• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
6 °c
Rottweil
6 ° So
1 ° Mo
2 ° Di
7 ° Mi
12 ° Do
13 ° Fr
Samstag, 25. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

DRK-Fackellauf: Ein Licht für die Hoffnung

Übergabe in Tennenbronn / Einnerung an die Gründung des Roten Kreuzes

von Martin Himmelheber (him)
27. Mai 2022
in Landkreis Rottweil, Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Die Fackel hängt an einem Seil, das die Bergwacht gespannt hat. Sie fährt symbolisch von Baden nach Württemberg. Fotos: him

Die Fackel hängt an einem Seil, das die Bergwacht gespannt hat. Sie fährt symbolisch von Baden nach Württemberg. Fotos: him

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg-Tennenbronn (him) – Eine stattliche Schar Rotkreuz-Mitglieder aus dem gesamten Kreis Rottweil hatte sich am frühen Freitagnachmittag in Tennenbronn eingefunden. Bei der Konzertmuschel im Kurpark fand die symbolische Übergabe einer Fackel statt. Das DRK Baden übergab das „Licht der Menschlichkeit“ an den Landesverband Baden-Württemberg.

Mit einem Fackellauf von Berlin nach Solferino erinnert das Rote Kreuz an seine Gründung. Die Schlacht bei Solferino war 1859 für Henry Dunant das Motiv, das Rote Kreuz zu gründen.

Fackelaktion DRK Tennenbronn Solferino dk 270522 10
Michael Häring und seine Gäste.
Fackelaktion DRK Tennenbronn Solferino dk 270522 21
Mitglieder des DRK aus dem gesamten Kreis waren nach Tennenbronn gekommen.

Viele Gäste

Michael Häring vom Kreisverband Rottweil hieß zahlreiche Gäste aus der Kommunalpolitik und aus dem DRK willkommen. Für den badischen Landesverband war Vizepräsident Peter Löchle gekommen. Dies sei der erste bundesweite Fackellauf, eine Idee aus dem Verband Westfalen-Lippe. Wenn alles nach Plan läuft, wird die Fackel am 24. Juni einem internationalen Erinnerungstag am Ziel sein.“

Fackelaktion DRK Tennenbronn Solferino Loechle dk 270522 12
Peter Löchle.

Er sei froh, dass man wieder physisch zusammen kommen könne. Löchle erinnerte an die zahlreichen Gruppen innerhalb des Roten Kreuzes, von den Sanitätern, dem Jugendrotkreuz über die Rettungshundestaffeln und die Wasserwacht bis hin zu Schulsanitätern und der Flüchtlingshilfe. Während der Corona-Pandemie, der Katastrophe im Ahrtal und jetzt  wegen des Ukrainekriegs seige sich: „Das Rote Kreuz ist wichtig für unser Land.“

Michel: Lob fürs Ehrenamt

Auch Landrat Wolf-Rüdiger Michel lobte das ehrenamtliche Engagement der DRKler. Er erinnerte  an die Schlacht bei Solferino. Damals seien mehr Soldaten nach der Schlacht ihren Verletzungen erlegen als im Kampf selbst: „Es gab noch kein Sanitätswesen.“ Dass die Fackelübergabe in Tennenbronn stattfinde sei sicher kein Zufall. Kaum ein anderer Ort im Kreis habe so viele Grenzverschiebungen erlebt.

Fackelaktion DRK Tennenbronn Solferino Michel dk 270522 14
Landrat Wolf-Rüdiger Michel.

Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr meinte, es sei „eine sehr große Ehre“ für die Stadt das hier die Übergabe stattfinde. Auch sie dankte dem DRK für seine Arbeit in den Pandemiejahren.

Fackelaktion DRK Tennenbronn Solferino Eisenlohr dk 270522 16
Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr.

Armin Guttenberger, Landesleiter der Bergwacht, sah in der Fackel ein Symbol: Das Licht bedeute immer „ein Ende der Dunkelheit“. Das Licht stehe für Sehen, Wärme, Hoffnung auf die Zukunft. Er freute sich, dass die Bergwacht in jüngster Zeit einen enormen Aufschwung erlebe.

Fackelaktion DRK Tennenbronn Solferino Guttenberger dk 270522 19
Armin Guttenberger

 

Nachdem sich alle mit  Kuchen und  Laugenstangen gestärkt hatten, schickte Villingen-Schwenningens Oberbürgermeister Jürgen Roth als Vertreter aus Baden die Fackel an einem Seil der Bergwacht auf ihren symbolischen Weg von Baden nach Württemberg.

Fackelaktion DRK Tennenbronn Solferino Roth dk 270522 24
OB Jürgen Roth übergibt die Fackel

Corsofahrt mit Blaulicht

Fackelaktion DRK Tennenbronn Solferino dk 270522 41
Der Corso beginnt.

In einem langen Corso fuhren dann etwa 20 Rot-Kreuz-Fahrzeuge durch Tennenbronn, das Bernecktal, Schramberg weiter nach Waldmössingen und Oberndorf Richtung Rottweil. Auf Anweisung von Kreisbereitschaftsleiter Michael Häring „mit Blaulicht aber ohne Hupe“.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen