Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
- Juli- 2020 -2 Juli
Landrat und Oberbürgermeisterin würdigen das Engagement der ehrenamtlichen THW-Helfer
Das Technische Hilfswerk (THW) ist in Schramberg eine feste Größe in der Blaulichtfamilie. Im Jahr 1959 gegründet, feierte der THW-Ortsverband…
- Juni- 2020 -30 Juni
Hutneck: Abwasser weg und Glasfaser hin
Seit gut zehn Jahren lässt die Stadt Schramberg im Außenbereich Häuser an den öffentlichen Kanal anschließen. Nun folgt als letzes…
- 29 Juni
Stadtwerke wollen vier E-Mobile fürs Car-Sharing beschaffen
Die Stadtwerke Schramberg wollen vier E-Mobile anschaffen und als Car-Sharing-Autos verleihen. Dafür sollen an den bisherigen vier Ladestationen der Stadtwerke…
- 28 Juni
Schramberg: Letzter Gang wird neu geregelt
Mit einer neuen Friedhofskonzeption und einer neu gefassten Friedhofssatzung möchte die Stadtverwaltung das Friedhofswesen an die aktuellen Verhältnisse anpassen und…
- 28 Juni
„Refarming“: Telekom baut Mobilfunknetz für 5G um
Die deutsche Telekom hat ihre bestehenden Sendeanlagen für Schramberg zum Teil schon auf die neue 5G-Technik umgerüstet. Dabei nutzt sie…
- 26 Juni
Schramberg: Kriminalität weiter gesunken
Die wichtigste Botschaft gleich zum Beginn: „Schramberg bleibt eine der sichersten großen Kreisstädte im Land.“ Das hat Revierleiter Jürgen Lederer…
- 26 Juni
Brand in Rausteinstraße: Ursache weiter ungeklärt
Der Brand in der Rausteinstraße am 20. Mai hat hohen Schaden gefordert, doch wie es zum Brand kam, ist weiter…
- 26 Juni
Wohnmobilstellplätze in Schramberg: Vertane Chance
Die „wohl letzte Gelegenheit“, sich zu Wort zu melden, nutzte der scheidende CDU-Stadtrat Uli Bauknecht, um der Verwaltung in Sachen…
- 25 Juni
Rottweil: Mager kommt für Huber – Fließender Übergang der Fachbereichsleiter
Rottweil bekommt im neuen Jahr einen neuen Bauamts-Chef. Der heutige, Lothar Huber, geht dann in den Ruhestand. Die Stadt reagierte…
- 24 Juni
Stiftung St. Franziskus: Kürzungen vom Tisch
Wegen der Corona-Pandemie mussten ab Mitte März auch die Werkstätten für Menschen mit Behinderungen schließen. Erst vor wenigen Tagen begannen…
- 23 Juni
Harald Burger: „Es brennt lichterloh“
Schramberg. An der Geißhalde und in der H.A.U. haben am Montagabend Musiker und Veranstalter von Konzerten auf ihre Sorgen in…
- 23 Juni
Demnächst kann im Gebiet Madenwald gebaut werden
Es ist geschafft: Bis auf ein paar Kleinigkeiten sind die Erschließungsarbeiten für das Gebiet Madenwald in Schramberg-Sulgen erledigt. Das Gebiet…
- 23 Juni
Night of Light: Bilder der Aktions-Nacht aus Rottweil und Schramberg
Jegliche Art von Großveranstaltungen sind aufgrund der COVID-19 Krise untersagt. Business Events, Tagungen, Kongresse, Konzerte, Festivals oder Theateraufführungen – überall…
- 22 Juni
Claudia Schmid legt Jahresbericht des Theaterrings Schramberg vor
Über ihr erstes selbstverantwortetes Programm als Leiterin des Theaterrings berichtete Claudia Schmid im Verwaltungsausschuss des Schramberger Gemeinderats. Die Leitung des…
- 21 Juni
Mountainbiker vs. Wanderer, oder: „Schwarze Schafe gibt es überall“
