• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Januar 28, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Reisebüro Bühler meldet Insolvenz an

Corona-Pandemie als Ursache

von Martin Himmelheber (him)
27. November 2020 - Aktualisiert 28. November 2020
Lesezeit: 2 Minuten
62 5
A A
1
Foto: pm/Archiv him

Foto: pm/Archiv him

6.7k
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Das traditionsreiche Reisebüro Bühler mit seiner  Zentrale in der Hauptstraße in Schramberg hat Insolvenz angemeldet. Das Insolvenzgericht  hat Rechtsanwalt Dr. Dirk Pehl aus Rottweil zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestimmt.

Durch die Coronapandemie ist vielen Reisebüros die Existenzgrundlage weggebrochen. Das Reisebüro Bühler hatte auch sehr viele Geschäftsreisen organisiert. Bühler betreibt mehr als 30 Filialen im gesamten Südwesten Deutschlands sowie in Niedersachsen.

Ingo Schorlemmer von der beauftragten Insolvenz-Kanzlei bestätigt auf Nachfrage der NRWZ, dass das vorläufige Insolvenzverfahren eingeleitet wurde. Die Ursache sei die Corona-Pandemie, „die die Reisebürobranche besonders stark getroffen hat“. In den gut 30 Reisebüro-Flialen seien etwa 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betroffen. Für diese gebe es bis Ende Januar 2021 Insolvenzgeld. Auch laufe der Geschäftsbetrieb derzeit normal weiter, so Schorlemmer.

Weitere News auf NRWZ.de

Medizinische Masken sind ab sofort im Gottesdienst Pflicht

22. Januar 2021

Zutritt im Landratsamt nur noch mit medizinischer Maske

21. Januar 2021 - Aktualisiert 22. Januar 2021

90 Prozent Umsatzeinbruch

In einer ausführlichen Pressemitteilung der Kanzlei Schultze & Braun heißt es, Reisewarnungen, verunsicherte Urlauber und der Wegfall von Geschäftsreisen hätten zu Umsatzausfällen von über 90 Prozent geführt.

Der Geschäftsbetrieb gehe weiter. Bereits gebuchte Reisen werden von den jeweiligen Veranstaltern durchgeführt und finden unverändert statt, sollten es die Pandemie-Bedingungen (zum Beispiel Reisewarnungen) zulassen.

„Trotz harter Sparmaßnahmen und Kurzarbeit für unsere Mitarbeiter, konnten wir unser großes Tourismusunternehmen nicht neun Monate ohne nennenswerte Umsätze wirtschaftlich weiterführen. Auch wenn die Überbrückungshilfen I und II einen Großteil der Fixkosten wie Mieten, IT und Kommunikationskosten et cetera bei kleineren Unternehmen decken können, reichen diese Hilfen für Unternehmen unserer Größenordnung leider nicht dauerhaft aus“, erklären die Geschäftsführer Peter und Markus Finke.

Finanzielle Reserven aufgebraucht

„Das Unternehmen war mit seinen Mitarbeitern in der Krise für die Kunden da, um Stornierungen, Umbuchungen und Erstattungen von abgesagten Reisen zu bearbeiten. Die Mitarbeiter haben außerordentliche Arbeit geleistet, hatten dafür aber leider keine nennenswerten Einnahmen. Hinzu kam, dass die Airlines die automatisierten Erstattungssysteme abgeschaltet hatten und für Tausende von Flugscheinen eine händische Erstattung eingereicht werden musste.“ Nun seien die finanziellen Reserven aufgebraucht und die Kreditbelastungen nicht mehr zu stemmen, heißt es in der Pressemitteilung.

Betrieb soll erhalten werden

Der vorläufige Insolvenzverwalter Dr. Dirk Pehl habe sich bereits vor Ort einen ersten Eindruck verschafft und werde in den kommenden Wochen die wirtschaftliche Lage des Unternehmens weiter analysieren und Sanierungsmöglichkeiten prüfen. „Oberstes Ziel ist es zunächst, den Geschäftsbetrieb stabil weiterlaufen zu lassen. Parallel werde ich gemeinsam mit der Geschäftsleitung ausloten, wie es uns gelingen kann, das Unternehmen und möglichst viele Arbeitsplätze zu erhalten“, sagt Dr. Pehl.

