kapuziner in Rottweil, zurückgezogen, richteten nur noch Veranstaltungen aus. Jetzt…
- 23 November
Einsatz am Omsdorfer Hang: Polizei ermittelt wegen versuchter Tötung
Die Polizei ist am Montagabend mit starken Kräften zum Omsdorfer Hang, einem Wohngebiet in Rottweil, ausgerückt. Dort kam es zu…
- 23 November

Paradiesplatz: Baustelle wird geräumt
Seit dem Morgen räumen die Bauarbeiter de bisherige Baustelle am Paradiesplatz ab. Zugleich sind Monteure dabei die Ampelschaltung an der…
- 22 November
Brandschutz in der H.A.U.: Stadt investiert fast 600.000 Euro
Der Eigenbetrieb Wirtschaftsförderung muss in diesem Jahr einen Kredit von 590.000 Euro aufnehmen. Damit finanziert der Eigenbetrieb unter anderem eine…
- 21 November

Gerichtsurteile, die Ihr Weihnachtsgeld betreffen könnten
(Promotion). Für viele Arbeitnehmer ist die Gehaltsabrechnung im November die schönste: Dann versüßt das Weihnachtsgeld den monatlichen Lohnzettel. Was aber, wenn…
- 21 November

Marinepunsch: Bald ist der letzte Tropfen verkauft – aber Nachschub schon geplant
Der Weihnachtsmarkt in Rottweil muss dieses Jahr leider ausfallen. Doch den beliebten Marinepunsch, den gibt es trotzdem. Denn der Korvettenkapitän…
- 20 November

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Oktober 2020
Im Folgenden die Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen, gemeldet aus dem Standesamt Rottweil. Sterbefälle 04.10. Olga Else Übersohn geb. Bürk, Burkardstraße…
- 20 November
Ein neues Buch zur Rottweiler Geschichte
Zur Feier gönnt sich die Stadt ein Buch: „Schlaglichter der Rottweiler Geschichte“ soll es heißen, mehrere Beiträge von verschiedenen Autoren…
- 20 November

Besuchsverbot im Krankenhaus aufheben – „das wäre fahrlässig“
Das über das Rottweiler Krankenhaus – und andere Kliniken – in der Corona-Pandemie verhängte Besuchsverbot soll weiter Bestand haben. Und…
- 20 November

„Jahrhundertchance für Schramberg“
Am Ende einer langen Debatte und einer noch längeren Präsentation war das Ergebnis doch eindeutig: Bei zwei Gegenstimmen und einer…
- 20 November
Paradiesplatz: Baustelle dauert doch länger
Zunächst hatte Gerhard Holzbaur vom Baureferat Donaueschingen die Freigabe der Paradiesplatzbaustelle für nächste Woche angekündigt. Dann sollte alles schneller gehen,…















