KSV Tennenbronn gewinnt klar gegen Lahr
Ringen
Ringer-Regionalliga Baden-Württemberg:-KSV Tennnebronn – RG Lahr 23:8.
Vor heimischer Kulisse und 350 Zuschauern gewann der KSV Tennenbronn deutlich gegen verletzungsgeschwächte Lahrer.
Im ersten Kampf des Abends erzielte Constantin Rusu (57 kg griechisch-römisch) früh einen Schultersieg gegen den mutig agierenden Nachwuchsringer Kirill Stepanov. Jonas Schondelmaier (130 kg Freistil) tat sich gegen den über 20 Kilo schwereren Chima Chuba zunächst schwer, konnte aber seinen Rückstand durch eine sehenswerte Vierer Wertung kurz vor Ende der ersten Kampfhälfte drehen. In der zweiten Hälfte behielt Jonas dann die Oberhand und krönte seinen Kampf knapp 30 Sekunden vor Schluss durch einen Schultersieg. Weitere vier Punkte nach Tennenbronn gingen bereits an der Waage an David Brenn (61 kg Freistil). Gegen seinen zu schweren Gegner gewann David auch den Freundschaftskampf souverän durch Schultersieg.
Ein Comeback feierte Luca Svaicari gegen Calvin Keil (98 kg griechisch-römisch). Einen erfolgreichen Angriff des Gastes konnte Luca kontern und wurde damit zum Sieger mit 4:2-Punkten erklärt. Im letzten Kampf vor der Halbzeit bis 66 Kilo im griechisch-römischen Stil war Eugen Schell für David Langenbacher noch eine Nummer zu groß. Nach knapp zwei Minuten musste der Tennenbronner die technische Überlegenheit des Lahrers anerkennen.
Klarer Vorsprung zur Pause
Einen Lichtblick für die Gäste lieferte Thomas Gebhardt, der in einem offenen Kampf Timo-Marcel Nagel besiegte- Mit dem Schlussgong erreichte er sogar noch die nötigen Punkte für zwei Mannschaftszähler. Bis 71 Kilo Freistil kämpfte Leon Schetterer gegen Mike Köln wie gewohnt abwartend. Nach einer 5:0-Pausenführung konnte Leon dann aber nach einer Serie von Beinschrauben weitere vier Mannschaftspunkte nach Tennenbronn bringen.
Gegen einen sperrigen Gegner (80 kg griechisch-römisch) agierte Lukas Brenn clever und erzielte den nächsten Sieg und somit auch den Gesamtsieg für den KSV Tennenbronn. Fabian Reiner (75 kg griechisch-römisch)ließ seinem Gegner Lukas Herbertshagen keine Chancen. Mit dem Pausengong gewann er mit 18 Zählern Differenz technisch überlegen.
Im letzten Kampf des Abends stand Mathias Schondelmaier Nikolay Kiryakov gegenüber (75 kg Freistil). Mathias zeigte wieder einen guten Kampf. Er verlor gegen den Spitzenringer etwas unglücklich und dem Kampfverlauf nach zu hoch mit 1:6 Punkten.
Durch den Sieg gegen die RG Lahr und die gleichzeitige Niederlage des KSV Musberg gegen Hofstetten rückt der KSV Tennenbronn auf den zweiten Tabellenplatz vor. Für die Gäste aus Lahr vergrößern sich die Abstiegssorgen hingegen auf dem achten Tabellenplatz.
| Gewichtsklasse | Stilart | KSV Tennenbronn | RG Lahr | Ergebnis (techn. Punkte) | Mannschaftspunkte |
| 57 kg | Griechisch-Römisch | Constantin Rusu | Kirill Stepanov | 6:0 (Schultersieg) | 4:0 |
| 61 kg | Freistil | David Brenn | Abdelrahman H.m. Obaid | 0:0 (Übergewicht) | 4:0 |
| 66 kg | Griechisch-Römisch | David Langenbacher | Eugen Schell | 0:15 (Techn. Überlegenheit) | 0:4 |
| 71 kg | Freistil | Leon Schetterer | Mike Köln | 17:0 (Techn. Überlegenheit) | 4:0 |
| 75A kg | Griechisch-Römisch | Fabian Reiner | Lukas Herbertshagen | 18:0 (Techn. Überlegenheit) | 4:0 |
| 75B kg | Freistil | Mathias Schondelmaier | Nikolay Kiryakov | 1:6 (Punktsieg) | 0:2 |
| 80 kg | Griechisch-Römisch | Lukas Brenn | Naim Vadji Bolaky-Meite | 4:1 (Punktsieg) | 2:0 |
| 86 kg | Freistil | Timo-Marcel Nagel | Thomas Gebhardt | 6:9 (Punktsieg) | 0:2 |
| 98 kg | Griechisch-Römisch | Luca Svaicari | Calvin Keil | 4:2 (Punktsieg) | 1:0 |
| 130 kg | Freistil | Jonas Schondelmaier | Chima Chuba | 9:2 (Schultersieg) | 4:0 |
Landesliga Südbaden: KSV Tennenbronn II – KSV Wollmatingen 17:15
Im Vorfeld des Regionalligakampfes durfte auch die Tennenbronner Reserve über zwei wichtige Zähler im Abstiegskampf jubeln.