Genauere Aussagen seien zu einem so frühen Zeitpunkt des Verfahrens allerdings noch nicht möglich. „Wir werden in den kommenden Wochen viele Gespräche mit Geschäftspartnern und Kunden führen, um die Reisebüros zu sichern und ihnen eine Zukunftsperspektive zu verschaffen.“

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Die Ampel ist Vergangenheit: Am Mittwoch haben Bauarbeiter die letzte Baustelle im Bereich Alte Mühle zwischen Schiltach und Schramberg abgeräumt. Foto: him

B 462 Schramberg - Schiltach frei

Foto: privat

Bild des Tages: "Marinepunch" bei Marinesoldaten angekommen

1 Kommentar
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Hans sauer
27. November 2020 11:21

Traurig und zu erwarten. Wohl nur der erste Fall in einer langen Kette die noch folgen wird. Wer glaubt, dass wir auch wirtschaftlich mit einem blauen Augen durch die Krise kommen wird sich wohl bitter täuschen. Die volle Wucht werden wir erst in 2021 zu spüren bekommen.

0

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

25. Januar 2021 - Aktualisiert 27. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021 - Aktualisiert 27. Januar 2021
Der Tatort. Foto: gg

Getötete 32-Jährige in Wellendingen: Staatsanwaltschaft geht von Mord aus

26. Januar 2021
Symbol-Foto: privat

Straßburger Erdbeben auch im Raum Rottweil spürbar

22. Januar 2021
Landgericht Rottweil. Foto: him

Rottweiler Gastwirt geht wegen Corona-Subventionsbetrug in Haft

27. Januar 2021
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

6
Einer der beiden Angeklagten mit seiner Anwältin und einem Justizangestellten im Rottweiler Schwurgerichtssaal. Foto: gg

Mit unterdrückter Nummer in die Falle gelockt – Überfallener Pizzabote entschuldigt Tat nicht

3
Symbol-Bild von Gerd Altmann

Das Wegsterben

2
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Symbol-Bild von hakan german

„Ich kämpfe seit Tagen“

2
Das Gebäude Burkardstraße 7 soll auf der Sonnenseite (zur Rötlinstraße) Balkone erhalten. Foto: wede

Mehrfamilienhaus auf der Spitalhöhe für sechs Millionen

28. Januar 2021
5G Petition Übergabe im Rathaus (von links): Beatrice Madlo, Konrad Ginter, Bernd Richter und OB Dorothee Eisenlohr. Foto: Stadt Schramberg

36 Schramberger Unterschriften gegen 5G-Mobilfunk

28. Januar 2021
Der Abrollbehälter Logistik (AB-L) der Einsatzabteilung Oberndorf ist vorsorglich mit Hochwasser- und Schmutzwasserpumpen sowie Notstrompaletten bestückt worden.

Rottweil: Feuerwehren rüsten sich für mögliches Hochwasser

28. Januar 2021
Von links: Annabel Schmidt, Assistentin der Geschäftsleitung DRK Kreisverband Rottweil, Christoph Ranzinger, Geschäftsführer ENRW und DRK-Geschäftsführer Ralf Bösel bei der Übergabe eines symbolischen Schecks in Höhe von 2000 Euro.Foto: pm

2000 Euro für das Projekt „Glücksmomente“

28. Januar 2021
Dier Werkrealschule Villingendorf präsentiert sich virtuell. Foto: pm

Authentisches Bild des Schulalltags

28. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Der Tatort. Foto: gg
Landkreis Rottweil

Getötete 32-Jährige in Wellendingen: Staatsanwaltschaft geht von Mord aus

von Peter Arnegger (gg)
26. Januar 2021
0

Nach einem Tötungsdelikt, das sich am gestrigen Montagmorgen gegen 7.45 Uhr in der Ledergasse in Wellendingen ereignet hat (wir berichteten),...

Mehr
Foto: gg

Impfstart in Rottweil: Anmeldewege für Terminvergabe sind überlastet

20. Januar 2021
Geräumtes Gräberfeld auf dem Talstadtfriedhof. Archiv-Foto: him

Friedhöfe in Schramberg: Ende der Ruhezeiten

4. Januar 2021
Mechatroniker bei der Arbeit. Symbolbild: Holger Becker/Pixelio.de

Wenn nur die Nachbarn nicht wären…

26. Januar 2021
Auch das neue Jahr begann, ohne dass an der David-Deiber-Straße die im September 2019 beschlossenen Tempo-30-Schilder angebracht worden wären. Foto: him

David-Deiber-Straße in Sulgen: Warten auf Tempo-30-Schilder

4. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Symbolfoto: him
    Polizeibericht

