Geburten-Rückgang im Kreis Rottweil?
Laut Bericht in der NRWZ vom 26. Dezember werden im Kreis Rottweil in diesem Jahr wohl etwa 900 Babys geboren. Laut der Statistik von "Nutrica milupa" für das Jahr 2021...
MehrLaut Bericht in der NRWZ vom 26. Dezember werden im Kreis Rottweil in diesem Jahr wohl etwa 900 Babys geboren. Laut der Statistik von "Nutrica milupa" für das Jahr 2021...
MehrDie NRWZ hat am 6. Dezember über eine Betriebsversammlung bei Kern-Liebers berichtet. Teilnehmende hatten über die Inhalte und Diskussionen bei der Versammlung unsere Redaktion informiert. Kern-Liebers ist einer der großen...
Mehr(Meinung). Mit leichtem Entsetzen habe ich von der Entscheidung des Verwaltungsausschusses gelesen, die Empfehlung an den Gemeinderat zu geben, die Machbarkeitsstudie zur Bahnstrecke Schramberg-Schiltach in Auftrag zu geben. Und das...
Mehr(Meinung). Ein Leserbrief zum Beitrag von Peter Arnegger: "Kunst statt Autos? Schluss mit diesem Mist!". Hallo Peter, der "Friedrichs-" heisst Platz. Ein solcher soll zum Verweilen, zum Austausch und Wohlfühlen...
Mehr(Meinung) Die Kunstaktion auf dem Friedrichsplatz sei „Mist“, war an anderer Stelle in der NRWZ zu lesen. Hier die Gegenposition: Die Aktion ist super – bitte mehr davon! Worüber reden...
Mehr(Meinung). In Rottweil geht der Stellplatzklau um. Und es findet ein Verdrängungswettbewerb der Kunstszene zulasten des Autoverkehrs statt. Kann man machen, muss man nicht machen. Eine Polemik - zu der...
Mehr(Meinung). Nachdem zwei der Kandidaten für die Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt Rottweil im ersten Wahlgang nahezu gleichauf lagen und keiner die nötige absolute Mehrheit erhalten hat, muss ein zweiter...
Mehr(Meinung). Als Antwort auf den Leserbrief „Bürokratie oder Zukunft", der sich mit der Oberbürgermeisterwahl in Rottweil beschäftigt, haben wir diesen Leserbrief erhalten. Der Leserbrief von Herrn Thomas Greiner zeugt von...
Mehr(Meinung). Eine Antwort auf den Leserbrief "Bürokratie oder Zukunft", der sich mit der Oberbürgermeisterwahl in Rottweil beschäftigt. Mit welcher Motivation meldet sich ein seit Jahren nicht mehr in Rottweil lebender...
Mehr(Meinung). Ein Leserbrief zur anstehenden Oberbürgermeisterwahl in Rottweil. Zu einem Rottweilbesuch gehört die Lektüre gesammelter Zeitungen. Da lese ich: Bürgermeister Dr. Christian Ruf hat das Heliosklinikum besucht und erklärt, er...
Mehr(Meinung). Zu den Vorgängen um eine geplante und dann abgesagte Podiumsdiskussion des Bürgerforums Perspektiven Rottweil mit den drei OB-Kandidaten haben wir die folgende Stellungnahme erhalten. Nachdem der Vorsitzende unseres Vereins,...
Mehr(Meinung). Ein Leserbrief zur bevorstehenden Entscheidung im OB-Wahlkampf in Rottweil. Das Bürgerforum Rottweil machte in den letzten Tagen ja eine sehr unglückliche Figur. Das Unverständnis von Herrn Rauner für die...
Mehr(Meinung). Auch dieser Leserbrief beschäftigt sich mit dem anstehenden, entscheidenden zweiten Wahlgang zur Wahl des Oberbürgermeisters der Stadt Rottweil am kommenden Sonntag: Dr. Christian Ruf ist der beste Mann für...
Mehr(Meinung). Zum bevorstehenden zweiten Wahlgang bei der Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt Rottweil haben wir folgenden Leserbrief erhalten: Nun ist die erste Runde der OB-Wahl knapp für Dr. Christian Ruf...