Danach sah es zunächst aber erst einmal nicht aus. Hatte Matteo Lehmann bis 75 Kilo Freistil den Vorrundenkampf gegen Alexander Gimmnich noch klar verloren, so fing er diesmal im vorgezogenen Kampf deutlich besser an und brachte seinen Gegner an den Rand einer Niederlage. Für seine Anstrengungen konnte sich Matteo dann aber nicht mit einem Geburtstagsgeschenk belohnen und landete selbst knapp eine Minute vor Kampfende auf beiden Schultern.
Sergio Keysan (57 kg griechisch-römisch) zeigte bei seinem Debüt für die zweite Mannschaft des KSV Tennenbronn gleich eine starke Leistung. Kam ihm bei einem möglichen Schultersieg in der ersten Kampfhälfte noch der Pausengong dazwischen, so erzielte er in der zweiten Kampfhälfte dann die notwendige Punktdifferenz für eine technische Überlegenheit.
Bis 130 Kilo Freistil lag Thorsten Götz nach den ersten drei Minuten mit 0:2 Punkten in Rückstand. In der zweiten Kampfhälfte schaffte Thorsten es dann aber, seine konditionellen Vorteile gegen den acht Kilogramm leichteren Gegner vom Bodensee auszuspielen und einen 8:4-Punktsieg zu erzielen.
Ebenso erfolgreich war Linus Fichter bis 61 Kilo im freien Stil. Zunächst geriet Linus durch schnelle Beinangriffe des Wollmatingers Fahim Dusti mit 0:8-Punkten in Rückstand. Nach einer Überführung in die Bodenlage und einer Serie von Durchdrehern konnte Linus dann aber den Kampf noch vor der Pause drehen. In der zweiten Kampfhälfte schaffte es Linus dann, sich viel besser auf den Gegner einzustellen und alle Angriffe des Gästeringers abzuwehren. Mit einer großen Portion Kampfgeist gewann der Tennenbronner dann verdient, wenn auch überraschend deutlich, mit 20:9-Punkten.
Luis Hils (98 kg griechisch-römisch) verkaufte sich bis zur fünften Kampfminute gut gegen Maurice Mischlinski, unterlag dann aber wie schon im Vorrundenkampf durch Schulterniederlage.
Im darauffolgenden Kampf bis 66 Kilo griechisch-römisch konterte Jamie Fichter seinen Gegner beim ersten Angriff durch einen schönen Abklemmer. Aus der daraus resultierenden gefährlichen Lage konnte sich der Wollmatinger nicht mehr befreien. Somit konnte der KSV Tennenbronn weitere vier Mannschaftszähler verbuchen.
Gegen einen der stärksten Ringer der Wollmatinger, Steffen Blum, hatte Louis Glück (86 kg Freistil) keine Chance. Er verlor nach 52 Sekunden durch Schulterniederlage. Timo Moosmann (71 kg Freistil) gab gegen Jannic Achilles in den ersten drei Kampfminuten zu viele kleine Wertungen am Mattenrand ab und konnte in der Folge seinen Rückstand nur noch auf 5:8 Punkte begrenzen.
Im Kampf bis 80 Kilo im klassischen Stil hätte Lucas Moosmann den Kampf beinahe zu Gunsten des KSV Wollmatingen entschieden, als er sich in der ersten Halbzeit nur mit höchster Not aus einer gefährlichen Lage befreien konnte. In der Folge gelang es Lucas Moosmann nicht, seinen Rückstand auf Samuel Fischer noch aufzuholen. Mit seiner 7:8-Niederlage wahrte er dem KSV Tennenbronn jedoch noch alle Chancen auf einen Mannschaftssieg.