Thomas Lutz, Vorstand der Deutschen Initiative Mountainbike (DIMB) hat die Einladung der NRWZ angenommen sich am Schramberger Burgenpfad selbst ein…
- 20 Juni
Altes Pfarrhaus: Sanierung mit langem Vorlauf
Das alte evangelische Pfarrhaus an der Oberndorfer Straße ist derzeit verhüllt. Das ist kein Tribut an den kürzlich verstorbenen Verpackungskünstler…
- 17 Juni
Starkregen spült Rohre in die Schiltach +++ aktualisiert
Starke Regenfälle haben am frühen Nachmittag zahlreiche Abwasserohre von der Baustelle unter dem Paradiesplatz in die Schiltach gespült. Unsere Leserin…
- 17 Juni
Tennenbronn: „Hornberger Lagerbuch“ entziffert
Der Tennenbronner Heimatforscher Alfred Kunz hat eine wichtige Quelle für die Lokalgeschichte nutzbar gemacht: Er hat das „Hornberger Lagerbuch“ von…
- 17 Juni
Habemus Spruddler
Es stieg zwar kein weißer Rauch aus dem Schornstein des katholischen Gemeindehauses gestern Abend. Dennoch war den Ortschaftsräten deutlich anzumerken,…
- 16 Juni
Bundesstraße Schramberg-Schiltach war nach Unfall gesperrt +++ inzwischen wieder frei
Die Bundesstraße 462 zwischen Schramberg und Schiltach war am Dienstagvormittag nach einem Unfall in beide Richtungen gesperrt. Passiert ist der…
- 16 Juni
Licht aus!
Die Stadt läßt eine Reihe von bald 60 Jahre alten Straßenlaternen an der Landesstraße L 105 zwischen Schramberg und Lauterbach…
- 15 Juni
Stadtrat Uli Bauknecht hört auf, Barbara Kunst kommt +++ aktualisiert
CDU-Stadtrat Ulrich Bauknecht hat am Montagabend mitgeteilt, dass er am 2. Juli aus dem Gremium ausscheiden wird. Seine Nachrückerin ist…
- 15 Juni
Paradiesplatz in Schramberg: Verkehrsführung hat gewechselt
Am Montagmorgen haben Bauarbeiter der Baufirma die Streckenführung an der Paradiesplatzbaustelle geändert. Nun werden alle Autos und Lastwagen auf der…
- 15 Juni
Stadt will „Referent (m/w/d) für Bürgerkommunikation“
Der Verwaltungsausschuss wird sich am Donnerstag mit dem Wunsch der Verwaltung befassen, neue Stellen zu schaffen. Zum einen soll die…
- 13 Juni
Stadtwerke wollen vier E-Mobile zum Ausleihen anschaffen
Die Stadtwerke wollen an allen vier Elektroladestationen im Stadtgebiet ein E-Mobil zum Ausleihen abstellen. Dafür müssten an jeder der Ladesäulen…
- 12 Juni
Mountainbiker sorgen auf schmalen Pfaden für Ärger
Corona-Zeiten sind Wanderzeiten. Auch um Schramberg herum sind in den letzten Wochen deutlich mehr Wanderer als in früheren Zeiten auf…
- 12 Juni
Weihergasse: Fitnessstudio wird Büro
SCHRAMBERG (him) – Die Schwarzwald-Augenklinik an der Weihergasse erhält neue Räume für die Verwaltung. Auf etwa 800 Quadratmetern Fläche entstehen…
- 11 Juni
Geheimen Sprachmustern auf der Spur
Leo Martin und Patrick Rottler haben ein neues Buch geschrieben. Martin ist Chef des Institutes für forensische Textanalyse in München,…
- 10 Juni
Lebenshilfe: Langsame Rückkehr in die Normalität
Zum ersten Mal während seiner Zeit als Landtagsabgeordneter hat der FDP-Landtagsabgeordnete Daniel Karrais Waldmössingen besucht – und dort die Lebenshilfe.…
- 9 Juni
Schockunfall an der Steige: Versuchter Mord?
Fast auf den Tag genau zweieinhalb Jahre nach dem schrecklichen Verkehrsunfall an der Steige vom 17. März 2018 beginnt vor…