Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
- Feb.- 2024 -13 Februar
Großer Fasnetumzug in Schramberg
Der große Fasnetsumzug kurz nach der Da-Bach-Na-Fahrt bot am Fasnetsmontag wieder eine Vielzahl von Höhepunkten. Hier die Reihenfolge zur Orientierung:…
- 12 Februar
Schramberger „Da-Bach-Na-Fahrt“ wieder ein ganz besonderes Erlebnis
Bei günstigen Bedingungen – viel Wasser im Bach, und oben trocken – startete am Montag pünktlich um 13 Uhr die…
- 11 Februar
Hanselsprung in Schramberg 2024: hier sind die Bilder.
Ohne viele Worte, es war wieder wunderschön: Hier einfach ein paar Bilder. S isch halt fotogen….
- 11 Februar
„… gesprochen Giovanni“
Nach dem Abbruch der drei Häuser an der Marktstraße hatte die Stadt den Schönbronner Gartenbaubetrieb Schäfer beauftragt, dort den Randbereich…
- 9 Februar
Halle Tennenbronn, „Badschnass“ und Weiherwasen im Auschuss
Nach der Fasnet trifft sich der Ausschuss für Umwelt und Technik am 22. Februar. Einige Tagesordnungspunkte haben es in sich.…
- 9 Februar
Schulbauförderung: Eisenlohr unzufrieden mit Ministerin
Von einem „Kanzleitrost“ sprach Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr im Zusammenhang mit einem vierseitigen Brief von Kultusministerin Theresa Schopper an sie. Eisenlohr…
- 8 Februar
Umstritten: Wo können künftig in unserer Region Windräder gebaut werden?
Ziemliche Aufregung herrscht in Rottweil-Neukirch, weil dort der Regionalverband eine große Fläche in Ortsnähe als „Vorranggebiet für Windkraftanlagen“ ausweisen möchte.…
- 8 Februar
Schramberg „kreiselt“ weitere zehn Jahre
Die Stadt Schramberg wird sich auch in den kommende zehn Jahren an der Jugendkunstschule „Kreise“ finanziell beteiligen. Das hat der…
- 8 Februar
Pfaff und Schlauder: Anwohner wollen sich gemeinsam wehren
Erneut haben sich etwa 30 Anwohnerinnen und Anwohner getroffen, um über das weitere Vorgehen im Zusammenhang mit einer Flüchtlingsunterkunft im…
- 7 Februar
Baustart beim Sulgener Wittumparkplatz
Nicht leicht haben es die Autofahrer, die im Bereich berufliche Schulen und Badschnass einen Parkplatz suchen. Die Erfahrung hat am…
- 6 Februar
hGears: Schlechte Zahlen für 2023
Der hGears-Konzern gibt die vorläufigen Finanzkennzahlen für das Geschäftsjahr 2023 bekannt. Das Jahr sei „von schwacher Nachfrage in den Endmärkten,…
- 6 Februar
OneCoin-Geldwäscher Scott muss Ende April in den Knast +++ aktualisiert
Einer der wichtigsten Geldwäscher von Ruja Ignatova, der Rechtsanwalt Mark Scott, wird am 30. April seine Haftstrafe antreten. Das hat…
- 5 Februar
Viele offene Fragen zur Ganztagsbetreuung im Grundschulbereich
„Der nächste Tagesordnungspunkt hat es in sich“, leitete Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr im Verwaltungsausschuss ein. Es ging um den Rechtsanspruch auf…
- 5 Februar
Erhard-Junghans-Schule Schramberg: Digital fit für die Zukunft
Schulen, die sich besonders im Bereich der digitalen Bildung engagierten, hat jüngst die der Onlineplattform fobizz ausgezeichnet. Die Erhard-Junghans-Schule Schramberg…
- 4 Februar
Zunftball in Schramberg: „Schee wars“
Experiment gelungen. Das Vorverlegen des Zunftballs hat dem Ereignis gutgetan. Der Bärensaal war am Samstag voll, auch auf der Empore…
- 3 Februar
Viel Arbeit bei der Servicestelle Soziales
Seit gut einem Jahr existiert die Servicestelle Soziales im Schramberger Rathaus. Sie ersetzt das frühere Sozialamt, seit die Stadt Schramberg…
- 2 Februar
Markus Klek: Zurück in die Steinzeit
Auf ein ganz besonderes Abenteuer bereitet sich derzeit Markus Klek im Falkenstein vor: Ende Februar möchte er in Schweden durch…
- 2 Februar
BETEK zählt zu den TOP 100
Frisch gekürter Innovations-Champion: Die BETEK GmbH & Co. KG aus Aichhalden hat das TOP 100-Siegel 2024 erhalten. Damit werden nur…
- 1 Februar
Windkraft im Feurenmoos?
