• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, Januar 26, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Rauchmelder im Nachbarhaus schlägt Alarm: Feuer in unbewohntem historischen Gebäude in Rottweil

von Peter Arnegger (gg)
2. Mai 2020 - Aktualisiert 3. Mai 2020
Lesezeit: 4 Minuten
1 0
A A
0
Rauch dringt aus dem Gebäude. Foto: Feuerwehr Rottweil

Rauch dringt aus dem Gebäude. Foto: Feuerwehr Rottweil

63
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

In einem Gebäude in der Rottweiler Innenstadt ist in der Nacht zu Sonntag ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr Rottweil war im Vollalarm. Das DRK rückte mit einer großen Zahl ehrenamtlicher Helfer an.

Das Gebäude befindet sich in der Hochturmgasse. Die Einsatzkräfte sind im zweiten Stock auf offene Flammen gestoßen, die sie bald löschen konnten. Laut Einsatzleiter Frank Müller und Marius Daute, Sprecher der Feuerwehr Rottweil, ist das Haus unbewohnt. Es wird offenbar gerade renoviert. Personen hätten sich nicht darin befunden.

Die Feuerwehr war zunächst zu einem Brandmelderalarm gerufen worden. Ein Rauchmelder hatte angeschlagen, was die Bewohner des Nachbargebäudes des Brandhauses in dem historischen Straßenzug hörten. Sie riefen dann die Feuerwehr.

Weitere News auf NRWZ.de

Entwurf des Architekturbüros: An den Platz von Hochhaus und Rundbau kommt eine langgestrecktes fünfstöckiges Verwaltungsgebäude (links). Das vorhandene Gebäude wird aufgestockt. Grafik: A+R

Auftrag für Landratsamts-Neubau vergeben

26. Januar 2021
Symbolfoto: him

Sulgen: 19-Jährige verletzt sich schwer

26. Januar 2021

Noch während des Telefonats mit der Leitstelle über Notruf 112 schlug der eigene Rauchmelder im Flur des Nachbarhauses an, berichtet die Feuerwehr.

„Bereits beim Eintreffen des ersten Einsatzfahrzeuges konnte eine Rauchentwicklung im Gebäude festgestellt werden“, so Rüdiger Mack, Sprecher der Feuerwehr Rottweil, in einem Bericht am Sonntag. „Das erste eintreffende Löschgruppenfahrzeug begann unmittelbar mit dem Aufbau eines Löschangriffs und der Schaffung eines Zugangs durch die verschlossene Eingangstüre.“

Nach der Bestätigung eines Brandes im zweiten Stock durch den Angriffstrupp im Gebäude wurde das Einsatzstichwort durch Stadtbrandmeister Müller auf „B3 – Gebäudebrand“ erhöht. Dies bedeutete Vollalarm für die Einsatzabteilung Rottweil, die Atemschutznotfalltrainierte Staffel des Löschzuges 4 aus der Altstadt sowie die Führungsgruppe. Außerdem wurde die Einsatzabteilung Hausen alarmiert.

Das Rote Kreuz ist ebenfalls mit einem Rettungswagen angerückt, hatte aber weitere Kräfte angefordert. Darunter ein zweiter Rettungswagen, diese stellte aber auch der DRK-Ortsverband Rottweil. Laut Kreisbereitschaftsleiter Michael Häring waren binnen kurzer Zeit 14 ehrenamtliche DRK-Kräfte am Einsatzort. Die Rettungswagen, die bis dato nicht gebraucht worden waren, konnten abrücken.

Die Drehleiter der Rottweiler Feuerwehr ist zunächst vor dem Gebäude aufgebaut worden. Von ihr aus erkundeten Einsatzkräfte die Fassade und das Dach des Gebäudes. Unterdessen drangen Trupps unter Atemschutz in das dreistöckige Haus vor. Die Löschwasserversorgung wurde zudem von Hydranten aus aufgebaut. Nachdem die Flammen im zweiten Stock bekämpft waren, machten sich die Einsatzkräfte daran, das Haus nach Glutnestern abzusuchen. Außerdem wurde die Hubarbeitsbühne zusätzlich in Stellung gebracht, um das Dach genauer zu untersuchen.

„Durch den Einsatz von mehreren Atemschutztrupps im Inneren des Gebäudes konnte eine Brandausdehnung verhindert werden. Durch die Feuerwehr mussten die Geschossdecken geöffnet und das Gebäude mit Überdrucklüftern vom Brandrauch befreit werden“, so Sprecher Mack.

Kreisbrandmeister Nicos Laetsch war ebenfalls am Einsatzort, gehörte zu den Ersten dort. Er machte sich im Brandhaus nach Abschluss der Löscharbeiten selbst ein Bild.

Die Polizei, mit mehreren Streifenwagen vor Ort, hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Diese ist derzeit noch unklar.

Der Alarm wurde gegen 23 Uhr gegeben.

Während der Löscharbeiten sind die Flöttlinstor- und die Waldtorstraße im Bereich der Einsatzstelle gesperrt worden.

Alle Fotos: Peter Arnegger

Update: Unter Atemschutz sind mehrere Trupps in das Gebäude vorgedrungen, um den Brandherd zu suchen. Das Gebäude wurde sorgfältig teilweise entkernt, die Verkleidung an der Wand gelöst und auf der Straße zwischengelagert.

Update 2: Die Feuerwehr Rottweil war zwischenzeitlich mit rund 60 Kräften vor Ort, so deren Pressesprecher Daute. Die Abteilung Hausen ist nachalarmiert worden, um weitere Atemschutzträger zu haben. Das Haus wurde nach und nach ausgeräumt, um eventuelle Glutnester zu finden.

Update 3: Unterdessen müssen sich die Einsatzkräfte, die im Brandhaus waren, umziehen. Sie nehmen die alte, die frühere Einsatzkleidung wieder her. Das, laut Sprecher Daute, weil die Kleidung beim Einsatz mit Rauchgasen kontaminiert worden sei.

Alle Fotos: Peter Arnegger

Durch die Feuerwehr Rottweil wurde nach Abschluss der Löscharbeiten eine nochmalige Kontrolle der Brandstelle durchgeführt.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Streifenwagen der Polizei. Symbol-Foto: Privat

Talhausen: Die Abitursunterlagen sind erst mal weg

Streifenwagen der Polizei. Symbol-Foto: gg

Schramberg-Sulgen: Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

25. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

6
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1
Entwurf des Architekturbüros: An den Platz von Hochhaus und Rundbau kommt eine langgestrecktes fünfstöckiges Verwaltungsgebäude (links). Das vorhandene Gebäude wird aufgestockt. Grafik: A+R

Auftrag für Landratsamts-Neubau vergeben

26. Januar 2021
Symbolfoto: him

Sulgen: 19-Jährige verletzt sich schwer

26. Januar 2021
Mitglieder des Rotary Club Rottweil im Gespräch mit  Henriette Stanley. Foto: pm

Fördermittelberatung und Ärztemangel im Fokus

26. Januar 2021
Nicht in allen Symbolbild: Christine Braune/Pixelio.de

Auflösung von Schweinezuchten zieht sich über Monate hin

25. Januar 2021
Unfall zwischen Schweningen und Rottweil. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Drei Lkw und ein Auto in Unfall verwickelt: B 27 Schwenningen-Rottweil gesperrt

25. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Das Testzentrum desDRK bei der Stadthalle. Foto: wede
Landkreis Rottweil

Senioren in Schiltach erhalten Impfung als erste

von Wolf-Dieter Bojus
5. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
0

Die Impfung im Kreis hat begonnen: Heute werden die Bewohner und Angestellten des Gottlob-Freithaler-Hauses in Schiltach von den Mobilen Teams...

Mehr
Symbolfoto: him

Alte Steige war über Nacht gesperrt +++ aktualisiert

18. Januar 2021
Weihnachtsbaumsammlung der ödp. Foto: pm

Christbaum-Sammelaktion der ÖDP

3. Januar 2021
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

14. Januar 2021
Homepage des Vereins mit den Videos. Screenshot: him

 D’ Kräzvorstellung in neuer Form

28. Dezember 2020 - Aktualisiert 30. Dezember 2020

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg
    Landkreis Rottweil

    Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

    von NRWZ-Redaktion
    14. Januar 2021
    Bürgermeisterin Carmen Merz jetzt auch mit virtueller Online-Sprechstunde. Foto: pm
    Landkreis Rottweil

    Online-Sprechstunde bei Bürgermeisterin Carmen Merz

    von Pressemitteilung (pm)
    13. Januar 2021
    Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil
    Landkreis Rottweil

    Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

    von Peter Arnegger (gg)
    18. Januar 2021
    Michael Schrenk bei einem Wahlkampfauftritt im Juni 2011 in Tennenbronn. Archiv-Foto: him
    Schramberg

    Bürgermeister Schrenk in Ruhestand versetzt 

    von Martin Himmelheber (him)
    13. Januar 2021
    Mark Biesalski, Geschäftsführer von des Waldmössinger Betonwände-Herstellers Glatthaar Starwalls mit Spendenscheck. Foto: pm
    Schramberg

    Starwalls spendet 2500 Euro an Schramberger Kinderfonds

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    26. Dezember 2020
    Sonja Rajsp, Landtagskandidatin der Grünen (links), besuchte die Werbeagentur jd design von Julia Herrmann in Zimmern. Foto: pm
    Landtagswahl 2021

    „Jetzt geht es wieder aufwärts“ 

    von Pressemitteilung (pm)
    30. Dezember 2020
    Foto: Berthold Hildebrand
    Artikel

    Ab Dreikönig finden wieder öffentliche Gottesdienste statt

    von Pressemitteilung (pm)
    3. Januar 2021
    Der Neckar oberhalb des ENRW-Wehrs. Foto: Sucker
    Rottweil

    Rottweils Grüne wollen sich die Daten zur Wasserqualität genauer ansehen

    von Pressemitteilung (pm)
    28. Dezember 2020
    Rottweil

    Zutritt im Landratsamt nur noch mit medizinischer Maske

    von Pressemitteilung (pm)
    21. Januar 2021 - Aktualisiert 22. Januar 2021
    Ein KISS-Doppelstock-Intercity der Deutschen Bahn. Foto: pm
    Region Rottweil

    Verstärkung für die Gäubahn: Mit KISS-Doppelstockzügen in die Schweiz

    von Pressemitteilung (pm)
    25. Januar 2021
    Malerisch, aber gefährlich. Tiefverschneiter Park der Zeiten. Fotos: ar
    In Kürze

    Park der Zeiten: Schneebruchgefahr

    von Martin Himmelheber (him)
    15. Januar 2021
    Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr in ihrem Weihnachtsvideo. Screenshot: him
    Schramberg

    OB Eisenlohr: Solidarisch und verantwortungsbewußt handeln

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    26. Dezember 2020
    Symbol-Bild von Jörg Hertle auf Pixabay
    Service-Thema

    Wenn die zweite Miete reinflattert – die Nebenkostenabrechnung und weitere Themen rund ums Bauen & Wohnen

    von Promotion
    16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
    Afrika - aus einem älteren Atlas. Foto: him
    Wirtschaft

    Afrika setzt im Freihandel neue Maßstäbe

    von Pressemitteilung (pm)
    20. Januar 2021
    Schramberger HGV-Mitglieder diskutierten mit Daniel Karrais (Bildmitte) Foto: pm
    Schramberg

    Lage für Unternehmen in Lockdown spitzt sich zu

    von Pressemitteilung (pm)
    18. Januar 2021
    Von links: Olaf Lutzkat, Andreas Herter und Michael Majer. Foto: fw
    Landkreis Rottweil

    Feuerwehrabteilung Rotenzimmern wählt neue Führung

    von Pressemitteilung (pm)
    7. Januar 2021
    Unrat verbrannt - Einsatz für die Feuerwehr Deißlingen. Foto: am
    Landkreis Rottweil

    Unrat verbrannt – Feuerwehr greift ein

    von NRWZ-Redaktion
    23. Januar 2021
    Pflegekräfte der Isolierstation zusammen mit Klinikgeschäftsführer Tobias Grundmann bei Blick in die „Goldkiste“. Foto: pm
    Rottweil

    Gold für die Pflegekräfte

    von NRWZ-Redaktion
    7. Januar 2021
    Höhepunkt der Rottweiler Fasnet ist der Narrensprung. Foto: Stadt Rottweil
    Rottweil

    Jetzt steht’s fest: keine Narrensprünge 2021 in Rottweil

    von Peter Arnegger (gg)
    4. Januar 2021
    Mehr
    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Polizeibericht
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – neueste Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
        • Kulturnachrichten
        • Ausstellungen
        • Konzerte
        • Theater
        • Verschiedenes
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
    • Corona
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Neuen Account anlegen

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

    Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen
    Are you sure want to unlock this post?
    Unlock left : 0
    Are you sure want to cancel subscription?