KSV Tennenbronn zu Gast in Hofstetten
Ringen
Regionalliga Baden-Württemberg: KSV Hofstetten – KSV Tennenbronn (Samstag, 20 Uhr).
Am kommenden Samstag gastiert der KSV Tennenbronn in Hofstetten. Seit dem Regionalligaufstieg der Gastgeber im Jahr 2017 erwies sich der Tabellenzweite aus dem Kinzigtal als Angstgegner des KSV Tennenbronn. Die Tennenbronner konnten nur drei der vergangenen zwölf Duelle für sich entscheiden. Zudem unterlagen sie in der Vorrundenauflage des Lokalduells mit 12:15 Punkten. Oftmals fehlte dem KSV Tennenbronn im Derby auch das entscheidende Quäntchen Glück. Dadurch konnten sie nach engen Duellen den Mannschaftskampf nicht zugunsten ihres Teams entscheiden. Der KSV Hofstetten profitierte hierbei stets auch von einer ausgeglichenen und kampfstarken Mannschaft.
In der Hinrunde mussten die Gastgeber nur eine einzige Niederlage verbuchen, gegen die SG Weilimdorf. Damit nahmen sie zur Halbzeit der Regionalliga die Tabellenführung ein. Doch nach Niederlagen in der Rückrunde gegen Lahr und Weitenau-Wieslet befindet sich der KSV Hofstetten derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. Deshalb ist er in der Rückrunde sicherlich nicht ganz so stark einzuschätzen.
Bis 57 Kilo griechisch-römisch dürfte die Favoritenrolle auf Tennenbronner Seite liegen. Im Schwergewicht dürfte Patrick Neumaier seine physische Stärke auch im ungeliebten freien Stil gegen Jonas Schondelmaier ausspielen.
Duelle auf Augenhöhe
Diesen beiden Kämpfen folgen Duelle auf Augenhöhe. Im klassischen Stil bis 98 Kilo unterlag Luca Svaicari dem Hofstetter Julian Neumaier in der Vorsaison nur denkbar knapp. Auf David Brenn (61 kg Freistil) wartet Antani Boyadzhiev. Er ist ein schwer einzuschätzender Neuzugang von der WKG Weitenau-Wieslet. Timo-Marcel Nagel (86 kg Freistil) war mit einem knappen Sieg im Hinrundenkampf gegen Florian Wölfle sicherlich nicht zufrieden. Am kommenden Samstag wird er wohl erneut auf den konterstarken Ringer im Kader der Hofstetter treffen.
Bis 66 Kilo griechisch-römisch könnte David Langenbacher mit einer starken Leistung gegen Philipp Lehmann seinen ersten Regionalligasieg feiern. In Elias Allgaier wartet auf Lukas Brenn (80 kg griechisch-römisch) ein unbequemer Gegner. Er wird dem Tennenbronner erwartungsgemäß mit allen zulässigen Mitteln einen hohen Sieg erschweren. Leon Schetterer (71 kg Freistil) könnte weitere Punkte für Tennenbronn erzielen. Gegen den offensiv starken Spezialisten im klassischen Stil, Dominik Wölfe, wird Leon dabei aber stets aufmerksam bleiben müssen. Mathias Schondelmaier (75 kg Freistil) und Fabian Reiner (75 kg griechisch-römisch) könnten bei dem erneut zu erwartenden knappen Kampfverlauf den Ausschlag für einen Sieg der Tennenbronner geben. Gegen die kämpferisch starken Hofstetter Marius und Jan Allgaier wird dies aber mit Sicherheit nicht zum Selbstläufer werden.
Duell im Tabellenkeller der Landesliga Südbaden
Landesliga Südbaden: KSV Hofstetten II – KSV Tennenbronn II (Samstag, 18.30 Uhr). Im Vorkampf treffen die Reserven der beiden Teams aufeinander. Auch hier ist die Ausgangslage für den KSV Hofstetten auf dem Papier besser. Die Gastgeber haben bisher vier ihrer zwölf Duelle gewonnen und befinden sich damit auf dem achten Tabellenplatz. Dennoch kam auch die zweite Mannschaft des KSV Hofstetten bisher nicht richtig in die Rückrunde. Sie gewann seitdem noch keinen ihrer Kämpfe.
Neuauflage des vergangenen Samstags in der Aufbauklasse Schwarzwald
Eine Woche nach dem 24:8-Hinrundenerfolg der zweiten Schülermannschaft gegen den AV Hornberg treffen beide Mannschaften im Rückrundenkampf in Hornberg erneut aufeinander. Die Mannschaft aus Hornberg befindet sich noch sieglos am Ende der Tabelle. Daher können die Ringerinnen und Ringer aus Tennenbronn erneut auf einen Erfolg in diesem Nachbarschaftsduell hoffen.
Kämpfe am Samstag, 15. November
20 Uhr (in Hofstetten) KSV Hofstetten – KSV Tennenbronn
18:30 Uhr KSV Hofstetten II – KSV Tennenbronn II
19:00 Uhr (in Hornberg) AV Hornberg – KSV Tennenbronn S II