• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
12 °c
Rottweil
10 ° Fr
6 ° Sa
6 ° So
1 ° Mo
-1 ° Di
3 ° Mi
Donnerstag, 23. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Impfstoff ist da, die Delta-Variante auch

Corona

von Wolf-Dieter Bojus
1. Juli 2021
in Landkreis Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
1
Geschlossen: Das Corona-Testzentrum in der Hochbrücktorstraße, Aber es gibt noch genügend Möglichkeiten, sich testen zu lassen. Archiv-Foto: wede

Geschlossen: Das Corona-Testzentrum in der Hochbrücktorstraße, Aber es gibt noch genügend Möglichkeiten, sich testen zu lassen. Archiv-Foto: wede

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Monatelang hat es im Kreis Rottweil an Impfstoff gefehlt, was auch Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel kräftig geärgert hat – erst in der vorigen Woche. Jetzt ist Impfstoff da, in rauen Mengen – und keiner will ihn haben. So jedenfalls stellte sich die Lage beim telefonischen Pressegespräch mit der Kreisverwaltung dar.

20 Prozent Nachfrage

3500 Dosen des Impfstoffs von Biontech, 7500 von AstraZeneca und 700 von Johnson & Johnson sind da oder für die nächsten Tage angekündigt – „so viel haben wir noch nie gehabt“, freute sich der Landrat über den Segen aus Stuttgart. Doch der Andrang auf die Termine lässt zu wünschen übrig. Etwa 1000 Termine hätte das Kreisimpfzentrum (KIZ) für die kommende Woche bereit, „gebucht sind vielleicht 20 Prozent“, berichtete Hielscher. „Wir müssen die Bevölkerung aufrütteln, damit die Impfmüdigkeit nicht steigt“, forderte Michel auf. Und Hielscher machte noch einmal deutlich, dass der Impfschutz schon nach der ersten Impfung bestehe –  bei Biontech beispielsweise betrage er sieben Tage nach der Erstimpfung 50 bis 60 Prozent, bei AstraZeneca sogar knapp 90 Prozent. Vor allem im Anbetracht der Tatsache, dass die hoch ansteckende Delta-Variante des Corona-Virus inzwischen auch im Kreis angekommen sei.

Rückkehrer schleppen Delta-Variante ein

Die bereitet nicht nur dem Landrat Sorgen. 20.000 Fälle in Großbritannien – da blickte er „fassungslos“ auf die UEFA, die so viele Zuschauer im Stadion zulasse. Und Michel hoffte auf die Vernunft der Urlauber. Ohne Überprüfung der Rückkehrer werde es nicht gelingen, den Virus im Griff zu behalten, warnte er.

Drei Rückkehrer aus Russland und Afrika seien es auch, die den Virus in den Kreis Rottweil gebracht hätten, berichtete Dr. Heinz-Joachim Adam, der Leiter des Gesundheitsamts. Alle drei hätten Symptome gezeigt, einer musste ins Krankenhaus. Und keiner der drei sei geimpft gewesen. Inzwischen sei die Quarantäne der drei beendet, die Absonderung der Kontaktpersonen ende in der kommenden Woche.

Bei dieser Variante seien auch Kinder gefährdet, sagte Adam. Es sei daher auch aus diesem Grund wichtig, dass sich die Erwachsenen impfen lassen, um nämlich nicht die Kinder anzustecken. Aktuell sind zwei Personen bis zehn Jahre angesteckt (und keine über 70).

Ausgezeichneter Inzidenz-Wert

Die aktuelle Situation ist erfreulich: Mit einem Sieben-Tage-Inzidenzwert von 2,1 liegt der Kreis landesweit auf einem der vorderen Plätze. In den Pflegeheimen gebe es derzeit keine Infizierten.

100.000 Impfungen

Das KIZ hat inzwischen 57.200 Impfungen vorgenommen, die Hausärzte 41.800, insgesamt also fast 100.000. Weil nicht alle Impflinge am KIZ aus dem Kreis Rottweil kommen, sind hier auch noch die Zahlen der Geimpften im Kreis Rottweil (Quelle: Sozialministerium, Stand: Sonntag, 27. Juni): 67.500 Personen sind mindestens ein Mal geimpft (48,2 Prozent), 48.600 sind schon zweimal geimpft (34,7 Prozent der Gesamtbevölkerung).

Wer allerdings seinen ersten Impftermin in einem anderen Landkreis hatte und jetzt bei der guten Lage gerne die Zweitimpfung in Rottweil hätte, der wird enttäuscht: Die Termine sind gebucht, ein Wechsel des KIZ würde beide durcheinanderbringen. „Gehen Sie dort zur Zweitimpfung, wo Sie die Erstimpfung erhalten haben“, riet Martine Hielscher.

Testzentren werden weiter gebraucht

In den Testzentren im Kreis hat es wöchentlich rund 27.000 Schnelltests gegeben, berichteten Dr. Adam und sein Kollege Stephan Vilgis vom Gesundheitsamt. In der vorigen Woche waren es nur noch 17.000, „darunter ein positiver Fall.“ Daher hätten bereits Impfzentren zugemacht (wir berichteten). Wichtig sei aber, die Testkapazität aufrechtzuerhalten, für den Fall, dass mit der Delta-Variante des Virus die Zahl der Ansteckungen wieder steige, sagte Vilgis. Es gebe aber auch weiter Anfragen nach Errichtung von Testzentren.

In den Krankenhäusern im Kreis sei derzeit kein Corona-Patient, „die Lage entspannt sich“, sagte Vilgis.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Wolf-Dieter Bojus

Wolf-Dieter Bojus

... war 2004 Mitbegründer der NRWZ und deren erster Redakteur. Mehr über ihn auf unserer Autoren-Seite.

Kommentare zu diesem Beitrag

1 Comment
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz