Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Sirenen geordert

Schramberg wird etwa 15 Warnsirenen in allen Ortsteilen aufstellen

Beim bundesweiten Sirenenwarntag schnurrten und brummelten zwar zehntausende Smartphones in Schramberg, aber Sirenen waren nicht zu hören. Im Verwaltungsausschuss hat Stadträtin Tanja Witkowski (SPD-Buntspecht) deshalb nachgefragt.

Schramberg. Sie wollte wissen, ob die Stadt inzwischen die Sirenen geordert habe. Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr hatte gute Nachrichten. Es seien inzwischen genügend Sirenen für das gesamte Stadtgebiet bestellt. Auch sei wieder eine Förderung möglich. Das Programm sei wieder aufgelegt worden. Pro Sirene könne die Stadt bis zu 12.000 Euro Förderung erhalten, so Eisenlohr.

Die Fördersätze laut Landesregierung. Aus Sirenenförderprogramm 2025

Vor zwei Jahren hatte der Ausschuss für Umwelt und Technik einstimmig den Kauf  solcher Sirenen befürwortet. Fachbereichsleiter Matthias Rehfuß schätzte, man werde etwa 15 Sirenen benötigen.




Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!