Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

TV Aldingen mit abgewanderten Rottweilern erfolgreich

Tischtennis

Bei den Meisterschaften des Tischtennis-Bezirks Oberer Neckar in Rosenfeld verkauften sich die Cracks des TV Aldingen wieder einmal mehr als beachtlich.

Bereits am Ende der zurückliegenden Wettspielrunde hatte die TV-Jugend sechs Meistertitel in ihrer Debütsaison erspielt. Diese Jugend war großteils Ende letzten Jahres mit ihrem Jugendleiter Robert Döttling und dem langjährigen Vorsitzenden und B-Lizenz-Trainer Markus Woehrstein von Rottweil nach Aldingen abgewandert. Mit dem gleichen Ergebnis reüssierte man nun auch bei den Einzelmeisterschaften des Bezirks. Insbesondere Stefan Georgiu brillierte bei den Jungen 13 mittels spielstarker Leistungen. Die brachte er im Halbfinale gegen seinen Trainingskollegen Domenik Hauser und auch im Endspiel gegen den Schwenninger Mitfavoriten Erik Schitow. Mutige Angriffsbälle und sichere Schupf-Sequenzen säumten seine Ballwechsel. Schlussendlich steht ein verdienter, wenn auch überraschender und somit umso schönerer Erfolg zu Buche. Gemeinsam mit Hauser gewann er auch noch den Doppelwettbewerb.

Fünf vom TV im Viertelfinale

Das Feld der Jungen 15 wurde ebenfalls von reputierlichen Auftritten der Aldinger geprägt. Im Viertelfinale stellte der TV mit der aus Feckenhausen stammenden Marie Flemming, dem Zimmerner Samuel Jandaghi und den Rottweilern Niklas Mozeiko und Tim Sieger die Hälfte aller Akteure. Marie Flemming war zudem die Siegerin des Mädchen-Wettbewerbes. Flemming und Sieger unterlagen hauchdünn und teilweise etwas unglücklich. Mozeiko ereilte das gleiche Schicksal im Halbfinale.

Gewillt, seiner Favoritenrolle bei den Jungen 19 gerecht zu werden, zeigte Tim Schillings eine über weite Strecken konzentrierte Leistung. Diese ließ ihn bis ins Finale gegen seinen Vereinskollegen Maxim Hartok vorstoßen. Eben jener Hartok verhinderte mit einer bärenstarken, fokussierten und druckvollen Leistung im Semifinale gegen Vorjahressieger Robin Oredic aus Deilingen eine potentielle Revanche. Diese Revanche wäre für die letztjährige Finalniederlage Schillings gewesen. Trotz großen Kampfes und sehenswerten Ballwechseln unterlag Hartok hier knapp. Sein Partner nicht nur bereits vorab den gemeinsamen Doppel-Erfolg des aus Zimmern stammenden Duos, sondern auch den Einzeltitel ergatterte. Auch in dieser Konkurrenz stellte der TV Aldingen zusammen mit Luis Floria, Bogdan Dutu und Ole Cabarth insgesamt gleich fünf von acht Teilnehmern.

Sechs dürfen zur BaWü-Quali

Neben dem bereits vorqualifizierten Ranglistensieger Edan Baleanu bei den Jungen 11, erspielten sich Marie Flemming, Niklas Mozeiko, Tim Schillings, Bogdan Dutu, Maxim Hartok und Stefan Georgiu das Startrecht für die Bawü-Quali. Diese findet am kommenden Sonntag in Leonberg und Weil der Stadt statt.




NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.Die Redaktion erreichen Sie unter redaktion@NRWZ.de beziehungsweise schramberg@NRWZ.de
Abonnieren
Benachrichtigen bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Back to top button
0
Ihre Meinung würde uns sehr interessieren. Bitte kommentieren Sie.x
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!