Aktion der ‚Omas for Future‘ zum bundesweiten Vorlesetag

Ehrenamtliche lesen in neun Grundschulen (Aistaig, Fluorn-Winzeln, Leinstetten, Lindenhof, Oberndorf, Rötenberg, Sulgen, Waldmössingen und Weiden) aus ihrem neuen Vorlesebuch „Oma, erzähl mir von der Zukunft!“
Kreis Rottweil. Die Regionalgruppe Aichhalden, Schramberg, Dornhan, Oberndorf der Omas for Future beteiligt sich laut Pressemitteilung am 21. November am bundesweiten Vorlesetag und nimmt so ungefähr 300 Kinder mit in die Zukunft. Bundesweit sollen bis zu 30.000 Kinder erreicht werden.
Den Vorlesetag 2025 haben die Omas for Future zum Anlass genommen, ein liebevoll gestaltetes Vorlesebuch für Kinder ab 6 Jahren herauszubringen. Darin reisen die kleine Lilly, ihre Oma und der Regenbogenwurm Flori in fünf „Städte der Zukunft“.
Diese Städte gibt es wirklich – wie zum Beispiel Kopenhagen, das in diesem Jahr das internationale Ranking der lebenswertesten Städte anführt, in denen die Menschen schon heute gesünder, zufriedener und sicherer leben. „Mit diesen Geschichten wollen wir die Lust auf Morgen wecken und Kinder für eine lebenswerte Zukunft begeistern“, erklären die beteiligten „Omas und Opas“. „Aber auch die Vorlesenden sprechen wir darin an und geben ihnen zusätzliche Informationen zu den einzelnen Städten.“
Ausgezeichnet
Die Omas (und Opas) for Future mit bundesweit über 100 Regionalgruppen sind eine Bewegung, in der sich Frauen und Männer der Generation 50+ für eine nachhaltige Zukunft engagieren. Sie wurden im August 2025 bereits zum zweiten Mal von der UNESCO für ihre nachhaltige Bildungsarbeit ausgezeichnet.
„Es geht uns um ein gutes Leben für alle, heute und in Zukunft“, betont Cordula Weimann, die Gründerin der Omas for Future. „Wir Omas und Opas wollen und können diese Zukunft aktiv mitgestalten. Als Generation 50+ mit einem Anteil von fast 60 Prozent der Wahlberechtigten, haben wir die Möglichkeit, Einfluss darauf zu nehmen, dass unsere Erde auch in Zukunft lebenswert und enkeltauglich ist. Wir begreifen uns hier als Fürsprecher für unsere Enkelkinder.”