-
Landkreis Rottweil
Windkraft Feurenmoos: Stadtwerke Tübingen haben Bauanträge gestellt
Für die fünf Windräder im Feurenmoos haben die Stadtwerke Tübingen Ende Juni die Bauanträge beim Landratsamt eingereicht. Das hat Oberbürgermeisterin…
-
Schramberg
Kern Liebers meldet erneut Umsatzrückgang
Die Kern Liebers Gruppe hat das Geschäftsjahr 2024/2025 mit einem Umsatz von 729 Millionen Euro abgeschlossen. Das meldet das Unternehmen…
-
Landkreis Rottweil
Lauterbacher Rathaus: „Probleme im zwischenmenschlichen Bereich“
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung Anfang Juli eine Entscheidung über das von Bürgermeister Jürgen Leichtle gewünschte Organisationsgutachten erst einmal…
-
Landkreis Rottweil
Zigarettenkippen sind gefährlich
Zigarettenkippen sind eine der häufigsten Müllarten in unseren Städten, Dörfern, in der Natur. Sie schädigen Mensch und Umwelt. Darauf weisen…
-
Wirtschaft
Heckler und Koch meldet Rekordzahlen
Im Geschäftsjahr 2024 verzeichnete Heckler und Koch einen Auftragseingang von 426,2 Millionen Euro. Das sei der höchste in der Unternehmensgeschichte,…
-
Schramberg
Schramberg-Sulgen: Das Feuer haben Erstklässler verursacht
Der Verdacht auf Brandstiftung hat sich bewahrheitet: Wie die Polizei am Mittwoch meldet, haben zwei Erstklässler zugegeben, den Brand gestern…
-
Kultur
Stadtmusik und Rockmusik vereint
Zu einem ungewöhnlichen Konzert im Park der Zeiten laden die Band Old News und die Stadtmusik ein. Eigentlich sollte schon…
-
Schramberg
Brand in Toilette: Großeinsatz an Sulgener Schule – keine Verletzten
An einer Schule im Schramberger Stadtteil Sulgen ist am frühen Dienstagmittag ein Feuer ausgebrochen. Rettungsdienst und Feuerwehr sind im Großeinsatz.…
-
Schramberg
Berufliche Schulen Schramberg verabschieden die Abiturientinnen 2025
Die Beruflichen Schulen Schramberg verabschiedeten in diesem Jahr eine kleine, aber besondere Abiturgruppe: Acht Abiturientinnen und ein Abiturient konnten nach…
-
Schramberg
Straßensperrung „An der Steige“
Am Mittwoch, 9. Juli, muss die Straße „An der Steige“ nochmals zwischen Gebäude 133 und dem Abzweig Wiesenwegle voll gesperrt…
-
Polizeibericht
Waldmössingen – Winzeln: 64-jährige Frau stürzt mit Roller
Am Sonntagvormittag ist eine 64-Jährige auf der Landesstraße 422 zwischen Winzeln und Waldmössingen mit einem Roller gestürzt und hat sich…
-
Schramberg
Waldmössingen: Sparen gern, aber bitte woanders
Die Stadt Schramberg hat einen dramatische Einbruch bei den Gewerbesteuereinnahmen zu verkraften. Im Haushalt für das laufende Jahr fehlen mehr…
-
Polizeibericht
Aichhalden: Unbekannter klaut Kupfer von Baustelle
Bereits am vergangenen Mittwoch ist es auf einer Baustelle im Schramberger Weg zu einem Diebstahl von mehreren Kilogramm Kupfer gekommen.…
-
Veranstaltungen
Stadtmeisterschaft für Laienschützen in Schramberg
Dieses Jahr veranstaltet die SGes Schramberg 1560 ab dem 1. Juli wieder eine Stadtmeisterschaft für Groß und Klein. Unter sachkundiger…
-
Schramberg
„Katastrophen gehören zum Leben“
Katastrophen sollte man nicht heraufbeschwören, aber ernst nehmen sollte man sie doch, wie man beim Blick auf die täglichen Nachrichten…
-
Polizeibericht
Gelbe Striche in der Berneckstraße: Polizei ermittelte
Gelbe Markierungen auf einer Zufahrt zu einer Gaststätte, dann weitere Striche auf dem Gehweg beim Pfaff-und-Schlauder-Wehr. Dort auch eine größere…
-
Meinung
„Wurde hier Macht missbraucht?“
In der letzten Gemeinderatssitzung sprach Bürgermeister Leichtle von einem Neuanfang. Er kündigte ein umfassendes Organisationsgutachten an, das die Verwaltung modernisieren,…
-
Meinung
Und das soll’s jetzt gewesen sein?
Wo bleibt die Verantwortung? Wo bleiben Haltung, Rückgrat und Konsequenz? In Lauterbach zerfällt die Verwaltung, nicht durch Zufall, sondern durch…
-
Meinung
„Chance für eine moderne Verkehrspolitik vertan“
Mit großem Bedauern habe ich die Entscheidung des Gemeinderats zur Abschaffung des 1-Euro-Tickets zur Kenntnis genommen. Denn eines ist klar:…
-
Landkreis Rottweil
Lauterbacher Rathausstreit: Organisationsgutachten als Ausweg?
Mit einer Umorganisation seiner Verwaltung möchte Bürgermeister Jürgen Leichtle für mehr Effizienz sorgen – und die Probleme lösen, die das…
-
Polizeibericht
Schramberg-Sulgen: Radfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Am Dienstagmorgen ist ein Pedelec-Fahrer gegen 6:30 Uhr in der Straße „Alte Steige“ bei einem Verkehrsunfall mit einem Tankzug schwer…
-
Schramberg
Schramberg: Brand im Burgweg
Rauch dringt aus einer Wohnung eines Gebäudes im Schramberger Burgweg – die Feuerwehr ist an diesem Pfingstmontag dort im Großeinsatz.…
-
In Kürze
Plakatierungsregeln gelten für alle – oder?
Am 30. Mai hatte die Stadtverwaltung eine Wanderung um Tennenbronn organisiert. „Gemeinsam unterwegs“, so das Motto. Auf etlichen Plakaten warb…
-
Meinung
Viel zu viele Leerfahrten
Mit großem Interesse habe ich Ihren Artikel „Aus für das 1-Euro-Ticket?“ gelesen. Dabei zeigen sich wieder einmal die Probleme des…
-
Wirtschaft
Trumpf Laser baut 100 Stellen ab
„Geschäftsleitung und Betriebsrat des Laserherstellers haben sich auf einen sozialverantwortlichen Stellenabbau geeinigt“, heißt es in einer Mitteilung des Sulgener Unternehmens…
-
Schramberg
„Sie kennen Windkraft seit 25 Jahren“
Die Energiegenossenschaft Teckwerke wollen die bestehenden vier Windräder bei Waldmössingen durch moderne leistungsstärkere Anlagen ersetzen (wir haben berichtet). Bei einer…
-
Landkreis Rottweil
Altenburger Weg bis September gesperrt
Im Zusammenhang mit den Bauarbeiten am Radweg von Hardt nach St. Georgen ist die Verbindungsstraße von Hardt nach Tennenbronn, der…
-
Schramberg
Alles über das Allround-Talent Weide
Zum dritten Mal bot das Tennenbronner Heimathaus am vergangenen Sonntag seinen „Korbmachertag“ an und zog damit zahlreiche Gäste sogar aus…
-
Schramberg
Waldmössinger Störche gedeihen
Viel Los ist bei den Störchen in unserer Region. Die Jungstörche sind geschlüpft und bereiten sich aufs Leben vor. Doch…
-
Schramberg
Neue Sprachmittler sind bereit für den Einsatz
Die Stadt Schramberg baut ihren ehrenamtlichen Dolmetscherpool weiter aus. 17 Personen haben jüngst an der diesjährigen Sprachmittlerschulung teilgenommen. Sie haben…