Ausbildungsstart 2025 bei der Stadt Rottweil

Die Stadt Rottweil begrüßt zum Ausbildungsbeginn 2025 insgesamt 30 neue Nachwuchskräfte. Mit dabei sind Auszubildende, Studierende, Praktikantinnen und Praktikanten, Bundesfreiwilligendienstleistende (BFD) sowie Teilnehmende am Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ). Ab sofort werden sie in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung und in weiteren Einrichtungen der Stadt eingesetzt.
Rottweil – Zu den Einsatzorten zählen unter anderem die beiden Rathäuser, das Kinder- und Jugendreferat, städtische Kindertagesstätten und Schulen sowie die Feuerwehr Rottweil. Auch die IT-Abteilung ist mit am Zug, da nach längerer Zeit wieder ein Auszubildender im Bereich Fachinformatik startet. Diese breite Vielfalt ermöglicht den neuen Nachwuchskräften nicht nur einen praxisnahen Einblick in die Abläufe der Verwaltung, sondern zeigt zugleich, wie vielseitig und facettenreich die Aufgaben einer Kommune sind.
Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf betont: „Unsere Stadt lebt von Menschen, die mit Engagement und neuen Ideen an die Aufgaben herangehen. Deshalb freue ich mich sehr, dass sich so viele junge Leute für Rottweil entschieden haben. Mit ihrem Einsatz tragen sie dazu bei, dass unsere schöne Stadt innovativ und bürgernah bleibt.“ Mit dem Ausbildungsstart 2025 setze die Stadt Rottweil ein klares Zeichen für die Förderung junger Talente und die Stärkung der öffentlichen Verwaltung. „Die neuen Nachwuchskräfte bringen frische Ideen und Motivation mit – beste Voraussetzungen, um die Stadt gemeinsam zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.“
Das Ausbildungsangebot der Stadt Rottweil umfasst ein breites Spektrum von Studiengängen wie Public Management, Soziale Arbeit und Architektur über klassische Ausbildungen – etwa zur Verwaltungsfachangestellten oder Fachinformatikerin für Systemintegration – bis hin zu praxisintegrierten Angeboten in der Kinderbetreuung und im Garten- und Landschaftsbau.
Ausbildungsleiterin Karin Petzold ergänzt: „Uns ist wichtig, allen neuen Nachwuchskräften einen guten Einstieg zu ermöglichen. Sie sollen von Anfang an erfahren, dass ihr Engagement wertgeschätzt wird und dass sie in ihrem jeweiligen Bereich einen wichtigen Beitrag für unsere Stadt leisten. So können sie Schritt für Schritt ihre eigenen Stärken entfalten und Verantwortung übernehmen.“
Weitere Informationen über Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen bei der Stadt Rottweil finden Interessierte auf www.rottweil.de unter „Jobs & Karriere“.