Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
- Aug.- 2023 -27 August
Wirtschaftswunder-Klassik: Dröhnende Motoren und blauer Dunst
Schramberg. Auch die 11. Auflage der Wirtschaftswunder-Klassik auf dem Gelände der H.A.U. hat am Sonntag hunderte Oldtimer-Freunde aus nah und…
- 26 August
„Metalacker“ Tennenbronn: Wegen Gewitter unterbrochen
Ein heftiges Gewitter am späten Abend zwang die Veranstalter des „Metalacker“ in Tennenbronnn zum handeln. „Gegen 22 Uhr hat sich…
- 25 August
„Metalacker“ Tennenbronn: Camper verbrachten Gewitterstunden im Auto
Während des starken Gewitters am Donnerstagabend saßen die ersten Besucher des Festivals „Metalacker“ in ihren Autos. Die Organisatoren hatten gegen…
- 24 August
Aufkleber der rechtsextremistischen „Identitären“ aufgetaucht
Nach einer rechtsradikalen Aktion aus dem Umfeld der „Identitären Bewegung“ um den 17. Juni beim Aussichtshäusle (wir haben berichtet) sind…
- 24 August
Osttangente und Schießacker als Ziele
Schramberg. Der Gemeinderat hat bei vier Gegenstimmen den Rahmenplan Sulgen beschlossen. Auf Grundlage dieses Rahmenplans hat die Verwaltung den Auftrag,…
- 21 August
Erich-Hauser-Platz: Gemeinderat billigt Umgestaltung
Endgültig gebilligt hat der Schramberger Gemeinderat die geplante Umgestaltung eine kleinen Dreieckfläche bei der Edelstahlplastik „9/90“ von Erich Hauser am…
- 15 August
Schramberg: Satzungen für Straßennamen und Hausnummern „unnötig wie ein Kropf“
Eine Klatsche fing sich Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr ein, als sie in der letzten Sitzung vor der Sommerpause erneut das Thema…
- 10 August
Pfaff-und-Schlauder-Bauantrag: Inhalt bleibt nicht öffentlich
In der ehemaligen Fabrik von Pfaff und Schlauder soll eine Unterkunft für 150 bis 200 Geflüchtete entstehen. Ein Singener Investor…
- 9 August
Alles paletti
Es ging schon auf 23 Uhr zu, da hatte der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause drei eher…
- 6 August
Sport- und Festhalle Tennenbronn: Stadt stellt dritten Förderantrag
Für den Neubau der Sport- und Festhalle Tennenbronn hofft die Stadtverwaltung auf einen Zuschuss aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen…
- 5 August
Schramberg hat ordentlich Geld in der Kasse
Mit der Arbeit seiner Kämmerei und den Zahlen zum Jahresabschluss 2022 war Kämmerer Klemens Walter sehr zufrieden. In der letzten…
- 5 August
Bernecksportplatz: Voll im Zeit- und Kostenplan
„In zwei Wochen ist der Platz fix fertig“, versprach Eisenlohr zu Beginn eines Pressegespräches auf dem Bernecksportplatz und informierte die…
- Juli- 2023 -31 Juli
Trinkbrunnen und Sonnensegel: Hitzeplan für Schramberg kommt
Auch wenn die letzten Julitage eher verregnet waren, generell steigen die Temperaturen weltweit an. Auch bei uns sind lange Hitzeperioden…
- 31 Juli
„Ab in die Zukunft“ JUKS-Sommerferienprogramm gestartet
„Wir wollen die Zukunft sein, die Welt gehört Euch nicht allein“. Zwei Zeilen aus einem Rap-Song von Dikka zeigen programmatisch,…
- 29 Juli
Kindergarten wird 8,5 Prozent teurer
Gegen die Stimmen der Mehrheit bei SPD-Buntspecht und der „Aktiven Bürger“ stimmte der Gemeinderat für die Erhöhung der Kitagebühren. Schramberg.…
