Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
- März- 2024 -8 März
Windkraft: Weitere Anlagen bei Tennenbronn geplant
Oberhalb des Mooshofs bei Tennenbronn plant ein Investor, eine weitere Windkraftanlage zu errichten. Außerdem möchte dasselbe Unternehmen, Vento Ludens, auf…
- 8 März
Internationale Wochen gegen Rassismus in Schramberg
„Menschenrechte für alle, alle für Menschenrechte“ – unter diesem Motto stehen die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2024. Sie werden alljährlich…
- 8 März
Badschnass: Eingeschränkte Öffnungszeiten drohen
Wenn nicht noch ein kleines Wunder geschieht, müssen sich die Badegäste im Badschnass-Hallenbad in Sulgen auf kürzere Öffnungszeiten einstellen. Das…
- 7 März
Pfaff und Schlauder: Keine Vetterleswirtschaft
Sehr gut besucht war die Gemeinderatssitzung vergangene Woche. Zur Bürgerfragestunde aber auch wegen der Windkraftplanung (wir haben berichtet) hatten sich…
- 7 März
Volksbank plant weitere Fusion
Die Volksbank Schwarzwald-Donau-Neckar und die Volksbank Meßkirch Raiffeisenbank wollen ihre Kräfte bündeln und ihr Leistungsangebot weiter verbessern und langfristig sicherstellen.…
- 7 März
Neue Brücke über die Schiltach Thema im Ausschuss
Für die Erschließung im Schönblick ist eine Rechnung erst Ende 2023 eingegangen. Um sie zu bezahlen, bittet die Verwaltung 23.000…
- 6 März
Dekan Rüdiger Kocholl begrüßt Jubiläumsinitiativen der Männergruppe Lebensbalance
Das 20 jährige Jubiläum der Männergruppe Lebensbalance fand Interesse bei Dekan Rüdiger Kocholl und war Anlass über gemeinsame Interessen der…
- 6 März
Neuapostolische Kirche spendet an „Schule des Lebens“
Zu einer Spendenübergabe kamen am Dienstagnachmittag Vertreter der Neuapostolischen Kirche in die „Schule des Lebens“ von Mutpol. „human aktiv –Das…
- 6 März
OneCoin: Konstantin Ignatov ist frei – und inzwischen in Sofia? +++ aktualisiert
Der Bruder der Kryptoqueen Konstantin Ignatov ist wieder frei. Am Dienstagnachmittag Ortszeit hat Richter Edgardo Ramos in New York das…
- 5 März
Rochus-Merz-Straße: Zwei Anlieger begründen ihren Widerstand
Eine Vielzahl von Dingen stört die beiden direkten Nachbarn des Bauprojektes an der Rochus-Merz-Straße. Konrad Deufel und die Eheleute Elke…
- 5 März
Halle in Tennenbronn: Jetzt bei 12,7 Millionen Euro – netto
Beim Bau der neuen Halle in Tennenbronn soll es voran gehen. Im Gemeinderat hat man sich deshalb verständigt, den Auftrag…
- 5 März
Unterschiedliche Perspektiven auf bunter Liste vereint
Seit 1989 tritt „Buntspecht“ als umweltpolitische Vereinigung mit einer Liste zu den Gemeinderatswahlen in Schramberg an – am 9. Juni…
- 4 März
Italienische Liebeserklärung an Tennenbronn
Nur vier Tage nach dem riesigen Erfolg beim Vortrag über die italienischen Gastarbeiter in Tennenbronn durfte sich die Heimathaus-Gruppe erneut…
- 4 März
SPD Schramberg ist bereit für die Kommunalwahl 2024
Die SPD Schramberg ist bereit für die Kommunalwahl 2024. In der Nominierungsversammlung wurden die Listen für Gemeinderat und Kreistag aufgestellt.…
- 3 März
Frust im Rat wegen Dauerbaustelle Gymnasium
Seit Jahren wird am Schramberger Gymnasium saniert, gewerkelt und modernisiert. Begonnen hat alles mit den der Brandschutzmaßnahmen vor mehr als…
