• Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Samstag, 13. August 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

Es ist entschieden: Ferienzauber-Zusatzkonzert mit „Papi’s Pumpels“ am Donnerstag

von Peter Arnegger (gg)
14. August 2021
in Kultur, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
papi
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Eigentlich sollte er am morgigen Sonntag enden, der Ferienzauber 2021 in Rottweil. Doch nachdem das Land Baden-Württemberg angekündigt hat, die Corona-Verordnung noch auf Montag umzuschreiben – und große Kulturveranstaltungen zu ermöglichen – ist das Veranstalterteam elektrisiert. Am Freitagabend wurde bekannt: Man will in die Verlängerung gehen und plant ein Konzert am kommenden Donnerstag. Mit der Schlager-Party-Band „Papi’s Pumpels“.

Update: Wie der Veranstalter nun bereits am Samstagabend der NRWZ mitgeteilt hat, wird es das Konzert mit „Papi’s Pumpels“ (mehr dazu unten) geben. Um 17 Uhr beginnt es mit einem Warm-up. DJ Deluxe wird auflegen. Und um 19 Uhr startet dann das eigentliche Konzert. Eintritt: 10 Euro – alles Abendkasse, kein Vorverkauf. Der Zugang gemäß den 3G-Regeln – getestet, geimpft, genesen. „Wenn möglich, sollten die Leute bereits mit Test kommen, wenn der benötigt wird“, so Veranstalter Mike Wutta. Das vermeide Wartezeiten.

Unser ursprünglicher Bericht: 9000 Menschen haben bis vergangenen Donnerstag den Ferienzauber Rottweil 2021 besucht. Am gestrigen Abend dürften weitere 1500 hinzugekommen sein. Der Erfolg ist da: Die Menschen wollen in der lauschigen Atmosphäre unter dem Wasserturm zusammensitzen und bei Gelegenheit auch ein wenig feiern. Einzelne Bands haben es schon geschafft, einige Leute zum Tanzen zu bringen. Ohne Maske. Denn auf dem Biergartengelände des Ferienzaubers befinden sich nur Menschen, die den 3G-Regeln entsprechen: Sie sind entweder getestet oder geimpft oder genesen. So bekommt man Corona in den Griff, so scheint’s. Das Gesundheitsamt und der Oberbürgermeister bestätigen: Es sind keine Infektionsfälle bekannt, die mit dem Ferienzauber in Verbindung stehen.

Die Veranstalter von MuM-Verein und Trendfactory hatten den Ferienzauber 2021 als großen Biergarten mit beigestellter Bühne geplant. Die Musiker, als Künstler des Tages angekündigt, hatten Akustikgruppen formiert – die dann doch ein wenig Konzertatmosphäre schaffen sollten und wollten, und daran mit ihren kleinen Sets meist ohne Bass und komplettes Schlagzeug mal mehr, mal weniger scheiterten. Auf diese Weise aber entsprach die Veranstaltung auch in diesem zweiten Jahr der Coronapandemie den Bestimmungen. 1500 Menschen konnten so, am Einlass auf 3G kontrolliert, aufs wunderbar gestaltete Gelände, und sich dort einigermaßen ungehindert bewegen. Maskenpflicht nur auf den Wegen und an den Verkaufsständen.

Jetzt heißt es seitens der Landesregierung, dass man wieder Kultur ermöglichen wolle. Und zwar kurzfristig. Wörtlich teilte das Gesundheitsministerium am Freitag mit: „Für Stadien und Kulturveranstaltungen im Freien (Festivals und ähnliche) soll gelten, dass sie bis zu einer Personenzahl von 5000 unter Vollauslastung öffnen dürfen.“ Das würde für den Ferienzauber passen, dachten die Veranstalter offenbar.

Wie die NRWZ erfuhr, glühten ab Freitag gewissermaßen die Telefondrähte. Der Oberbürgermeister ist um seine Meinung gebeten worden, der zuständige Fachbereichsleiter soll aus dem Urlaub heraus Zustimmung signalisiert haben. Das Dach, das zu mieten und aufzustellen viele tausend Euro kostet, soll noch für ein paar Tage stehen bleiben, das wurde mit dem Verleiher geklärt. Und die Band ist spielbereit, ihr Tontechniker ohnehin ein Stammgast beim Ferienzauber, auch auf die Gage hat man sich dem Vernehmen nach schon geeinigt.

