Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
- Juli- 2025 -12 Juli
Sport verbindet die Menschen
Eine positive Bilanz zog der Vorsitzende des Stadtverbands für Sport Ralf Rückert über die Arbeit des Verbands im abgelaufenen Jahr.…
- 12 Juli
Zebrastreifen beim Edeka Sulgen erhält Landesförderung
Eine gute Nachricht hatte Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr dieser Tage im Ausschuss für Umwelt und Technik: Zum Bau des Zebrastreifens in…
- 12 Juli
Wir und der Wald: Kunstprojekt von Ingrid Wild
Wald und Wiese, Mensch und Natur: Das bringt die Schramberger Künstlerin Ingrid Wild im neuesten Projekt des Hausener KUNSTdüngers zusammen…
- 11 Juli
Windkraft Feurenmoos: Stadtwerke Tübingen haben Bauanträge gestellt
Für die fünf Windräder im Feurenmoos haben die Stadtwerke Tübingen Ende Juni die Bauanträge beim Landratsamt eingereicht. Das hat Oberbürgermeisterin…
- 11 Juli
Kern Liebers meldet erneut Umsatzrückgang
Die Kern Liebers Gruppe hat das Geschäftsjahr 2024/2025 mit einem Umsatz von 729 Millionen Euro abgeschlossen. Das meldet das Unternehmen…
- 11 Juli
Kanalsanierung vergeben
Die regelmäßigen Kanalsanierungen wird im kommenden Jahr die Firma WS übernehmen. Bei der Submission hatte das Unternehmen aus Gerstetten das…
- 11 Juli
Platz neben Rathaus: Planung geht weiter
Nach intensiver Debatte zu später Stunde hat eine deutliche Mehrheit im Gemeinderat beschlossen, die Stadt darf für den kleinen Platz…
- 10 Juli
Feuchtfröhliche Abifeier auf dem Gymnasiumsschulhof
Nach neun Jahren am Gymnasium Schramberg feierten die Schülerinnen und Schüler ihr Abitur: feucht, fröhlich und ausgelassen. Ihre Mitschüler begrüßten…
- 10 Juli
Eigenbetrieb Stadtwerke meldet höheren Verlust
Das Wirtschaftsjahr 2024 des Eigenbetriebs Stadtwerke lief laut Werkleiter Peter Kälble „schlechter als geplant“. Beim Abwasser, den Bädern und beim…
- 10 Juli
Halle Sulgen: Umbau läuft
Die Arbeiten an der Sicherheit der Sulgener Turn- und Festhalle laufen wie geplant. Dieser Tage hat ein Handwerksbetrieb die erforderlichen…
- 9 Juli
Schramberg-Sulgen: Das Feuer haben Erstklässler verursacht
Der Verdacht auf Brandstiftung hat sich bewahrheitet: Wie die Polizei am Mittwoch meldet, haben zwei Erstklässler zugegeben, den Brand gestern…
- 9 Juli
Nächste Hiobsbotschaft für Postkunden: Postfiliale im Tal schließt am Montagabend +++ aktualisiert
Die Post wird bald in Schramberg-Tal und in Sulgen nicht mehr vertreten sein. Seit heute verkündet ein Schild an der…
- 9 Juli
Platz neben Rathaus: Ausschuss für Umgestalten
Eigentlich war im Dezember alles entscheiden. Auf den Platz neben dem Rathaus kommen ein paar Bäume, fertig. So wollte es…
- 8 Juli
Mobilität mit Licht und Schatten
Schramberg lässt sich einen Mobilitätskonzept erstellen. Das sei zwar keine gesetzliche Pflicht, so Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr im Ausschuss für Umwelt…
- 8 Juli
Mobilitätsstudie und Talumfahrung
Im Ausschuss für Umwelt und Technik, sowie in den Ortschaftsräten hat man dieser Tage über die Mobilität in Schramberg diskutiert…
- 8 Juli
Brand in Toilette: Großeinsatz an Sulgener Schule – keine Verletzten
An einer Schule im Schramberger Stadtteil Sulgen ist am frühen Dienstagmittag ein Feuer ausgebrochen. Rettungsdienst und Feuerwehr sind im Großeinsatz.…
- 8 Juli
Forschen im Freien: Die Klasse 5d entdeckt die Wasserwelt mit dem Ökomobil
Vergangene Woche wurde der Unterricht für die Klasse 5d der Erhard-Junghans-Schule zu einem besonderen Erlebnis: Das „Ökomobil „des Regierungspräsidiums Freiburg…
- 7 Juli
Berufliche Schulen Schramberg verabschieden die Abiturientinnen 2025
Die Beruflichen Schulen Schramberg verabschiedeten in diesem Jahr eine kleine, aber besondere Abiturgruppe: Acht Abiturientinnen und ein Abiturient konnten nach…
- 7 Juli
Straßensperrung „An der Steige“
Am Mittwoch, 9. Juli, muss die Straße „An der Steige“ nochmals zwischen Gebäude 133 und dem Abzweig Wiesenwegle voll gesperrt…
- 7 Juli
Majolikawehr ist repariert
Zuerst die gute Nachricht: Das Majolikawehr beziehungsweise die Steuerung funktioniert wieder. Das Wasser staut sich wieder auf fast den Normalstand.…
- 6 Juli
Hallenbadpreise steigen
Die Besucher des Badschnass in Sulgen müssen sich, wie berichtet, ab Herbst auf höhere Eintrittspreise einstellen. Der Ausschuss für Umwelt…
- 6 Juli
„Bärenstark“
Statt hunderter Autos ein Riesenfestzelt, ein gutes Dutzend Foodtrucks, Kinderkarussel und Hüpfburgen. Am Samstag hatte sich ein großer Parkplatz bei…
- 5 Juli
„Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen“
Im Betrieb ist die neue Don-Bosco-Kita ja schon seit März. Doch die offizielle Eröffnung hat die Stadt gemeinsam mit Architektinnen,…
- 5 Juli
Mobilfunk: Fortschritte im Bernecktal und Sulgen
Beim Mobilfunk gibt’s auch positive Nachrichten in Schramberg. Für den Funkmast auf dem Rausteinsportplatz liegen jetzt die Pläne vor. Auf…
- 5 Juli
Module für Berneckschule: Ausschuss hat Auftrag vergeben
Die vier zusätzlichen Klassenzimmer für die Berneckschule werden mit fast 730.000 Euro erheblich teurer als veranschlagt. Das geht aus einer…
- 4 Juli
B 462 bei Schramberg: Behinderungen wegen Brücken- und Stützmauerbau
Zwei Brücken im Bereich der B 462 zwischen Schramberg und Hinterlehengericht will das Land sanieren lassen. Dadurch kann es in…
- 4 Juli
78-jähriger Pedelecfahrer wird von Auto erfasst: Rettungshubschrauber im Einsatz
Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Freitagmittag bei Schramberg-Sulgen ereignet. Ein Radfahrer wurde von einem Wagen erfasst und schwer verletzt.…
- 4 Juli
Blitzer in Schönbronn: Eklat im Ausschuss
Die Stadt Schramberg kann den eigentlich für Schönbronn gekauften Blitzer dort nicht aufstellen und sucht nach Alternativen. Im Ausschuss für…
- 4 Juli
Schrödingers Katze, Junghans und KiQi
Das war nicht das Standardpublikum: Marketingleute, Werbegrafikerinnen Designer, Texter, Softwareentwicklerinnen, aber auch Personalerinnen und Leute aus der Produktion waren am…
- 3 Juli
Konrad Ginter: 25 Jahre im Dienst der Stadt Schramberg
Seit einem Vierteljahrhundert engagiert sich Konrad Ginter für den Tiefbau in Schramberg. Am 1. Juni 2000 trat der gebürtige Lauterbacher,…