Berneckschule: Module sind da
Probleme wegen des Feiertags am 3. Oktober

Wie angekündigt sind am Dienstagmorgen die ersten Module für den Berneckschulanbau eingetroffen. Spezialisten der Firma Amiri haben mit Hilfe eines Schwerlastkrans die einzelnen Containerelemente auf die vorbereiteten Fundamente gesetzt.
Schramberg. „Wir wollten schon gestern aufbauen“, so der Bauleiter der Firma Amiri zur NRWZ. „Aber da kam uns der deutsche Feiertag dazwischen.“ Die Module wurden nämlich von einer Tochterfirma des Amiri Group im Kosovo gefertigt.
Eine serbische Transportfirma hat sie dann nach Schramberg gebracht. Doch als die LKWs an der deutschen Grenze ankamen, war eben der 3. Oktober. „Die Leute haben das ganze Wochenende am Zoll gestanden“, meint der Bauleiter schulterzuckend.
Die Gesamtverspätung – eigentlich sollten die Container ja schon im Sommer kommen und zum Schuljahrsbeginn bereitstehen – führt er auf Planungsänderungen und bürokratischen Aufwand zurück.






Jetzt sind sie da und bis 15. November sollen die vier Klassenräume bezugsfertig sein. Bis dahin erfolgt der Innenausbau, der Anschluss an Strom, Wasser und Heizung und die Inneneinrichtung.