Mehr(Meinung). Zur inzwischen abgesagten Podiumsdiskussion im Vorfeld des zweiten Wahlgangs zur OB-Wahl in Rottweil hat uns der folgende Leserbrief erreicht: Eine „Podiumsdiskussion“ zur OB-Wahl mit nur einem einzigen Kandidaten –...
Mehr(Meinung). Zur anhaltenden Diskussion in Rottweil, welcher der beiden aussichtsreichsten Kandidaten für die OB-Wahl in Rottweil nun mehr für Klüngel und Vetterleswirtschaft stehe, hat uns dieser Leserbrief erreicht. Der erste...
Mehr(Meinung). Zur (inzwischen abgesagten) Podiumsdiskussion des Bürgerforums Perspektiven Rottweil, um das es Verwirrung im Vorfeld gab, weil zwei von drei Kandidaten am vom Veranstalter bevorzugten Termin nicht teilnehmen konnten, hat...
MehrZum Artikel „Wacklige WLAN-Netze und fehlende Mountainbike-Strecken“ von 22.9.2022: Wir freuen uns sehr, dass die Stimmen unserer Schülerinnen und Schüler im KSV-Ausschuss des Gemeinderates Rottweil Gehör gefunden haben. Und noch...
Mehr(Meinung). Zu einem Leserbrief zu einem Zwist zwischen dem Rottweiler OB-Kandidaten Dr. Christian Ruf und Konkurrent Kai Jehle-Mungenast („OB-Kandidat Dr. Ruf: ‚Jehle-Mungenast sollte sich besser informieren‘„) liegt uns eine Leserantwort...
Mehr(Meinung). Auf unsere Berichterstattung zu einem Zwist zwischen dem Rottweiler OB-Kandidaten Dr. Christian Ruf und Konkurrent Kai Jehle-Mungenast ("OB-Kandidat Dr. Ruf: 'Jehle-Mungenast sollte sich besser informieren'") hat uns ein Leserbrief...
MehrDerzeit ziehen Montag für Montag zwischen 160 und 180 Menschen durch die Rottweiler Innenstadt - teils als sogenannte "Pestvögel" trommelnd, teils mit Trillerpfeifen lärmend. Sie demonstrieren nach eigenen Angaben etwa...
Mehr(Meinung). Nach mehreren tödlichen Unfällen, nach ungezählten Beinahe-Kollisionen, bei denen sich Fahrzeuge lebensgefährlich eng entgegen kamen, sollte die Bundesstraße 462 zwischen Rottweil und Schramberg-Sulgen entschärft werden. Sollten Schutzstreifen zwischen den...
MehrWer am 9. Juni 2022 als Zuhörer an der Verhandlung wegen Beleidigung am Amtsgericht Oberndorf teilnehmen wollte, wurde wie ein Terrorist behandelt! Wir waren insgesamt drei Zuhörer, aber fünf Justizbeamte...
Mehr(Meinung). Was wir Deutschen an unseren Tageszeitungen als Baustein und Instrument der Demokratie haben, ist gar nicht hoch genug einzuschätzen. Ich spreche hier aus eigener Erfahrung. Am vorigen Donnerstag habe...
Mehr(Meinung) Sehr geehrte Entscheidungsträger_innen, wie wir verstanden haben – soll per einstimmigem Beschluss das o.a. Wasserkraftwerk zugunsten der Landesgartenschau abgebaut werden. Ein Wasserkraftwerk, das seit Jahrzehnten Strom erzeugt und dies...
Mehr
Schramberg. Mit Motorsäge und Häcksler gehen Mitarbeiter einer Gartenbaufirma dem Wäldchen zwischen Rochus-Merz-Straße und Burgweg zu Leibe. Seit Montag fällen...
MehrKREIS ROTTWEIL - Ende März 2022 hat der Landkreis Rottweil in der Marienstraße 2 das "Servicezentrum Ukraine" eröffnet. In der...
Mehr NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen