Kultur
- Sep.- 2024 -29 September
Einladung zur Entdeckung der Denkmal-Schätze der Region
Beim „Tag des offenen Denkmals“ standen sie jüngst im Blickfeld. Das ganze Jahr über kann man sich mit Monumenten, die…
- 27 September
Von der Lippe? Unermüdlich.
Er ist der Keith Richards unter den Komikern. Ein Senior im hohen Alter, aber unermüdlich mit Spaß und Können bei…
- 26 September
Gute Stimmung trotz Dauerregens
Nein, ein Publikumsmagnet war er nicht, der heutige Abendmarkt auf dem Rottweiler Münsterplatz. Aber die Menschen, die da waren, machten…
- 23 September
Veranstaltung “KUNST und KULTUR unter der KAPELLE” mit Neuauflage
Nach dem Tod der Initiatorin Vera Bachleiter sowie der Corona-Pause gibt es sie wieder – die Kunstausstellung in den Katakomben…
- 22 September
Rottweiler Leihgaben schmücken UNESCO-Welterbe
Mit einer spektakulären Ausstellung, die Exponate von Weltrang zeigt, wird in Konstanz gerade ein Kraftzentrum der europäischen Kultur gefeiert: die…
- 18 September
Vom Frauenfrühstück bis zu den „Stimmen für den Frieden“: Interkulturelle Wochen in Rottweil
Bereits zum fünften Mal beteiligt sich Rottweil an den bundesweit stattfindenden Interkulturellen Wochen, die dieses Mal das Motto „Neue Räume“…
- 15 September
Gut angenommen: Handwerkermarkt im Stadtmuseum
Auf große Resonanz bei Kindern und Erwachsenen ist am Sonntag der fünfte Handwerkermarkt im Stadtmuseum gestoßen. Zwischen den Ausstellungsgegenständen für die…
- 13 September
Vom Sieg über die Trägheit
Auf weitere zehn Jahre ist die Jugendkunstschule im Kreis gesichert. Am Freitagvormittag unterzeichneten die Vertreter der beteiligten Kommunen in Oberndorf…
- 12 September
Stadtschreiberin Anaïs Clerc wird in Rottweil begrüßt
Am 1. Oktober um 19.30 Uhr wird die Schweizer Theaterautorin Anaïs Clerc als Stadtschreiberin 2024 in Rottweil willkommen geheißen. Darauf…
- Aug.- 2024 -30 August
Volkshochschule Schramberg: Alles dreht sich um Bücher
Das Wintersemester der Volkshochschule Schramberg startet am 23. September. „Entdecken Sie mit uns zusammen die abenteuerliche Welt der Literatur“, fordert…
- 26 August
„Steinwolke“ will durchstarten
„Steinwolke“ macht wieder von sich reden. Nach einem Auftritt beim Jazzfest findet sich auf YouTube eine neue Single der Rock-Band.…
- 25 August
„Aller.Land“: Interesse wecken für Chancen in der Kultur
Über „Kultur“ wird oft recht förmlich gesprochen. Dass es auch aufgeweckt und einladend geht, zeigt Sophia Miller vom Landratsamt Rottweil. Sie…
- 23 August
„Der beste Besen aller Zeiten“
Freunde des Kabaretts und der Rock und Pop-Musik können sich freuen. „Das beliebte Kulturbesen-Festival, mit dem stets sorgfältig ausgewählten Programm…
- 21 August
Theater, Ballett und Oper in Schramberg
Für die Theatersaison 2024/25 hat der Theaterring Schramberg ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, auf das sich das Publikum aus…
- 17 August
Lyrik-Star bedichtet Rottweiler Madonna
Seit Jahrhunderten hat sie einen besonderen Platz im Herzen vieler: die Madonna von der Augenwende. Als sie wegen der Münster-Sanierung…
- 3 August
Heimat braucht Resonanz
Was bedeutet „Heimat“ heute? Und zwar jenseits von Extremen wie dem kleinkarierten Rückzug ins Schneckenhäuschen oder globalisierter Beliebigkeit. Mit dieser…
- Juli- 2024 -22 Juli
Brecht. Weill. Eisler. Karl. Klink. Mehl. Ganz. Ganz. Groß.
