Neu im Neckartal: Savio Röckle mit „wave2network“

Ein neuer Player für Unternehmenserfolg und Mitarbeiter-Gewinnung ist im Rottweiler Künstlerviertel im Neckartal eingezogen: Savio Röckle mit seinem Unternehmen „wave2network“. „Innovative Social-Media Strategien für Unternehmenserfolg in Recruiting & Lead-Generierung“ bietet er an – so die Formulierung auf seiner Website.
Rottweil – Junge Leute sprechen (nicht nur) junge Leute an. „Bei uns ist niemand über 20″, sagt Röckle über sein noch fünfköpfiges Team, an dessen Spitze er steht. Eine innovative und kreative Kraft also mit einer Menge frischer Ideen ist dort im ehemaligen Atelier. Spezialität sind Auftritte mit Videos in sozialen Netzwerken wie Instagram, Facebook und TikTok sowie das Schalten von Online-Werbeanzeigen.
Videos: Nicht als professioneller Fotograf, darauf legt Savio Röckle Wert. Sondern Kurzvideos, Clips. Dazu bietet er die Einrichtung und Betreuung von Websites der Kunden an.
Die kommen aus verschiedenen Branchen. Lokales Gewerbe und Gastgewerbe, Einzelhändler, kleinere Betriebe, Handwerk, auch ein Steuerberater. Auch die Stadt Rottweil sowie der Jazzfest-Verein bedienen sich schon seiner Expertise. Wobei die Konzepte, die er und sein Team entwickeln, auch anderswo funktionieren.
Weil die Sozialen Medien eine schnelllebige Welt sind, müssen die Spots auch zeitnah erscheinen. Zwei Wochen für Besprechung und Konzeption – der Vorteil der kurzen Wege beim Dienstleister und beim Kunden. Nach zwei bis drei, spätestens vier Wochen sind erste Inhalte bereits online.
Rottweiler und Sportler
wave2network-Inhaber Savio Röckle ist Rottweiler durch und durch. Er ist hier aufgewachsen, hat hier vor drei Jahren das Abitur gemacht, anschließend ein Freiwilliges Soziales Jahr im Kletterzentrum K5. Beim FV 08 hat er Fußball gespielt, macht dort auch jetzt noch Pressearbeit.
Sein sportliches Engagement hat er aber vom Fußball aufs Laufen verlagert. Laufen und „Hyrox“ (Ausdauersport mit Übungen jeweils nach 1000 Metern Laufen). Nächstes Ziel ist aber die Teilnahme an einem 100-Kilometer-Ultramarathon im Oktober. Da braucht es Ausdauer, viel Energie und Durchhaltevermögen. Eigenschaften, die auch bei der Gründung eines Unternehmens wichtig sind. Zusätzlich zur Kreativität und Frische.
Unterstützung bei seinem Sprung in die Selbständigkeit erfährt Röckle von seinem Umfeld, vor allem von seinen Eltern. Zu seinen Vorhaben für die nächste Zeit gehört auch die Gründung eines Running Clubs mit zwei Freunden in Rottweil, der sich einmal in der Woche trifft. Dies in Zusammenarbeit mit Intersport Kirsner. Mehr dazu folgt in den nächsten Wochen.
Rottweil aktiv
Savio Röckle ist auch außerhalb seines Unternehmens engagiert. So ist er Gründungsmitglied des Business-Netzwerks BNI. Er ist seit Kurzem im neu strukturierten Ausschuss von „Rottweil aktiv“, dem Handels- und Gewerbeverein.
Wer sich einen Eindruck von den Spots des wave2network verschaffen will: Auf der Website sind einige der aktuellen Projekte abgebildet.