- 3 März
Pflichtbericht
„Kurz und bündig“, sei er gewesen, lobte CDU-Sprecher Thomas Brantner den Beteiligungsbericht, den Tina Hacker von der Stadtkämmerei im Gemeinderat…
- 2 März
Windkraft und Regionalplan: Gemeinderäte bohren nach
Das Thema Windkraftanlagen beschäftige die Stadt schon seit Jahren, so Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr im Gemeinderat. Doch nun übernehme der Regionalverband…
- 2 März
Smiley am Schramberger Rathausplatz mit Startschwierigkeiten
Statt der beiden Schwellen beim ehemaligen „Mohren“ und bei Schinle sollen nun Schilder, Pflastersteine und seit Freitag ein Smiley die…
- 1 März
Hausteile Heiligenbronn: Stadt kauft letztes Grundstück
Ein lange geplantes Projekt für Heiligenbronn kann nun in seine nächste Planungsphase eintreten. Das Gebiet Hausteile können die Stadtplaner nun…
- 1 März
Ortsvorsteher wirft Rathaus „verfassungswidriges Verwaltungshandeln“ vor
„Einmal tief durchatmen“, rät Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr allen Beteiligten an einer rathausinternen Posse, über die heute der Schwarzwälder Bote (SB)…
- 1 März
Schramberg: Dolomiti verrottet
In wenigen Tagen jährt sich der verheerende Brand im Dolomiti zum elften Mal. Seither „ziert“ die Brandruine den Stadteingang an…
- 1 März
Sanierung der Kreissporthalle: Rat bewilligt außerplanmäßige Mittel
Für die Schramberger Sportvereine ist die Kreissporthalle unabdingbar und wird daher auch zu 70 Prozent von diesen als Trainings- und…
- 1 März
39 Firmen zu Gast an der Erhard-Junghans-Schule Schramberg
Als am vergangenen Freitagmorgen um 7 Uhr die Eingangstüren der Erhard-Junghans-Schule aufgeschlossen wurden, war etwas anders als sonst. Nicht die…
- Feb.- 2024 -29 Februar
ÖDP Schramberg stellt zwölf Kandidaten auf
Die Kandidaten der ÖDP für die Gemeinderatswahl in Schramberg stehen fest und wurden am 15. Februar in Beffendorf im Gasthaus…
- 29 Februar
Auf dem Weg in Richtung Kommunalwahlen
Die erste Vorstandssitzung nach den Neuwahlen Ende vergangenen Jahres führte die CDU Schramberg sogleich auf einen wichtigen Etappenabschnitt in Richtung…
- 29 Februar
Falkenhöhe: Eine Anlage steht still +++ aktualisiert
Seit Ende November steht eine der drei Windkraftanlagen auf der Falkenhöhe bei Tennenbronn und Lauterbach still. Grund ist ein Schaden…
- 28 Februar
Rochus-Merz-Straße: Nur zwei Einwendungen
Zum großen Wohnbauprojekt an der Rochus-Merz-Straße sind gerade mal zwei Einwendungen von Anwohnern eingegangen. Das berichtet Eberhard Mangold von der…
- 28 Februar
Was tun gegen Gewalt in den eigenen „Vier-Wänden“?
Im Rahmen des internationalen Frauentages lädt der Frauenbeirat am Freitag, 8. März, zur ersten Veranstaltung des Jahres ins Subiaco Schramberg…
- 28 Februar
Acht Jahre Vorlaufzeit für Bebauungsplan
Endlich einen Knopf an eine schier unendliche Geschichte machen kann der Gemeinderat am Donnerstag. Dann steht der Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan…
- 27 Februar
Waldmössingen: Bodenplatte fertig für neuen Kindergarten W-Ki
Die Bodenplatte ist gegossen, und die Errichtung des Gebäudes kann beginnen. „Der Förderverein kommt seinem Ziel in Waldmössingen damit einen…