Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
- Juli- 2023 -19 Juli
OneCoin: Die „Queen-Mother“ der Kryptoqueen Ruja Ignatova im Visier
Trotz etlicher Veränderungen an der Spitze: Die „Crypto-Queen-Mother“ Veska Ignatova bleibt weiterhin die heimliche Chefin des OneCoin-Imperiums. Eines Schwindel-Imperiums, wie…
- 19 Juli
Nun also doch: Bischofsmützen an der Alten Steige
Vor drei Wochen galten sie als zu gefährlich – nun hat die Stadt die sogenannten Bischofsmützen auf der „Alten Steige“…
- 17 Juli
Erich-Hauser-Platz: Ausschuss beschließt Umgestaltung
Seit einem Jahr heißt die kleine Grünfläche zwischen der Schlossstraße, der Unterführung entlang der Schiltach und der Hauptstraße Erich-Hauser-Platz. Zum…
- 17 Juli
„Alarmierende Hitze“ beim Ehemaligentreffen des Gymnasium Schrambergs
Anlässlich des 50. Geburtstages des Schulgebäudes des Gymnasiums veranstaltete die Schule ein großes Ehemaligentreffen auf dem Schulhof, zu dem alle…
- 16 Juli
Schulcampus-Ausschuss: Parkhaus nicht aufs Gelände
Schramberg. Neue Zahlen und neue Pläne brachten die Schulcampusplaner im besonderen Ausschuss für Schrambergs Großprojekt Nummer eins mit. Am Donnerstag…
- 15 Juli
Schramberger Stadtradeln war ein Erfolg
Schramberg. Mit 421 Teilnehmerinnen und Teilnehmern habe man beim diesjährigen „Stadtradeln“ fast doppelt so viele gezählt als vor einem Jahr,…
- 15 Juli
„Brauchen wir nicht“: Hausnummern- und Straßensatzungen abgeschmettert
Schramberg. Bisher gibt es in Schramberg keine eindeutigen Regeln zu Hausnummern und Straßennamen. Darauf hat Veronika Schneider aus der Abteilung…
- 14 Juli
Was kommt auf die Wiese?
Schramberg. Ein früheres Friseurgeschäft, mehrere andere Gebäude und die Apotheke Lemke sind verschwunden. Die Stadt hatte die seit Jahren leerstehenden…
- 14 Juli
Kitagebühren und Mittagessenpreise steigen
Schramberg. „Alles wird teurer.“ Mit dieser Binse leitete Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr die Diskussion über steigende Kindergartengebühren im Verwaltungsausschuss ein. Abteilungsleiterin…
- 12 Juli
Hector-Kinderakademie: Kein Angebot in Schramberg
Schramberg. Seit zwölf Jahren beteiligt sich Schramberg an der „Hector-Kinder-Akademie. Die Akademie bietet besonders begabten Grundschulkindern ein speziell für sie…
- 12 Juli
Rückblick auf gelungenes Werk
Schramberg. Sie freue sich auf den jährlichen Bericht des Auto- und Uhrenmuseums, versicherte Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr dieser Tage im Verwaltungsausschuss…
- 11 Juli
Ohne Zeugnis-Noten und Bewerbungsmappe auf Lehrstellensuche
Schramberg. Statt der früheren Ausbildungsmesse JAMS hat die Stadt Schramberg während der Corona-Zeit ein „Azubi-Speed-Dating“ angeboten. Da sich das Format…
- 10 Juli
Ruja Ignatova: Wir sind transparent – und sammeln massenweise Eure Daten
Recherchiert von „Melanie from Germany“ Vor wenigen Tagen beschäftigte sich ZDF-History mit der Gründerin von OneCoin Ruja Ignatova. Der Film…
- 7 Juli
Don-Bosco-Kindergarten: Kosten jetzt bei 8.9 Millionen Euro
Schramberg. Die Kostensteigerungen im Baubereich haben die Stadt beim Neubau des Don Bosco-Kindergartens voll erwischt. Der Abteilungsleiter Hochbau, Andreas Krause,…
- 7 Juli
Großer Sitzungsaal: Neue Technik, alte Möbel:
Schramberg. Schon im April hatte Innenarchitekt Arkas Förstner seine Pläne für die Umgestaltung des großen und des kleinen Sitzungssaales und…
- 7 Juli
Schramberger Fußgängerzone: Radfahren verbieten?
