Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Freibad Rottweil ehrt den 75.000. Besucher

Strahlende Gesichter bei der Familie Peiker aus Göllsdorf: Als 75.000. Besucher der Freibad-Saison 2025 wurden sie am Eingang des Freibads Rottweil von Steven Ulrich, Abteilungsleiter Bäder der Energieversorgung Rottweil (ENRW), herzlich empfangen. Mit einem Blumenstrauß und einer Familiensaisonkarte Zwei Plus für die kommende Saison bedankte sich Ulrich bei den treuen Gästen.

Rottweil – Die vierköpfige Familie zählt zu den treuen Stammgästen des Rottweiler Freibads – sie kommen regelmäßig und besitzen auch in dieser Saison eine Saisonkarte. „Uns gefällt besonders, dass hier für jeden etwas dabei ist“, betont Familie Peiker. Tochter Peiker liebt das Kinderbecken und natürlich das Eis, während ihr Bruder am liebsten die Rutsche und vor allem den Sprungturm nutzt. Ihr Lieblingsplatz sind die Bänke am Nichtschwimmerbecken – von dort aus haben die Eltern ihre Kinder immer im Blick. „Das Gesamtpaket hier stimmt einfach; wir fühlen uns rundum wohl“, sind sich die Peikers einig.

„Trotz des durchwachsenen Wetters in diesem Sommer konnten wir bereits heute den 75.000. Badegast begrüßen – das ist ein tolles Zeichen für die Beliebtheit unseres Bades“, sagt Ulrich. „Unser Dank gilt allen Gästen, die uns treu durch die Saison begleiten.“ In diesem Jahr wurde zudem ein neuer Verkaufsrekord bei den Saisonkarten erreicht: Insgesamt 1324 Stück, davon 154 Familiensaisonkarten, wurden bisher verkauft.

Die hohe Besucherzahl trotz einer längeren Schlechtwetterphase, bestätigt aus Sicht der ENRW das richtige Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Freibad Rottweil gehört zu den besucherstärksten Freibädern der Region und bietet ein attraktives Gesamtangebot für alle Altersgruppen. Ulrich wünschte allen Badegästen außerdem eine schöne und vor allem unfallfreie Restsaison.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button