Kein Freitag, kein Refektorium – zum Sonderkonzert lädt Hansjörg Mehl mit der Reihe „Jazz im Refektorium“ ausnahmsweise ins Alte Gymnasium…
- 13 Juli
Skater-Kunst begeistert mit Einfallsreichtum
Volles Haus beim Forum Kunst: Zur Eröffnung der Ausstellung „SkateboARTS II“ am Samstagabend drängten sich ein bunt gemischtes Publikum im…
- 10 Juli
Kreative Kraft auf Rädern
Urban Artists aus aller Welt beteiligen sich an einem Ausstellungsprojekt des Forum Kunst Rottweil: Sie haben aus Skateboards Kunstwerke kreiert.…
- 7 Juli
Die „Bildende Kunst“ hat es schwer
Aus Anlass der großen Ausstellung der Kunstsammlung der Stadt Schramberg hatte das Stadtmuseum am 30. Juni um die Mittagszeit zu…
- 7 Juli
Neues Buch von Verena Boos: Sommerlektüre, die tief taucht
Die Fans haben sehsüchtig darauf gewartet: Nach „Blutorangen“ (2015) und „Kirchberg“ (2017) erscheint nun der dritte Roman der preisgekrönten Rottweiler…
- Juni- 2024 -30 Juni
Internationale Skater-Kreativszene schickt Kunst nach Rottweil
Es war ein echter Knaller, als das Forum Kunst 2016 Kreative aus aller Welt einlud, Skateboards zu gestalten. Das Projekt…
- 22 Juni
Franz Mayer Experience mit Alex Köberlein live: Hier sind die Bilder
Dieser Schwoißfuaß kann es weiterhin: die Bude rocken. Nunmehr nahe seiner Wahlheimat Rottweil die Festhalle in Oberndorf-Beffendorf am Freitagabend. Alex…
- 21 Juni
Kunststiftung Erich Hauser vergibt Werkstattpreis 2024 an Sergej Vutuc
Die Kunststiftung Erich Hauser freut sich bekannt zu geben, dass der renommierte und mit 15.000 Euro dotierte Werkstattpreis in diesem…
- 20 Juni
Auftakt von Aller.Land in Schramberg: 40.000 Euro für Kultur, Demokratie und Beteiligung
Sprichwörtlich „in die Ecke gestellt“ wurden die über 60 Vertreter und Vertreterinnen von kulturellen Vereinen, Institutionen und Initiativen, die in…
- 17 Juni
Hausers Stahlplastiken im Dialog mit gotischen Holzbildwerken
Das Dominikanermuseum Rottweil freut sich die Aktion „Hinschauen“ dank der Zusammenarbeit mit der Kunststiftung Erich Hauser bis zum 28. Juli…
- 12 Juni
Formen, Farben, Figuren im „kunst raum rottweil“
Im Rahmen der monatlichen Sonntagsführung laden die Ausstellungsgemeinschaft „kunst raum rottweil“ und Podium Kunst Schramberg zur Kuratorenführung ein: Am Sonntag,…
- 10 Juni
Sandwäschereien im Kirnbachtal
Am Wahlsonntag bot der Museums- und Geschichtsverein Schramberg um 15 Uhr eine Führung mit David Kuhner zu zwei Sandwäschereien im…
- Mai- 2024 -31 Mai
Junge Kreative in Frühlingsausstellung
Der Frühling ist bunt – und bunt ist auch die aktuelle Ausstellung im Forum Kunst. Zu sehen sind seit…
- 29 Mai
Rottweil: So stehen die Stadtratskandidaten zur Kultur in der Stadt
Vor der Gemeinderatswahl am 9. Juni hat der Dachverband kulturtreibender Vereine in Rottweil, „Kulturottweil“, einigen Kandidatinnen und Kandidaten einen Fragebogen…