Es handelt sich um „Papi’s Pumpels“. Die Kapelle begeistert ihr Publikum mit deutschem Schlager und sorgt bei Jung und Alt für fröhliche Stimmung. Die Leute um Rainer „Papi“ Vollmer sind zudem selbst als Band Stammgäste auf dem Ferienzauber. Zuletzt sind auch ihre Konzerte abgesagt oder verschoben worden. Und sie verloren ihren Gitarristen.

Nun wollen – überraschenderweise, denn bis eben herrschte doch, wie manche glauben, noch „Coronadiktatur“ und waren Veranstaltungen verboten – die Pumpels wieder eine Reise durch die quietschbunte Schlagerwelt der 70er-Jahre unternehmen „Wir entführen euch nach Mendocino oder schippern euch auf der Santa Maria nach Honolulu. Dort trefft ihr Alice und Joana. Über sieben Brücken gelangt ihr von dort aus vermutlich niemals nach New York, aber Wunder gibt es ja immer wieder“, sagen die Pumpels über ihr Repertoire.

Am kommenden Donnerstag soll das kostenpflichtige Konzert am Wasserturm stattfinden. Wenn die Corona-Verordnung, die die Landesregierung noch an diesem Wochenende notverkünden will, das zulässt. Veranstalter Reiner „Archie“ Armleder legte sich schon fest: „Wenn nur ein bestuhltes Konzert mit sitzenden Zuschauern erlaubt sein sollte, dann lassen wir’s.“ Andernfalls aber darf gefeiert werden. Die Entscheidung soll spätestens am Montag fallen. Update: Am Samstagabend fiel sie. „Es ist fix“, so Mike Wutta.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

Sonderthemen

Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

11. August 2022
Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

5. August 2022
75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

30. Juli 2022
Junghans und die „ehrliche Zeit“

Junghans und die „ehrliche Zeit“

29. Juli 2022
Anfang Oktober in der Pulverfabrik Rottweil: Countdown zur neuen Hochzeitsmesse läuft

Anfang Oktober in der Pulverfabrik Rottweil: Countdown zur neuen Hochzeitsmesse läuft

29. Juli 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Bahnverkehr: Bauarbeiten sorgen für längere Fahrzeiten
Schramberg

Bahnverkehr: Bauarbeiten sorgen für längere Fahrzeiten

von Martin Himmelheber (him)
12. August 2022
0

Schramberg – Wer derzeit ab Schramberg per Bus und Bahn verreisen will, hat es schwer. Der Bahnverkehr Auf der Gäubahn,...

Mehr
Flugzeuge stoßen zusammen: zwei Tote im Kreis Tuttlingen

Flugzeuge stoßen zusammen: zwei Tote im Kreis Tuttlingen

12. August 2022
Kinderprogramm und „American Dreams“ beim Rottweiler Ferienzauber: Hier sind die Bilder

Kinderprogramm und „American Dreams“ beim Rottweiler Ferienzauber: Hier sind die Bilder

12. August 2022
Rottweiler Kreisgemeinde: Einzigartiger Fall von Wasserdiebstahl

Rottweiler Kreisgemeinde: Einzigartiger Fall von Wasserdiebstahl

12. August 2022
Flächenbrand in Kirnbach: Feuerwehrmann verletzt

Flächenbrand in Kirnbach: Feuerwehrmann verletzt

12. August 2022
Alkohol blau symbol dk 231216
Polizeibericht

Sulgen: Mit 2,6 Promille in den Straßengraben

von Polizeibericht (pz)
12. August 2022
0

Nach dem Hinweis einer Zeugin hat die Polizei am Donnerstagabend einen betrunkenen Autofahrer auf der "Oberreute" aus dem Verkehr gezogen....

Mehr
Subiaco Open-Air-Kino mit neuem Standort

Subiaco Open-Air-Kino mit neuem Standort

12. August 2022
Landesgartenschau-Streifzüge mit Dr. Christian Ruf

Landesgartenschau-Streifzüge mit Dr. Christian Ruf

12. August 2022
Tennenbronn – Schramberg: Ab Montag drei Tage dicht

Tennenbronn – Schramberg: Ab Montag drei Tage dicht

12. August 2022
Jugendkunstschule: Wichtiger Bildungsbeitrag

Jugendkunstschule: Wichtiger Bildungsbeitrag

12. August 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
    • … aus Rottweil
    • … aus Schramberg
    • … aus allen Ressorts
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Minischramberg 2022
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen