Stadt Schramberg ehrt Helga Wölk
50 Jahre im Dienst der Bürgerschaft:

Auf ein außergewöhnliches Jubiläum konnte Helga Wölk am 1. September zurückblicken: Seit nunmehr 50 Jahren ist sie im öffentlichen Dienst für die Menschen in Tennenbronn und Schramberg tätig. Darüber berichtet die Stadtverwaltung:
Tennenbronn. Ihre berufliche Laufbahn begann Helga Wölk am 1. September 1975 bei der damaligen Gemeinde Tennenbronn, wo sie eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten absolvierte. Nach ihrem erfolgreichen Abschluss im Jahr 1978 übernahm sie vielfältige Aufgaben.
Dazu gehörten und gehören das Bürgerbüro, das damals noch Einwohnermeldeamt hieß, ebenso wie Rentenanträge, Bausachen, der Tennenbronner Anzeiger, die Betreuung des Tourismusbüros und natürlich das Standesamt. Seit 2004, nach dem Abschied des letzten Bürgermeisters der Gemeinde Tennenbronn, geben sich alle Brautpaare in Tennenbronn bei ihr das Jawort.
Übergang zur Stadtverwaltung Schramberg
Mit der Eingemeindung Tennenbronns erfolgte im Mai 2006 der Übergang zur Stadtverwaltung Schramberg. Seither ist Helga Wölk in der Ortsverwaltung Tennenbronn eine feste und geschätzte Ansprechpartnerin für die großen und kleinen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Ortsverwaltung Tennenbronn gratulierten am 1. September Fachbereichsleiter Christian Birkle in Vertretung von Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr sowie Ortsvorsteher Manfred Moosmann.
Beide würdigten die jahrzehntelange Treue und das große Engagement von Helga Wölk für die Verwaltung und die Bürgerschaft. Die Stadt Schramberg dankt Helga Wölk sehr herzlich für ihre 50-jährige Tätigkeit und wünscht ihr weiterhin viel Freude, Gesundheit und alles Gute.