Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Holztransport-Helikopter kommt ab Mittwoch

Sicherungshieb im Bereich Gymnasium/Sportplatz läuft noch

Die vorbereitenden Maßnahmen für den geplanten Verkehrssicherungshieb im Bereich des Gymnasiums und des Sportplatzes seien erfolgreich abgeschlossen, teilt die Stadtverwaltung mit. Vorausgesetzt, die Wetterbedingungen lassen es zu, werde vom 27. bis 29. August der Helikopter zum Einsatz kommen, um die gefällten Bäume aus dem schwer zugänglichen Gelände zu bergen. „Ziel ist es, möglichst viel Holz aus dem Gebiet herauszufliegen“, so die Stadt.

Schramberg. Die Arbeitsbereiche werden für den Zeitraum der Maßnahme gesperrt. Alle unmittelbar betroffenen Anlieger habe man informiert, um die Sicherheit während der Maßnahme zu gewährleisten. Unter anderem müssen Anwohner auch Gegenstände vor dem Wind der Rotoren vorsorglich sichern.

Die Stämme werden auf den Forstweg Felsenkeller, oberhalb der Kleingärten geflogen. „Dieser Weg wird für die Dauer der Maßnahme gesperrt,“ so Alexander Mönch von der Stadtverwaltung auf Nachfrage der NRWZ.

Schweres Gerät steht schon bereit. Foto: him

Hintergrund des Hiebes und der Hubschrauberflüge

Das betroffene Gebiet liegt in der Zone mit Rotliegenden Gesteinsformationen, die in der Vergangenheit von kleineren und größeren Hangrutschen betroffen war. Ein geologisches Gutachten hat daher empfohlen, auf Bodenverwundungen in diesen Waldbereichen zu verzichten.

Zudem müsse man größere Holzansammlungen vermeiden, da sie das Risiko weiterer Rutschungen erhöhen können, so die Geologen. Damit werde gewährleistet, dass der Wasserhaushalt nicht gestört wird und sich keine rutschfähige Masse ansammelt.

Auch beim Bernecksportplatz sind die Waldarbeiter unterwegs. Gut zu erkennen: das für Schramberg typische „Rotliegende“. Foto: him

„Aus diesem Grund erfolgt die Holzbergung kostenintensiv, aber äußerst effizient per Lufttransport“, so die Stadtverwaltung. Der Einsatz des Helikopters stelle sicher, dass die Maßnahmen zur Verkehrssicherung umweltverträglich und ohne zusätzliche Gefährdung der Hangstabilität durchgeführt werden können.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button