- 29 Juli
Villa Junghans: Nächste Hürde Brandschutz
Die Zukunft der Villa Junghans steht, nicht in den Sternen, aber vielleicht in einem Gutachten. Einem Gutachten zum Brandschutz nämlich,…
- 28 Juli
Sparbuch für die Umwelt: Ökokonten
Wenn eine Kommune neue Wohn- und Gewerbegebiete ausweisen will, dann muss sie für einen ökologischen Ausgleich sorgen. Was an der…
- 27 Juli
Burgenbeleuchtung: Regierungspräsidium sagt nein
Der leidige Streit um die Schramberger Burgenbeleuchtung geht in eine weitere Runde. Die CDU-Fraktion hat eine „Anfrage“ an die Stadtverwaltung…
- 27 Juli
„Serenade am Bach“
Eine “Serenade am Bach” mit einem abwechslungsreichen Repertoire aus beliebten Unterhaltungsstücken hatte die Stadtmusik Schramberg für den Mittwochabend versprochen. Man…
- 25 Juli
Pfaff und Schlauder: Landratsamt plant weiter mit Flüchtlingsunterkunft
Am vergangenen Donnerstag fragte Karl Wolf in der Einwohnerfragestunde im Gemeinderat nach dem Stand der Dinge beim geplanten „Flüchtlingsheim“ im…
- 25 Juli
Stadtwerke-Eigenbetrieb mit höherem Verlust
Mit einem „deutliche höheren Defizit“ als früher schloss der Bäderbereich des Eigenbetriebs Startwerk das Jahr 2022 ab. Das berichtete Stadtwerkeleiter…
- 24 Juli
Park der Zeiten: Stadt baut Beleuchtung um
Die Beleuchtung im Park der Zeiten möchte die Stadt Schramberg verbessern. Der Ausschuss für Umwelt und Technik hat nun grünes…
- 24 Juli
Löschfahrzeug für Sulgen: Bestellung mit Hindernissen
Eigentlich erst an siebter Stelle auf der Tagesordnung, hat Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr die Kameraden der Feuerwehr Sulgen nicht allzu lange…
- 23 Juli
Feuerwehreinsatz in Schramberg
Am frühen Sonntagabend ist ein Feuer in Schramberg ausgebrochen. Feuerwehr und DRK sind im Einsatz. (Schramberg). Der Alarm kam…
- 22 Juli
Kita-Misere: Eltern stellen Forderungen an die Stadt
Seit Monaten kommt es in den Schramberger Kindertagesstätten zu Einschränkungen bei den Öffnungszeiten. Die Ursachen sind Personalmangel und fehlende Krankheitsvertretungen.…
- 21 Juli
Schramberg: Wohnungsbrand in der Uhlandstraße
Zu einem Brand in einer Wohnung in der Uhlandstraße sind am Abend Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei ausgerückt. Kurz vor…
- 21 Juli
Radeln bleibt in der Fußgängerzone erlaubt
Denkbar knapp ausgegangen ist eine Entscheidung zum Radfahren in der Fußgängerzone in Schramberg. (Schramberg). Nach ausführlicher Debatte stimmten schließlich…
- 21 Juli
Bächlefest: Der große Spass für Kinder
Bei bestem Bächlefestwetter bastelten zahlreiche Omas und Opas, Mamas und Papas mit und für ihre Zuberkapitäne und Kapitäninnen fantasie- und…
- 20 Juli
Sanierungsgebiet „Sängerstraße – Am Brestenberg“ wird erweitert
Schon seit gut zehn Jahren läuft das Sanierungsgebiet „Sängerstraße -Am Brestenberg“ in der Schramberger Talstadt. Nun, kurz vor Toresschluss im…
- 20 Juli
Große Pläne für Sulgen
„Der Stadtteil Sulgen ist ein bedeutender regionaler sowie überregionaler Industrie und Gewerbestandort.“ So grundsätzlich beginnt Veronika Schneider von der Stadtplanung…