Schramberg. Der Unfall in der Fußgängerzone, bei dem eine 83-jährige Frau leicht verletzt wurde, wird Konsequenzen haben. Das hat Oberbürgermeisterin…
- 6 Juli
Schramberger „Radhaus“ wird 30
Das Schramberger Radhaus feiert Mitte Juli 30 Jahre Geschäftsjubiläum und -übergabe. Motto: „Jung übergibt an JUeNGer“. Dazu lädt die Familie…
- 5 Juli
Schramberg: ChargerCubes für E-Bikes sollen kommen
Schramberg. Nach zwei kontroversen Debatten gabs im Gemeinderat auch wieder Einigkeit: Die Stadt soll an mehreren Stellen in der Stadt…
- 4 Juli
„Ein-Euro-Ticket“ für Schramberg: Thema vertagt
Schramberg. Noch eine Beratungsrunde drehen will der Gemeinderat beim Thema „Ein-Euro-Ticket“. Hoffentlich nicht so lange wie beim ersten Waldkindergarten seligen…
- 3 Juli
Schramberger Gemeinderat: Sitzverteilung bleibt
Schramberg. Aus einem nach der Papierform „einfachen“ Tagesordnungspunkt entwickelte sich am Donnerstag eine lebhafte, teils giftige Debatte im Gemeinderat. Die…
- 2 Juli
Schramberg: Wieder mehr Fische in der Schiltach
Schramberg. Samstagmorgen, drei Männer in hohen Anglerhosen und Gummistiefel stehen im Bachbett der Berneck oder Schiltach. Ein kleiner Benzinmotor, den…
- 2 Juli
Schramberger Burgenbeleuchtung: Zoff im Rat
Schramberg. Ungewöhnlich emotional ging es am Donnerstag im Gemeinderat zur Sache, als Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr erneut das Thema Burgenbeleuchtung aufrief.…
- 1 Juli
Orthokliniken in Rottweil und Schramberg gehören zur Maybach Medical Group
Rottweil/Schramberg. Die Orthokliniken in Schramberg und Rottweil gehören seit dem 1. Juli zur Maybach Medical Group. Auf der Homepage des…
- Juni- 2023 -30 Juni
Tennenbronn: Eichbach wird verlegt, um Hochwassergefahr zu senken
Schramberg. Als vor ziemlich genau fünf Jahren in Tennenbronn ein verheerendes Gewitter für massive Überschwemmungen sorgte, wunderten sich Fachleute, wie…
- 28 Juni
Radwege: „Wir brauchen zu lang“
Schramberg. Auf die vier Projekte, die derzeit im Bau oder in Planung sind, möchte sich die Stadtverwaltung beim Radwegebau konzentrieren.…
- 27 Juni
Bernecksportplatz: Sanierung gestartet
Schramberg. Bereits am Samstag haben Fachleute begonnen, den Kunstrasen auf dem Bernecksportplatz abzufräsen. In den kommenden Wochen wollen die Mitarbeiter…
- 26 Juni
Vom Krankenhaus bis Busbahnhof: Langsam tut sich was
Schramberg. Neben der Verleihung des Ehrenbriefs an Werner Storz und genauen Informationen zu einer möglichen Nutzung des ehemaligen Fabrikgebäudes von…
- 25 Juni
„Danke für herausragende Leistung“
Schramberg. Zweifach spielte die Schramberger Feuerwehr beim Sommerempfang der Stadt am Freitagabend eine Rolle: Zum einen verkündete Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr…
- 24 Juni
Pfaff-und-Schlauder-Plan Thema Nummer 1 beim Sommerempfang der Stadt
Schramberg. Bei prächtigem Wetter, strahlendem Sonnenschein, aber angenehm abgekühlten Temperaturen versammelte sich die Stadtgesellschaft im Park der Zeiten zum diesjährigen…
- 23 Juni
Pfaff und Schlauder: Unterbringung für Flüchtlinge in Schramberg
Schramberg. Seit dem Verkauf des Pfaff und Schlauder-Gebäudes an eine Singener Kanzlei zum Jahresbeginn herrschte Rätselraten, was mit dem Gebäude…