• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Sonntag, März 7, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kommunalwahl 2019

Wahlergebnis bestätigt – 47 Kreisräte

von Wolf-Dieter Bojus
8. Juni 2019
in Kommunalwahl 2019, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Wahlergebnis bestätigt – 47 Kreisräte
14
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Das Nachzählen hat nur marginale Änderungen ergeben – die Sitzverteilung im neuen Rottweiler Kreistag bleibt wie nach der ersten Auszählung bekanntgegeben. Das erbrachte die Sitzung des Kreiswahlausschusses im Landratsamt.

Zwar wurden, wie Amtsleiterin Elvira Roth vom Kommunal- und Prüfungsamt mitteilte, einige Stimmzettel, die zunächst für ungültig gehalten worden waren, als gültig erkannt, aber das waren insgesamt lediglich 184 Stimmen, die bei knapp 400.000 gültigen Stimmen nicht ins Gewicht fielen. Eher schon die ungültigen: 2011 Wählerinnen und Wähler hatten es nicht geschafft (oder gewollt), einen Stimmzettel korrekt auszufüllen, immerhin 3,1 Prozent.

So bleibt ist also das amtliche Endergebnis wir folgt:

Weitere News auf NRWZ.de

Wohin mit den schweren Fällen?

Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Von Tempo 30 bis Earth Hour

CDU 111.5561 Stimmen oder 28,1 Prozent (minus 8,0 Prozent gegenüber 2014); Freie Wähler 97.997, 24,7 Prozent (- 3,1); SPD 53.563, 13,5 Prozent (- 1,6); Grüne 41.029, 10,3 Prozent (+ 4,0); FPD 37.148, 9,3 Prozent (+ 1,1); AfD 29.035, 7,3 Prozent (+ 7,3); ÖDP 23.226, 5,8 Prozent (- 0,6); Aktive Bürger 3733, 0,9 Prozent (+ 0;9). Sitzverteilung: CDU 13, Freie Wähler 12, SPD 6, Grüne 5, FDP 4, AfD und ÖDP je 3, Aktive Bürger 1. Insgesamt waren es durch die Ausgleichssitze 47 Mandate. Dabei haben die Männer die absolute Mehrheit: Nur fünf Frauen sind im neuen Kreistag, davon drei von den Grünen. Was aber weniger an den Parteien liegt als an den Wählerinnen und Wählern – zur Wahl standen genügend Frauen.

Stärkste Fraktion ist also die CDU, gefolgt von den Freien Wählern. Aber es gibt noch eine andere Gruppe, und die ist im Gremium zahlenmäßig die stärkste: 16 amtierende Bürgermeister sind im Kreistag (acht bei den Freien Wählern, sieben bei der CDU und einer bei der SPD).

Wie viele Stimmen hat es nun gebraucht, um einen Sitz im Rat zu erhalten? Das ist, dem Wahlsystem geschuldet, stark unterschiedlich. Bei den nur in Schramberg angetretenen Aktiven Bürgern reichten 3733 Stimmen für einen Sitz, ein Direktmandat in ihrem Wahlkreis. Dafür gab es zwar für einige andere Listen Ausgleichsmandate, aber wenn beispielsweise die CDU je 3733 Stimmen ein Mandat bekommen hätte, dann hätte sie 30 Sitze. Bei ihr waren aber 8581 Stimmen je Sitz im Rat nötig. Die ÖDP brauchte dafür 7742 Stimmen, bei der AfD waren es 9678; die anderen liegen dazwischen.

 

Die gewählten Kreisräte

CDU: Dr. Christian Ruf, Dr. Georg Schumacher, Clemens Maurer, Jürgen Kaupp, Stefan Hammer, Marcus Türk, Thomas Albrecht, Johannes Blepp, Johannes Sauter, Mark Prielipp, Herbert Halder, Franz Moser sowie Rainer Hezel.

FWV: Thomas Engeser, Thomas Herzog, Gerd Hieber, Markus Huber, Hermann Acker, Ulrich Effenberger, Peter Schumacher, Thomas Haas, Michael Lehrer, Norbert Swoboda, Axel Rombach und Rainer Pfaller.

SPD: Ralf „Hefe“ Armleder, Dr. Josef Günter, Klaus Schätzle, Ralf Ulbrich, Ruth Hunds und Berthold Kammerer.

Bündnis 90/Die Grünen: Hubert Nowack, Jürgen Herbst, Claudia Irion, Sonja Rajsp und Elke Müller.

FDP: Dr. Gerhard Aden, Wolfgang Lehrke, Franz Rohrer und Jörg Schaal.

AfD: Reimond Hoffmann, Horst Niehues und Dr. Christoph Maaß.

ÖDP: Bernd Richter, Gerhard Wössner und Selma Müller.

Aktive Bürger. Jürgen Reuter.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Wolf-Dieter Bojus

Wolf-Dieter Bojus

... war 2004 Mitbegründer der NRWZ und deren erster Redakteur. Mehr über ihn auf unserer Autoren-Seite.

Aktuelle Beiträge

Wohin mit den schweren Fällen?
Landkreis Rottweil

Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung
Landkreis Rottweil

Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt
Landkreis Rottweil

Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher
Schramberg

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher

Mehr
Nächster Beitrag
Auszeichnung für besondere Jugend-Aktionen

Auszeichnung für besondere Jugend-Aktionen

Seniorenwallfahrt führte in die Ortenau

Seniorenwallfahrt führte in die Ortenau

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Wohin mit den schweren Fällen?

Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Haldenhof: Gemeinderat genehmigt außerplanmäßige Zahlung

Haldenhof: Gemeinderat genehmigt außerplanmäßige Zahlung

Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung

Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

Sehr brave Runde

Schon gelesen?

Kluge Entscheidung
Landkreis Rottweil

Saisonale Grüngutsammelstellen ab 1. März wieder geöffnet

KREIS ROTTWEIL - Ab 1. März bis zum 15. November besteht für private Haushalte wieder die Möglichkeit, Grüngut an den...

Mehr

Aichhalden: Fiat-Fahrerin kommt der Straße ab

Kern-Liebers-Chef: Wir müssen produktiver werden

Kern-Liebers-Chef: Wir müssen produktiver werden

Idee beim Wein: Gemeinsam heizen

Idee beim Wein: Gemeinsam heizen

Einzelhandel und Innenstädte: “Die Lage ist desaströs”

Einzelhandel und Innenstädte: “Die Lage ist desaströs”

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Meistgelesen

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Region Rottweil

    Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
    Landkreis Rottweil

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

    Mehr

    Auf der Titelseite

    Wohin mit den schweren Fällen?
    Landkreis Rottweil

    Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

    Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung
    Landkreis Rottweil

    Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

    “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
    Landkreis Rottweil

    “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

    Werkrealschule Aichhalden muss schließen
    Landkreis Rottweil

    Werkrealschule Aichhalden muss schließen

    Mehr

    Suche auf NRWZ.de

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen

    Meistkommentiert

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
    Meinung

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
    NRWZ.de+

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Mehr
    • Titelseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Haftungsausschluss

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronakrise
      • Coronavirus
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.