Rottweil
Lokalnachrichten aus Rottweil und Umgebung.
- März- 2025 -31 März

Sie wollten ihn nicht bei ihrer Party haben – da stach er zu
Er sitzt in anderer Sache bereits in Haft. Und steht nun wegen versuchten Totschlags vor dem Rottweiler Landgericht: weil er…
- 31 März

Spannender Ausflug ins Rottweil der 1950er Jahre
Sie waren nicht nur geprägt von Wiederaufbau, Wirtschaftswunder und Neubeginn, sondern die 1950er Jahre sind ein Jahrzehnt, das mit rasanten…
- 30 März

Balkonbrand: Großeinsatz in Rottweil – 68-Jähriger in Klinik
Auf einem Balkon in einem Mehrparteienhaus in Rottweil ist am Sonntagnachmittag aus noch unbekannter Ursache, möglicherweise an einem Grill, ein…
- 28 März

Petticoat und Wirtschaftsboom: Rottweil in den 1950er-Jahren
Anfangs herrschte noch Mangel, der Krieg steckte den Menschen in den Knochen. Zusehends jedoch ging es wirtschaftlich aufwärts und ein…
- 28 März

Graffitis im neuen Kunst-Raum
Klappe, die Zweite: Im „young blood-artspace“, einer Kooperation von Forum Kunst, Stadt und Sponsoren in einem Ladenlokal in der Hauptstraße…
- 27 März

Baustart am Alten Gaswerk: Land fördert Altlastensanierung in Rottweil mit 2,16 Millionen Euro
Feierlicher Baustart bei einem der wichtigsten Teilprojekte der Landesgartenschau 2028 in Rottweil: Das Gelände des Alten Gaswerks am Fuß der…
- 27 März

Gemeinderat legt Kriterien für Windrad-Betreiber fest
Die Stadt Rottweil sucht mittels eines „Interessensbekundungsverfahrens“ Projektentwickler für Windkraftanlagen im Wald zwischen Neukirch und Dietingen. Dies hat der Gemeinderat…
- 26 März

Altes Spital: Wohnraum für alle Generationen
Die Stadt Rottweil verkauft den Gebäudeteil „St. Anna“ des bislang städtischen Spitals an Firmengruppe Jetter aus Rosenfeld. Rottweil – Der…
- 26 März

„Unbekannter Mann“ versprüht Reizgas in Rottweiler Schule – Polizei bittet um Hinweise
Am Montag gegen 13.30 Uhr kam es zu einem Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst an den beruflichen Schulen in Rottweil.…
- 26 März

Münsterchor ehrt Peter Strasser
Im Rahmen einer Feierstunde nach einer verkürzten Chorprobe gratulierte der Münsterchor Peter Strasser zu dessen 85. Geburtstag, den er am…
- 24 März

Künstler Reinhold Ulmschneider gebührend würdigen
Es ist Punkt 14:30 Uhr, etwa 18 Mitglieder im Ruhestand der GEW Kreis Rottweil stehen auf Einladung vor der Tür…
- 22 März

Zwischen Rhein Romantik und Demokratieaufbruch den Rhein entlang
Kürzlich reiste eine Gruppe Kulturinteressierter den Rhein hinauf und machte manchen Halt. So besuchte die Gruppe die Benediktinerinnen der Hildegard…
- 21 März

Streifenwagen verunfallt auf Einsatzfahrt: Beamte unverletzt, Auto Totalschaden
Bei einer Einsatzfahrt ist am späten Donnerstagabend ein Streifenwagen der Polizei auf der Bundesstraße 27 von der Fahrbahn abgekommen und…
- 21 März

„Die ganz dunkle Seite“ – Landgericht Rottweil spricht Haftstrafe für Pädophilen aus
Wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern ist ein 43-Jähriger am Freitag vom Landgericht Rottweil zu einer Haftstrafe von siebeneinhalb Jahren…
- 21 März

Fahrradboxen statt Motorrad-Parkplätzen
Vier abschließbare Boxen für Fahrräder sollen beim Bahnhof aufgestellt werden. Dies beschloss der UBV-Ausschuss des Rottweiler Gemeinderats einstimmig. Rottweil –…
- 21 März

