Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Kurioser Streit wegen Tiefkühlpizza: Polizei muss einschreiten

Wird es zu heiß, setzt bei manchen Leuten offenbar der Verstand aus. Wie sonst ist es zu erklären, dass ein Mann in Rottweil an einer Tankstelle fordert, dass man dort seine Tiefkühlpizza erwärmen möge? Wohlgemerkt: An einer Tankstelle. Die Polizei musste einschreiten. Das Fazit der Beamten: „Die Pizza blieb kalt, der Einsatz war es eher nicht.“

In der Nacht auf Dienstag ist es an einer Tankstelle in der Königstraße wegen einer Tiefkühlpizza zu einer hitzigen Diskussion gekommen, heißt es launig im Bericht aus dem Polizeipräsidium Konstanz. Gegen Mitternacht klopfte ein 40-Jähriger lautstark an die Scheibe der Tankstelle machte seinem Unmut mit lautem Rufen Luft. Hintergrund des Streits war die Forderung des Mannes, eine gekaufte Tiefkühlpizza vor Ort erwärmen zu lassen. Als die Tankstellen-Mitarbeiterin dieses Anliegen ablehnte, verlangte der Mann sein Geld zurück und verlor während der Wartezeit zunehmend die Geduld.

„Da er sich auch gegenüber der hinzugerufenen Polizei auffällig verhielt und das Verhalten die nächtliche Ruhe störte, erteilten ihm die Beamten einen Platzverweis“, heißt es in deren Bericht.

An den hielt sich der Mann – der übrigens nicht alkoholisiert, allenfalls in einem Ausnahmezustand war, wie ein Polizeisprecher erklärte. Ein Alkoholtest habe 0,0 Promille ergeben, auf einen Drogentest hätten die eingesetzten Beamten verzichtet, weil keine Straftat vorlag.

Und das Ende der Geschichte: Der Mann hatte sein Geld bekommen, die Pizza zurückgegeben. Und er verstieß nach Informationen der Polizei in der Folge auch nicht gegen den Platzverweis.




Polizeibericht (pz)

... kennzeichnet Texte, die so direkt aus der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit des für den Landkreis Rottweil zuständigen Polizeipräsidiums Konstanz kommen oder von der Pressestelle einer anderen Polizeibehörde.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button