Die BruderhausDiakonie ist in Berlin mit dem Evangelischen Gütesiegel Familienorientierung ausgezeichnet worden. Sie gilt damit als familienfreundliche Arbeitgeberin.
Was tun, wenn Grundschulkinder frühmorgens zur Schule müssen, der Arbeitsbeginn beispielsweise in einer Wohngruppe jedoch bereits um 6.30 Uhr beginnt? Wer kümmert sich als Erziehungsberechtigte um Frühstück, Schulbrot und einen Abschiedsgruß beim Aufbruch des Kindes?
Einrichtungen der BruderhausDiakonie arbeiten seit einigen Jahren an individuellen Lösungen für Teams, um Erziehungsberechtigten mehr Spielräume für die Familie zu ermöglichen. Im September ist die gemeinnützige Stiftung in Berlin von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Diakonie Deutschland in Anbindung an das Institut für Qualitätsentwicklung und Gütesiegel in Kirche und Diakonie (IQG) mit dem Evangelischen Gütesiegel Familienorientierung ausgezeichnet worden. Die BruderhausDiakonie samt ihren Einrichtungen gilt damit offiziell als familienfreundliche Arbeitgeberin.
Mit der Zertifizierung für das Evangelisches Gütesiegel Familienorientierung als Gesamtstiftung bekennt sich die BruderhausDiakonie dazu, familienfreundliches Arbeiten in allen Einrichtungen und Angeboten in Baden-Württemberg umzusetzen.
Die Erlangung des Evangelischen Gütesiegels Familienorientierung nach den Vorgaben der Diakonie Deutschland und der Evangelischen Kirche in Deutschland erfolgt in einzelnen Schritten: Dazu gehört die Selbstverpflichtung des Arbeitgebers, die bereits eingeführte familienorientierte Personalpolitik fortzusetzen. Dazu zählt, Mitarbeitende in das Zertifizierungsverfahren einzubeziehen, aber auch eine stetige Überprüfung der Möglichkeiten, familienfreundlich zu arbeiten sowie diese weiterzuentwickeln. Ziel ist, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Mitarbeitende fortlaufend zu festigen.
Im Juli 2025 fand das Audit – die Überprüfung – der Maßnahmen in der BruderhausDiakonie statt. Die externe Auditorin des IQG begutachtete zwei Tage lang die bisher eingeführten und umgesetzten Möglichkeiten für familienfreundliches Arbeiten. Der Bericht der Jurorin zeigt, in der BruderhausDiakonie wird Familienfreundlichkeit praktiziert und ausgebaut.
Einen Vorreiter für das Evangelische Gütesiegel Familienorientierung gibt es in der gemeinnützigen Stiftung: Die Region Bodensee/Oberschwaben der BruderhausDiakonie ist bereits 2022 mit dem Evangelischen Gütesiegel Familienorientierung ausgezeichnet worden.
Infos: www.bruderhausdiakonie.de