    Fluorn-Winzeln: Unfallflucht nach Crash in Winzeln

    von Polizeibericht (pz)
    12. Januar 2021
    Weihnachtsbaumsammlung der ödp. Foto: pm
    In Kürze

    Christbaum-Sammelaktion der ÖDP

    von Martin Himmelheber (him)
    3. Januar 2021
    Agentur für Arbeit Rottweil. Foto: pm
    Wirtschaft

    Weiterbildung von Beschäftigten: Sammelantragsverfahren erleichtert den Antrag  

    von Pressemitteilung (pm)
    29. Dezember 2020
    Die Gemeinde Lauterbach ist stolz auf ihre Spitzen-Athletin. Foto: Gemeinde
    Sport

    Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand

    von Pressemitteilung (pm)
    25. Januar 2021
    Der Messeturm bei strahlendem Sonnenschein.
    Titelmeldungen

    Statt des großen Formats: viertägige „Südwest Messe spezial“ geplant

    von Pressemitteilung (pm)
    18. Januar 2021
    In Kürze

    Medizinische Masken jetzt auch auf dem Wochenmarkt Pflicht

    von NRWZ-Redaktion
    26. Januar 2021
    Titelseite: Flyer Füreinander-miteinander.
    Schramberg

    Schramberger Verein organisiert Hilfe für Ü 80

    von Pressemitteilung (pm)
    15. Januar 2021
    Die Chefin der Agentur für Arbeit Sylvia Scholz: „Die Lage bleibt angespannt." Foto: pm
    Wirtschaft

    Arbeitsmarkt trotz Pandemie 2020 „vergleichsweise robust“

    von Pressemitteilung (pm)
    6. Januar 2021
    zwei umgestürzte Bäume blockieren den Burgenpfad unterhalb der Ruine Falkenstein.
    Schramberg

    Umgestürzte Bäume blockieren Burgenpfad

    von Martin Himmelheber (him)
    24. Januar 2021
    Mit drei Fahrzeugen kam das Impfteam aus dem Ortenaukreis nach Schramberg. Foto: him
    Schramberg

    Spittel: Impftrupp ist da 

    von Martin Himmelheber (him)
    23. Januar 2021
    Auch im kreis Rottweil sinken die Arbeitslosenzahlen weiter. Grafik: Agentur für Arbeit
    Wirtschaft

    Arbeitsmarkt im Dezember blieb stabil

    von Pressemitteilung (pm)
    5. Januar 2021
    Einsatz in der Badgasse. Foto: gg
    Rottweil

    Rottweil: Festnahmen in der Badgasse

    von Peter Arnegger (gg)
    30. Dezember 2020 - Aktualisiert 18. Januar 2021
    IHK-Gebäude am Romäusring in Villingen. Foto: him
    Wirtschaft

    Gründergarage Schwarzwald-Baar-Heuberg geht in die zweite Runde

    von Pressemitteilung (pm)
    14. Januar 2021
    Einsatz in der Heerstraße in Rottweil. Foto: am
    Rottweil

    Vergessener Herd verströmt Hitze – Brandmelder schlägt an

    von NRWZ-Redaktion
    5. Januar 2021
    Das Gebäude Burkardstraße 7 soll auf der Sonnenseite (zur Rötlinstraße) Balkone erhalten. Foto: wede
    NRWZ.de+

    Mehrfamilienhaus auf der Spitalhöhe für sechs Millionen

    von Wolf-Dieter Bojus
    28. Januar 2021
    Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil
    Landkreis Rottweil

    Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

    von Peter Arnegger (gg)
    18. Januar 2021
    "Die NBS freut sich auf Euch!" 
 Foto: NBS
    Landkreis Rottweil

    Vielfalt bieten und Orientierung geben

    von NRWZ-Redaktion
    26. Januar 2021
    Rottweil

    Neufra: Menschenrettung mittels Hubarbeitsbühne

    von NRWZ-Redaktion
    31. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
    Symbolfoto: him
    Polizeibericht

    Schramberg-Sulgen: Auf schneeglatter Straße in den Gegenverkehr gerutscht

    von Polizeibericht (pz)
    13. Januar 2021
    Mehr
    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Polizeibericht
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – neueste Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
        • Kulturnachrichten
        • Ausstellungen
        • Konzerte
        • Theater
        • Verschiedenes
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
    • Corona
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Neuen Account anlegen

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

    Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen
    wpDiscuz
    Are you sure want to unlock this post?
    Unlock left : 0
    Are you sure want to cancel subscription?