Dieser Tage hat so manchen die Nachricht überrascht, dass im Feurenmoos in Sulgen sich eines Tages Windkraftanlagen drehen könnten. Bisher…
- 1 Februar
Vor 20 Jahren: Schließung von „Volksfreund“ und „Tagblatt“
20 Jahre ist es dieser Tage her, dass, begleitet von energischen Protesten, die Lokalausgaben der „Schwäbischen Zeitung“ in Rottweil und…
- Jan.- 2024 -31 Januar
Pfaff und Schlauder: Anwohner beraten über Einwendungen
Die Zahl derjenigen Anwohner, die sich gegen eine mögliche Flüchtlingsunterkunft an der Berneckstraße wehren wollen, wächst. Zur zweiten Versammlung in…
- 31 Januar
Tennenbronn: Kaminbrand im Bernecktal
Zu einem Kaminbrand in einem Bauernhof ist gegen 11.30 Uhr die Feuerwehr ausgerückt. Vor Ort waren die Abteilungen Schramberg-Tal und…
- 31 Januar
Gebäudebrand in Tennenbronn: 400.000 Euro Schaden, Haus einsturzgefährdet
Zu einem Dachstuhlbrand sind in der Nacht Feuerwehren aus Tennenbronn und Schramberg ausgerückt. Ebenfalls vor Ort waren der Rettungsdienst und…
- 30 Januar
DRK-Fundgrube: Neustart an neuer Stelle
Ziemlich eng war es am Dienstagvormittag in der neu eröffneten „DRK-Fundgrube“ an der Steige. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter des Deutschen…
- 29 Januar
DRK-Fundgrube: Mietzuschuss für die neuen Räume
Die Fundgrube des DRK-Ortsvereins ist umgezogen. Am Dienstag von 9 bis16 Uhr wird die Kleiderkammer erstmals in den neuen Räumen…
- 29 Januar
Kita Kirchplatz mit eigener Leitung
Die bisherige Außenstelle Kindergarten am Kirchplatz der Kindertagesstätte Eckenhof in Sulgen ist nun eine eigenständige Kindertagesstätte. Das hat Oberbürgermeisterin Dorothee…
- 29 Januar
Im Spittel entsteht Mehrfamilienhaus
Demnächst werden Bagger und Kran in der Josef-Andre-Straße stehen. Die Spittelbau plant ein Neubauprojekt auf dem Grundstück eines Einfamilienhauses. Dieses…
- 28 Januar
Stadt würdigt Helmut Banholzers Verdienste ums Auto- und Uhrenmuseum
Das hat man selten erlebt: Helmut Banholzer versagte für einige Momente die Stimme. Er brauchte ein paar Sekunden, dann konnte…
- 28 Januar
Rocklore wird Irish Pub
In der Marktstraße tut sich was. Im früheren Rocklorebäck türmen sich die Umzugskartons. Demnächst soll ein Irish Pub in der…
- 27 Januar
Kommunalwahl: Eisenlohr begründet Nicht-Kandidatur für Kreistag
Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr will nicht in den Kreistag. (Wir haben berichtet.) In der Bürgerfragestunde am Donnerstagabend begründete sie ihre Entscheidung…