Wann ist Black Friday 2025? Angebote und Empfehlungen des Jahres!

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Wenn der November angebrochen ist und die Tage merklich kürzer werden, kündigt sich nicht nur die Vorweihnachtszeit an, sondern auch der wohl umsatzstärkste Shopping-Tag des Jahres. 

Der Black Friday 2025 fällt auf den 28. November und verspricht wieder ein Feuerwerk an Rabatten, Aktionen und Preisstürzen. Längst hat sich dieser Tag von einem reinen US-Trend zu einem festen Bestandteil der deutschen Einkaufskultur entwickelt. Wer clever ist, plant frühzeitig und profitiert so von einer Rabattwelle, die oft schon Wochen vor dem eigentlichen Termin Fahrt aufnimmt.

Der Countdown läuft

Offiziell fällt der Black Friday 2025 auf den 28. November. Doch wer glaubt, dass die Rabattschlacht erst an diesem Freitag beginnt, irrt gewaltig. Viele Händler starten ihre Aktionen schon früher und locken mit Pre-Sales, Black Weeks oder exklusiven Frühbucher-Angeboten. 

Spätestens Anfang November tauchen die ersten Deals auf und die Preisaktionen dehnen sich bis in den Dezember hinein aus, oft bis zum Cyber Monday am 1. Dezember. Ursprünglich markierte der Freitag nach Thanksgiving den Start der Weihnachtseinkäufe in den USA, heute ist er ein globales Phänomen, das die Konsumwelt für mehrere Wochen in Ausnahmezustand versetzt.

Früh planen lohnt sich

Wer im November nur spontan einkauft, verschenkt oft die besten Chancen. Erfolgreiches Schnäppchenjagen beginnt mit Vorbereitung. Eine Wunschliste hilft, Prioritäten zu setzen, Preisvergleiche zeigen, ob der Rabatt wirklich attraktiv ist, und Newsletter informieren über Vorabaktionen. Besonders lohnend sind Frühaufsteher-Deals, die oft nur wenige Stunden gültig sind, wie eben ein Black Friday iPhone

Beliebte Produkte verschwinden innerhalb kürzester Zeit aus dem Warenkorb, weil die Lagerbestände knapp kalkuliert sind. Der Black Friday belohnt also nicht nur Sparfüchse, sondern auch Organisationstalente. Wer vorbereitet ist, erkennt echte Preisnachlässe und spart so am Ende nicht nur Geld, sondern auch Nerven.

Welche Kategorien 2025 besonders im Fokus stehen

Kaum ein Bereich bleibt von den Rabatten unberührt, doch einige Branchen stechen jedes Jahr hervor. Besonders groß ist die Nachfrage bei Elektronik: Fernseher, Laptops, Smartphones und Gaming-Zubehör zählen zu den Klassikern der Black-Friday-Angebote. Auch Haushaltsgeräte erleben ihren großen Auftritt, während Mode, Möbel und Lifestyle-Produkte für frischen Glanz im Alltag sorgen. 

Ergänzend locken Software-Anbieter, Streaming-Dienste und Handytarif-Aktionen mit satten Rabatten. Viele nutzen den Zeitraum, um Weihnachtsgeschenke zu besorgen oder lang gehegte Wünsche zu erfüllen. 2025 dürfte sich der Trend fortsetzen, dass nicht nur Technik im Mittelpunkt steht, sondern auch nachhaltige Alternativen zunehmend Beachtung finden.

Nachhaltig sparen mit Back Market

Unter all den Aktionsplattformen lohnt ein genauer Blick auf Back Market, einen Anbieter, der sich auf refurbished Elektronik spezialisiert hat. Hier werden Geräte wie Smartphones, Tablets oder Laptops professionell geprüft, generalüberholt und mit Garantie verkauft. 

Das bedeutet: Top-Technik in neuwertigem Zustand zu einem deutlich geringeren Preis. Gerade am Black Friday bietet Back Market attraktive Deals, die nicht nur den Geldbeutel schonen, sondern auch Ressourcen sparen. 

Refurbished Produkte sind längst keine Randerscheinung mehr, sondern eine clevere Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen. 2025 dürfte dieser Bereich eine noch größere Rolle spielen, da immer mehr Konsumenten auf umweltbewussten Konsum achten.

Black Friday, Cyber Monday und die Black Week

Aus dem einstigen Freitag ist längst ein Shopping-Marathon geworden. Black Week, Black Weekend und Cyber Monday verschmelzen zu einem einzigen, wochenlangen Rabattfestival, bei dem sich Schnäppchenjäger durch eine Flut an Angeboten bewegen. 

Wer klug agiert, beobachtet Preise über einen längeren Zeitraum und greift gezielt zu, sobald der Preis fällt. Viele Aktionen sind zeitlich gestaffelt oder auf bestimmte Produktgruppen zugeschnitten. 

2025 zeigt sich einmal mehr, dass Geduld und Planung entscheidend sind, um am Ende wirklich zu sparen. Der Black Friday bleibt das Herzstück dieser Zeit, doch das ganze Drumherum macht den November endgültig zum Shopping-Monat des Jahres.




PR/Werbung

"PR" steht für Promotion. So gekennzeichnete Artikel veröffentlichen wir im Kundenauftrag gegen Bezahlung. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge aus unserer Sicht zutreffend über einen Sachverhalt.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!