Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Wagen kommt von B 27 ab – Fahrer schwer verletzt

Zu einem schweren Unfall kam es am Freitagmorgen auf der B 27 Balingen Richtung Rottweil kurz nach Neukirch. Ein Wagen kam nach ersten Informationen allein beteiligt von der Fahrbahn ab.

Die Rettungskräfte sind mit einem massiven Aufgebot angerückt. Feuerwehr, DRK und Polizei sind vor Ort. Von der Feuerwehr sind auch mehrere sogenannte First Responder, Ersthelfer, vor Ort, die die Einsatzstelle rasch erreicht haben. Der junge Fahrer des verunglückten Wagens, eines Audi Coupés, musste aus seinem Fahrzeug befreit werden. Zu seiner medizinischen Versorgung sind ein Rettungswagen und ein Notarzt vor Ort.

Nach ersten Informationen an der Einsatzstelle und anhand der Spurenlage war der Wagen eingangs einer leichteren Linkskurve geradeaus von der Fahrbahn abgekommen. Er hatte Buschwerk durchbrochen und raste geradewegs in das dichte und abschüssige Waldgebiet. Die Retter hatten Schwierigkeiten, zu dem einige Meter unterhalb eines Waldweges zum Stillstand gekommenen Wagen vorzudringen. Die Motorhaube des Coupés war abgerissen und der Motorblock samt Getriebe war herausgerissen worden.

Wie der Rottweiler Feuerwehrsprecher Rüdiger Mack berichtete, konnte der verunfallte Fahrer des Wagens schonend und mithilfe einer Schleifkorbtrage aus dem Auto gerettet und an den Rettungsdienst übergeben werden. Laut dem Organisatorischen Leiter Rettungsdienst, Marcus Stotz, gelten seine Verletzungen als schwer, aber offenbar nicht lebensbedrohlich. Der junge Mann kam ins Rottweiler Krankenhaus. Warum er mit seinem Wagen von der Fahrbahn abgekommen und in den Wald gerast ist, ist noch unklar und Gegenstand der Ermittlung der Polizei, die mit zwei Streifen vor Ort war. Zudem kam der Verkehrsunfalldienst an die Einsatzstelle.

Seitens der Feuerwehr rückten 33 Kräfte in neuen Fahrzeugen an. Sie kamen aus den drei höher gelegenen Rottweiler Gemeinden Neukirch, Feckenhausen und Zepfenhan sowie aus der Stadt. Die Einsatzleitung hatte der Rottweiler Stadtbrandmeister Frank Müller.

Fotos: Peter Arnegger

Für die Dauer der Einsatzarbeiten ist eine der beiden Fahrbahnen der an der Unfallstelle vorbeiführenden B 27 gesperrt worden. Zu nennenswerten Verkehrsbehinderungen kam es nicht.




Peter Arnegger (gg)

… ist seit gut 25 Jahren Journalist. Seine Anfänge hatte er bei der Redaktion der “Schwäbischen Zeitung” in Rottweil, beim Schwäbischen Verlag in Leutkirch volontierte er. Nach einem Engagement bei der zu diesem Verlag gehörenden Aalener Volkszeitung wechselte Arnegger zur PC Welt nach München, einem auf Computer-Hard- und -Software spezialisierten Magazin. Es folgten Tätigkeiten in PR und Webentwicklung.2004, wieder in seiner Heimat angekommen, half Arnegger mit, die NRWZ aus der Taufe zu heben. Zunächst war er deren Chefredakteur, und ist zwischenzeitlich Geschäftsführer der NRWZ Verwaltungs GmbH – und als solcher der verantwortliche Journalist der NRWZ.Peter Arnegger ist 1968 in Oberndorf / Neckar geboren worden.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!