Abriss des alten Gaswerks in Rottweil gestartet
Die Stadt Rottweil macht einen weiteren Schritt in Richtung Landesgartenschau 2028: Am Mittwoch, 19. März, haben die Abrissarbeiten am Alten…
- 20 März

Keine Parkzonen für Miet-Roller
Parkzonen für die Miet-Roller der Firma Zeus sollen in Rottweil nicht eingerichtet werden. Die FDP, die dies beantragt hatte, zog…
- 20 März

Quartiersparkplatz neben dem Schützenhaus
Die Vorbereitungen zur Landesgartenschau (LGS) sind an einigen Stellen wie am Neckar in vollem Gang. Andere Plätze werden gerade überplant,…
- 20 März

Drei Jahre Pflegeausbildung sind geschafft
An der Rupert-Mayer-Schule des Vinzenz von Paul Hospitals haben 18 Teilnehmer die Abschlussprüfungen zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann abgelegt. Rottweil…
- 20 März

Mahle und IHK begrüßen Erleichterungen für die europäische Automobilindustrie – weitere Schritte gefordert
Ein kürzlich von der EU veröffentlichter Aktionsplan stellt der Automobilindustrie Unterstützung und Erleichterungen in Aussicht, etwa die Erreichung der CO2-Flottengrenzwerte.…
- 20 März

Erste Planung für Zentralen Umsteigepunkt
Der Umbau des Parkplatzes am Kriegsdamm zum „Zentralen Umsteigepunkt Nägelesgraben“ hat eine erste Hürde genommen: Am Mittwochabend beschloss der Bauausschuss…
- 20 März

Elterninitiative „Kinder brauchen Kinderärzte!“: Tausende Unterschriften gesammelt und übergeben
Die Elterninitiative „Kinder brauchen Kinderärzte!“ hat nach eigenen Angaben innerhalb von drei Monaten 3654 Unterschriften gesammelt. Bei einer überregionalen Aktion…
- 19 März

Zimmerer bringen sich in Rottweil auf den neuesten Stand
Der Zimmerer-Treff hat auch 2025 wieder viele ehemalige und aktuelle Meisterschüler in die Bildungsakademie in Rottweil gelockt. Das jährliche Netzwerktreffen…
- 19 März

Das Geheimnis der verlorenen Dinge
Einmal nicht richtig aufgepasst und schon hat man etwas unterwegs vergessen oder verloren, sei es die Jacke im Lokal, der…
- 19 März

Andrang beim Zimmertheater, Nahoststück mit Humor
Corona hat auch im Kulturleben teils verheerende Spuren hinterlassen. Fünf Jahre nach Beginn der Pandemie steht das Rottweiler Zimmertheater bemerkenswert…
- 18 März
FV 08 und FC Suebia: Mitglieder beraten über Fußball-Fusion
Es wird ernst mit der Fußball-Fusion in Rottweil: Sowohl der FV 08 als auch der FC Suebia Charlottenhöhe haben in…
- 18 März

Schwarzes Lamm spendet 17.000 Euro
Aufgrund des wunderbaren Wetters über die Fasnet lockte das schwarze Lamm die Narren in großer Zahl nicht nur in die…
- 17 März

Zoll kontrolliert Modeläden, Imbisse & Co auch in Rottweil – und deckt Missstände auf
Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) nahm am 13. März 2025 im gesamten Bundesgebiet eine „risikoorientierte Schwerpunktprüfung gegen Schwarzarbeit und…
- 17 März

Aus altem Wein wird neuer Weinbrand
Der Rotaryclub Rottweil sammelte zusammen mit der Bacchus-Vinothek nicht trinkbare Weine und lässt sie zu einem Branntwein destillieren. Rottweil –…
- 16 März

„Botschafter für Rottweil“: Jürgen Knubben wird 70
Renommierter Bildhauer, einflussreicher Kurator, ideenreicher Kunstvermittler: Jürgen Knubben zählt zu den prägenden Gestalten der Kunst in der Region – mit…




