Diese Chance nutzte Jens Staiger im letzten Kampf des Abends bis 75 Kilo griechisch-römisch dann auch. Er legte seinen Gegner Philipp Gimmnich nach offenem Schlagabtausch nach vier Minuten auf beide Schultern.
Am Ende des Abends zeigte die Reserve des KSV Tennenbronn auch als Tabellenletzter eine große Moral. Sie belohnte sich hierfür mit einem knappen 17:15-Sieg gegen die erste Mannschaft des KSV Wollmatingen.
Schülermannschaft zweimal chancenlos
Die Nachwuchsringer des KSV Tennenbronn durften am Samstagnachmittag in Baienfurt gegen den Gastgeber sowie gegen den SV Triberg antreten. Leider konnten die Ringerinnen und Ringer keinen der beiden Mannschaftskämpfe siegreich gestalten. Bei der 10:24-Niederlage gegen den SV Triberg erzielten Jakob Fichter (ohne Gegner), Moritz Rapp (7:0 Punktsieg) sowie Laura Rapp (Schultersieg) Punkte für den KSV Tennenbronn.
Gegen die KG Baienfurt gewannen Simon Freckmann und Laura Rapp kampflos. Fabian Rapp durfte sich über einen 6:2-Punktsieg freuen, während Raul Zaharia durch Schultersieg gewann.
KSV Tennenbronn S – 10:24 – SV Triberg S – Bezirksjugendliga Schwarzwald-Alb-Bodensee
| Gewichtsklasse | Stilart | KSV Tennenbronn S | SV Triberg S | Ergebnis (techn. Punkte) | Mannschaftspunkte |
| 25 kg | Griechisch-Römisch | Unbesetzt | Yakup Ildir | – | 0:4 |
| 28 kg | Freistil | Noah Rapp | Louis Haberstroh | 4:16 (Schultersieg) | 0:4 |
| 31 kg | Griechisch-Römisch | Fabian Rapp | Kaan Alp Öztürk | 2:2 (Punktsieg) | 0:1 |
| 34 kg | Freistil | Phileas Oehl | Tolgahan Cem Öztürk | 0:16 (Techn. Überlegenheit) | 0:4 |
| 38 kg | Griechisch-Römisch | Jakob Fichter | Unbesetzt | – | 4:0 |
| 42 kg | Freistil | Raul Zaharia | Reto Dold | 0:6 (Schultersieg) | 0:4 |
| 48 kg | Griechisch-Römisch | Unbesetzt | Hamza Ayaz | – | 0:4 |
| 57 kg | Freistil | Moritz Rapp | Mustafa Kiliclioglu | 7:0 (Punktsieg) | 2:0 |
| 66 kg | Griechisch-Römisch | Simon Freckmann | Levent Ay | 0:8 (Punktsieg) | 0:3 |
| 75 kg | Freistil | Laura Rapp | Ali Ridvan Tütüncü | 13:4 (Schultersieg) | 4:0 |
KG Baienfurt S – 23:14 – KSV Tennenbronn S
Bezirksjugendliga Schwarzwald-Alb-Bodensee
| Gewichtsklasse | Stilart | KG Baienfurt S | KSV Tennenbronn S | Ergebnis (techn. Punkte) | Mannschaftspunkte |
| 25 kg | Griechisch-Römisch | Leon Zakrevskij | Unbesetzt | – | 4:0 |
| 28 kg | Freistil | Roman Flat | Noah Rapp | 16:0 (Techn. Überlegenheit) | 4:0 |
| 31 kg | Griechisch-Römisch | Devid Zakrevskij | Fabian Rapp | 2:6 (Punktsieg) | 0:2 |
| 34 kg | Freistil | Bruno Viktor Hagmann | Phileas Oehl | 4:0 (Schultersieg) | 4:0 |
| 38 kg | Griechisch-Römisch | Oscar Makatun | Raul Zaharia | 0:6 (Schultersieg) | 0:4 |
| 42 kg | Freistil | Mike Hafner | Jakob Fichter | 14:2 (Punktsieg) | 3:0 |
| 48 kg | Griechisch-Römisch | Julian Emil Linse | Unbesetzt | – | 4:0 |
| 57 kg | Freistil | Maxim Hafner | Moritz Rapp | 16:0 (Techn. Überlegenheit) | 4:0 |
| 66 kg | Griechisch-Römisch | Unbesetzt | Simon Freckmann | – | 0:4 |
| 75 kg | Freistil | Unbesetzt | Laura Rapp | – | 0:4 |