• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
6 °c
Rottweil
2 ° Mo
2 ° Di
7 ° Mi
8 ° Do
9 ° Fr
6 ° Sa
Sonntag, 26. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

„Kein blinder Aktionismus“

Stadt besorgt 30 Lüfter für Schulen und Kitas / 43.000 Euro investiert

von Martin Himmelheber (him)
29. September 2021
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
OB Dorothee Eisenlohr freut sich mit Fachbereichsleiterin Susanne Gwosch und Sabrina Stoll von der Kita Eckenhof über einen der 30 neuen Lüfter. Foto: him

OB Dorothee Eisenlohr freut sich mit Fachbereichsleiterin Susanne Gwosch und Sabrina Stoll von der Kita Eckenhof über einen der 30 neuen Lüfter. Foto: him

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Vor der Sommerpause hatte der Gemeinderat beschlossen, die Kindertagesstätten und Schulen sollten 30 mobile Luftreinigungsgeräte erhalten. Schlecht zu belüftende Räume wollte der Rat damit ausstatten, damit nach den Sommerferien der Unterricht trotz Corona möglichst problemlos anlaufen kann. „Der Einkauf ist gelungen“, so Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr bei einem Pressetermin in der Kindertagesstätte Eckenhof.

Es sei gar nicht so einfach gewesen, denn die Nachfrage nach diesen Geräten sei  hoch. In einer „fächerübergreifenden Anstrengung“ habe die Verwaltung die Bestellung und den Förderantrag noch vor der Sommerpause auf den Weg gebracht. Eisenlohr wies darauf hin, dass die neuen Geräte die Luft zwar filtern, frischer Sauerstoff aber weiter durch das Öffnen von Fenstern herein gelassen werden müsse.

Der Rat habe 30 Geräte für die 30 schlecht belüftbaren Räume in Schulen und Kitas beschlossen. „Wir wollten nicht in blinden Aktionismus verfallen und hunderte Geräte kaufen“, so Eisenlohr, “sondern nur da welche aufstellen, wo es wirklich nötig ist.“ Die Geräte kosten zusammen 43.000 Euro, das Land fördert den Kauf mit einem 50-Prozent-Zuschuss.

Erst sehr spät habe die Landesregierung definiert, was „schlecht belüftbar“ bedeute, so Fachbereichsleiterin Susanne Gwosch: „Klassenzimmer mit Kippfenstern zählen beispielsweise nicht dazu.“ Es habe sehr viele Angebote gegeben, so Gwosch. Darunter seien aber auch etliche fachfremde Anbieter gewesen. Die Stadt brauche aber einen Händler, der dann auch die Wartung übernehme.

Sehr leise

In der Kita Eckenhof stehen nun Lüfter von Kärcher im Eingangsbereich, in einem „Forscherraum“, der nur über Oberlichter verfüge, und in einem Schlafraum der Krippe. Der große Vorteil für Sabrina Stoll, der Leiterin der Kindertagesstätte: „Man hört das Gerät fast nicht.“

Lueftungsgeraete Kita Eckenhof DE SG Sabrina Stollv dk 290921 6
Ein Lüfter steht auch in einem Schlafraum. Foto: him

Neben der Kita Eckenhof haben auch der Don-Bosco-Kindergarten und der Kindergarten Seilerwegle solche mobilen Geräte erhalten. Bei den Schulen hat die Stadt einige Räume des Gymnasiums, der Grund- und Werkrealschule Sulgen und an der Berneckschule damit ausgestattet. Die Geräte würden nur während der Öffnungszeiten eingeschaltet. „Abends und wenn der Raum nicht genutzt wird, wird ausgeschaltet“, versichert Stoll.

Lüfter auch im Ratssaal

Auch im Großen Sitzungssaal des Rathauses steht seit kurzem ein solches Lüftungsgerät. Das habe die IT-Abteilung vor einiger Zeit für Testzwecke angeschafft, berichtet OB Eisenlohr auf Nachfrage der NRWZ. Sie habe gesagt, man sollte das Gerät doch auch nutzen. Deshalb stehe es nun im Sitzungssaal.

AUT Luefter dk 230921 10
Der Lüfter im Sitzungssaal…

Ein weiteres, Ufo-artiges Teil im Sitzungssaal mit blauschimmerndem Licht hat allerdings nichts mit der Raumluft zu tun: Laut Susanne Gorgs-Mager, der Sprecherin der Stadt ist „das ‚Ufo‘ ein WLan Access Point für besseres Internet im Sitzungssaal“.

AUT WLan Geraet dk 230921 8
… das „UFO“. Fotos: him

Der Grund sei die Umstellung auf Session beziehungsweise Mandatos. Dabei handelt es sich um Programme für das digitale Sitzungsmanagement, um künftig im Ratssaal  papierlos arbeiten zu können.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen